Warum Carlo Levi statt nach Eboli nach Gründau-Lieblos & von dort aus als Zwangsarbeiter-Ersatz zu Fuß zum Gettenbacher „Hühnerhof“ & …

(Carlo Levi kam natürlich nicht persönlich. Bruno, der 15/16jährige Zwangsarbeiter-Ersatz hoffte -neben den preisgünstigen, in die Ställe zwangseingewiesenen Vertriebenen- bezahlte Arbeit zu finden & brachte Carlo Levi als Buch mit aus Basilikata, das er von aus Deutschland zurückgekehrten „Badoglio-Italienern“ geschenkt bekommen hatte mit dem Tipp: „Wenn Du Arbeit suchst, geh nach Deutschland, die müssen jetzt für die Arbeit bezahlen!“) … warum der KZ-Wächter Schreiner aus Freigericht nicht in die Schlagzeilen kam, obwohl der... weiterlesen

Das letzte Versteck der Biggs-Beute aus dem 63er Postraub ist Mittel-Gründau

Der Postwagen im Gesindehof: hat jemand den passenden Dietrich? Der Posttransporter in der Werkstatt des Mittel-Gründauer Getränke Händlers Hans Griesbeck blieb über 30 JAHRE verschlossen. Nach 26 weiteren Jahren soll nun im Gesinde-Hof Engelbart / Bei’s Tobiasse der Versuch gemacht werden, den Transporter mit seiner NSU-Quickly-Kupplung, mit Hilfe erfahrener Schränker zu öffnen, ohne die dort verschlossenen Papiere zu zerstören. Aktien?, Pfundstirling in Papier?, Demarkbeträge auch in Papier? Biggs wird nichts mehr davon erfahren. Er ist 2013 gestorben. Das ist... weiterlesen