Der Werkkreis Literatur der Arbeitswelt Rhein-Main ist seit dem Tode Heinrich Droeges verwaist: wir müssen ihn in Heinrichs Namen weiterführen !
In der Region zwischen Mainz-Wiesbaden, Marburg-Giessen. Fulda, Hanau, Aschaffenburg, Darmstadt, Worms und Alzey sollte ein arbeitsfähiger Werkkreis enstehen. Er wird dringend gebraucht.
Heinrich Droege war zusammen mit Horst Bingel einer der ersten prominenteren VSler, die die „Hanauer Widerstandslesungen am Freiheitsplatz“ ideell und praktisch unterstützt haben. Krankheitsbedingt konnten wir gemeinsame Pläne jedoch nicht mehr realisieren..
Dies ist ein Leserbrief an die junge Welt und an Wolf-Dieter Krämer, der im Feuilleton der tageszeitung „junge Welt“ vom 17.12. 2011 schreibt: “ …Nirgends ist bisher ein Nachruf auf den Gewerkschafter, Schriftsteller und Verleger (Heinrich Droege) erschienen.“
Das ist nicht richtig.
Wenn Wolf-Dieter Krämer – als Vorstandsmitglied des Werkkreises Literatur der Arbeitswelt – damit die mainstream-Medien meint sowie größere linke Printmedien so mag er recht haben und es ist eine Schande und solch schändliches Verhalten auch in den linken Redaktionen ist keine seltene Ausnahme. http://www.barth-engelbart.de/?p=878 wie Volker Bräutigams Nachruf auf Fritz Noll, den ehemaligen Chefredakteur der UZ beweißt.
Meinem Nachruf auf Heinrich hat die jW den Abdruck verweigert, möglicherweise hat ihn auch niemand überhaupt gelesen. http://www.barth-engelbart.de/?p=1111
Meine ungehaltene Grabrede für Dich, für meinen Freund Heinrich Droege
Oder man hat entschieden, dass er zu lang ist.
(wenn mich die Kollegen um Kürzung gebeten hätten, ich hätte das nicht verweigert…) aber es kam null Reaktion aus der Redaktion.
Der Nachruf auf Heinrich erschien auf meiner Seite am 7.11. 2011.
Ich hatte ihn auch dem ND, der UZ und zahlreichen anderen Portalen zur Veröffentlichung geschickt, an den VS, an ver.di -„publik“, an die LIT – LiteraturGesellschaft Hessen, an den Werkkreis, an die HLZ, die FLZ, die E&W, an die FR ………
welche Portale ihn auch veröffentlicht haben, hab ich noch nicht recherchiert.
Der VS hat jedenfalls auch einen Nachruf veröffentlicht:
http://medien-kunst-industrie.hessen.verdi.de/literatur_-_vs/heinrich-droege
http://vs.verdi.de/aktuelles/leute/trauer-um-heinrich-droege
Und beide zitiert dann in seinem kurzen Nachruf das „Börsenblatt“. Auch das Portal „Sprachrand“ hat einen nachruf veröffentlicht:
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
Meine ungehaltene Grabrede für Dich, für meinen Freund Heinrich Droege