Kaminskys Villa – Wulff sein Haus,
so siehts aus
oder
Warum die Hanauer Kultursziien fast so nuttig riecht wie die EZBankfurter
Geschrieben für etwas Bewegung am 2. Juni 2012“ weiterlesen
Während unserer Reise nach Al-Hula in der Provinz Homs haben wir Berichte von ca. einem knappen Dutzend Augenzeugen der Attacke auf die Stadt Al-Hula vom 25. Mai 2012 auf aufgezeichnet und dokumentiert. Der Angriff erfolgte durch eine Einheit bewaffneter Kämpfer aus Ar Rastan. An ihr waren mehr als 700 bewaffnete Rebellen beteiligt. Sie brachten die Stadt unter ihre Kontrolle und begannen mit einer Säuberungsaktion gegen regierungstreue Familien, einschließlich alter Menschen, Frauen und Kinder. Die Toten wurden von den Banden der UNO und der Weltöffentlichkeit als Opfer der syrischen Armee präsentiert; damit verfolgte man das Ziel, Druck auf die Staatengemeinschaft auszuüben und die schnelle Verabschiedung einer „geeigneten“ Resolution gegen Syrien durch den UN-Sicherheitsrat „durchzudrücken“.
Heute feuern die bewaffneten Banditen zielgerichtet praktisch auf jeden, der ihnen vor die Läufe kommt. Nur eine Stunde vor unserem Eintreffen wurden zwei gepanzerte Fahrzeuge der UN-Beobachter beschossen, als diese versuchten, zu einem Kontrollpunkt der Armee in Taldou zu gelangen; das haben wir auf Video dokumentiert. Auch auf uns wurde eine MG-Garbe abgefeuert, obwohl klar zu erkennen war, dass wir nur ein Filmteam sind, das aus unbewaffneten Zivilisten besteht. Danach wurde nur 100-200 Meter von uns entfernt ein Schützenpanzerwagen der Armee angegriffen, der eine Wachablösung auf einem der Kontrollpunkte durchführte. Dabei wurde einer der Soldaten durch einen Streifschuss aus einem Scharfschützengewehr am Kopf verletzt und konnte es gar nicht begreifen, dass er den Zwischenfall nur wie durch ein Wunder überlebt hat. Leider erging es vieren seiner Kameraden an dem Kontrollpunkt später, um 10 Uhr morgens, nicht mehr so gut – sie haben es nicht mehr geschafft, sich vor den Scharfschützen in Deckung zu bringen. Und das war erst der Beginn dieses Tages.
Die Arbeit einer Untersuchungskommission der Syrischen Arabischen Armee und von uns dokumentierte Zeugenaussagen gestatten es derweil bereits jetzt, einige der Terroristen, welche diese schrecklichen Verbrechen begangen haben, beim Namen zu nennen:
Liste von ca 10 beteiligten führenden Köpfen der Rebellen der RSA „Augenzeugenberichte: Massaker von Houla an 108 Zivilisten geht auf das Konto der FSA-Rebellen“ weiterlesen
Einar Schlereth
![]() |
108 Frauen, Kinder, Männer – viele aus nächster Nähe ermordet |
Photos über Massaker in Hula (Syrien) gefälscht Die Erschütterung über die Tragödie in Hula geht um die Welt und wurde von BBC mit einem grauenvollen Bild von Kinderleichen dokumentiert, das von einem angeblichen Aktivisten am Ort der Geschehnisse in Syrien aufgenommen worden wäre. Wie nun die Schweizer Zeitung Zeit-Fragen in ihrem Bericht „Irak-Photo vom 27. März 2003 soll jetzt in Houla gewesen sein?“ berichtet, wäre dieses Photo am 27. 3. 2003 von Marco di Lauro nach dem Sturz von Saddam Hussein im Irak aufgenommen... weiterlesen
http://www.radio-utopie.de/2012/05/28/foto-auf-bbc-vom-syrischen-massaker-in-houla-wurde-2003-im-irak-aufgenommen/ irak-aufgenommen/ ... weiterlesen
http://kritische-massen.over-blog.de/article-uberfall-auf-den-sender-gleiwitz-in-syrien-106059168.html Man könnte hier die mahnenden Worte Martin Niemöllers anfügen: als sie Jugoslawien, als sie den Irak, als sie Afghanistan, als sie Libyen, als sie Somalia , als sie den Jemen, als sie als sie als sie den Sudan und dann Iran da haben wir geschwiegen …. und wenn Borchert draußen vor der Tür (weil er in Frankfurt Platzverbot hat) sein lautes „Sag‘ NEIN!“ schreit , dann halten wir uns die Ohren zu „Lass uns in Ruh!“ ... weiterlesen
Wann ist wieder ein Teil der LINKEn bereit, wie bei Libyen eine Flugverbotszone zu fordern, so wie Bisky vor einiger Zeit es im EU-Parlament befürwortet hat – wie zuvor schon den Atalanta-Einsatz vor Somalia ? Wird die LINKE nato-oliv GRÜN oder gleich SPD-orange ? Fragen über Fragen .. Ein Anti-Kriegs-Team zwischen Hamburg, Köln, München, Leipzig, Rostok, Dresden und Berlin arbeitet ehrenamtlich neben dem Broterwerb rund um die Uhr an Video-Analaysen, Nachrichtenvergleichen, um die NATO-embeddeten GleichschaltVolksempfängerMeldungen nicht so glatt in die Nürnberger Trichter... weiterlesen