STANDARD & POOR: HARTZ4er fegen kostenlos! Es hat sich ja was getan in den 10 Jahren, seit ich das geschrieben HaBE. Jetzt fegt er -wenn er es überlebt hat- wahrscheinlich für Würgergeld HARTZ4er fegen kostenlos! Was hat denn da DER WESTEN bloß? Würden sie IM fernen OSTEN zwischen Rostock & Dresden etwa gar nichts kosten? Nicht Mal HARTZ4 wie im Revier? Standard & Poor Obwohl die Reichtümer der Reichen weit über die Trilliarden reichen Ist trotzdem der Durchschnitts- Standard POOR Ich frag mich Woran liegt... weiterlesen
Kategorie: Hanauer Geschichte(n)
Vor 21 Jahren waren in Mittel-Gründau die „Wunder an der Gründau“ zu Wunden geworden: 2003 war’s nach 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit mit der „Dörflichen Volkshochschule“, dem Jugend-& Alten-& Dorfkultur-& Sozialzentrum vorbei & die Gemeinde hatte über 750.000,-€ unseres Gemeineigentums zum Fenster rausgeworfen.
Die Dopplungen in der folgenden Zusammenstellung bitte ich zu entschuldigen. Die ersten Artikel gegen den Verkauf, gegen die Vernichtung großer Teile des Ortsarchives, des Mobiliars, der archivierten antiken Schulbücherei inklusive der Schulbibel und der Schulchronik, der Schuluhr, den Teilabriss des Feuerwehrglockenturmes, Zerstörung der Läut-Mechanik, der Schlauchtrockenschächte … mussten immer wieder aktualisiert werden. Nur die einleitenden Absätze blieben unverändert. Büchners Hessischer Landbote durch den Mittel-Gründauer Schulgarten geschmuggelt Was... weiterlesen
Warum der KZ-Wächter Hans Schreiner anlässlich des Volkstrauertages in Zweigesicht nicht in die Schlagzeilen kam
Dem Pressehaus Naumann hatte HaBE zum 50. Geburtstag eine vielseitige Short-Story geschrieben Hier der Titel aus der nhz-werkstatt 87/88, der dort noch unter dem Pseudonym “Carl Hanau” erschienenen Kurz-Geschichte Sie handelt bereits im ersten Kapitel von den Anfängen eines Zeitungsverlages in Bad Orb und ist eine frei erfundene längere Kurzgeschichte mit dem Doppel-Titel “Ein schwarzer Halbtag im Leben des Redakteurs Rolf Kotau – oder – Warum der KZ-Wächter Hans Schreiner anlässlich des Volkstrauertages in Zweigesicht nicht in die Schlagzeilen kam” und... weiterlesen
Könnten Denkmäler nicht auch mit Feder & Bleistift gerettet werden?
Diesen Eingang zum Bierkeller des historischen Winzer-& Gasthofes „Zum FASS“ in Gründau-Rothenbergen hat die Black-Rock „VOLKSBANK“ für nicht Mal einen halben Parkplatz abreißen & zu-betoniern & zu-asphaltieren lassen. Aus diesem Keller haben die Bauern des mittleren Kinzigtales um ca. 1806 die Kriegskasse Napoleons für den Russland-Feldzug durch diese Klapp-Türe geraubt – auch deshalb ist der Russland-Feldzug gescheitert. Die Bauern mussten das französische Heer kostenlos versorgen, ohne Lohn die Trasse für die Aufmarsch-Allee... weiterlesen
Lieder der Lamboy-Kids / vierter Teil
Die kleine Lola 1 Die kleine Lola trinkt Coca-Cola und sie meint, das wär gesund. Lolas Vater hat oft ’nen Kater, der bringt den Vater auf den Hund 2 So weiß wie Schwäne fall’n ihr die Zähne nacheinander aus dem Mund. Die kleine Lola trinkt zuviel Cola. Papa sagt, das wär der Grund. 3 Lola liebt die süßen Sachen, Bounty, Mars und dick Nutella, muß den Gürtel weiter machen, ... weiterlesen
Hanauer Lieder von 1974/75 im „Geele Riewe“-Dialekt: „Weine nicht, wenn der Stadtwald fällt“ & „Hanauer Wocheend“
(Die Verschriftlichung des Hanauer Dialektes ist wegen seiner Mutationen in Richtung „FVV-Dialekt“ nach fast 50 Jahren stark korrekturbedürftig. „FVV-Dialekt“ ist ein wissenschaftlicher Begriff aus der Dialekt-Sprachforschung. Er bezeichnet die Vermischung der lokalen Dialekte im Rhein-Main-Gebiet zwischen Aschaffenburg und Mainz / Darmstadt bis Friedberg und kurz vor Fulda im Anbindungsradius des früheren FVV (Frankfurter VerkehrsVerbundes) bzw. des heutigen RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbundes). (Melodie nach dem bekannten Lied des Lamboy-Kids-Freundes und Sinto... weiterlesen
Gentrification klingt schöner als Vertreibung z.B. Hanau Freiheitsplatz, Französische Allee
oder Die Hanauer Mini-Geissler-Show Bild Wikipedia/ Autor: Schildkröte92 Wir sollten jetzt nichts überstürzen ein Magistrat, der goldne Gruben gräbt und nicht darüber stürzt dass er die Menschen wie die Bäume überfällt fällt nicht allein Dem fallen noch ganz andre Sachen ein der wird uns nicht nur die Platanen und andres Grünzeug kürzen nein. der verkauft auch noch die Straßen auf die er uns aus unsren Häusern setzt weil wir nicht in das Gold-Ambiente passen der wird die Straßen räumen lassen damit kein Mieterrat, kein... weiterlesen
Dorfarmut und „Antisemitismus“ am Beispiel des oberhessischen Dorfes Mittel-Gründau
Georg Büchners Mahnung „Denkt an das Blutbad von Södel“, bei dem im Jahr 1830 5000 nur mit umgeschmiedeten Sensen bewaffnete Bauern und Handwerker vom fürstlichen Jägerheer abgeschlachtet wurden, war der Einstieg in die Diskussion..denn der Oberhessische Bauernaufstand mit seinen frühdemokratischen und sozialen Forderungen gegen die Fürsten von Isenburg-Büdingen, von Goerts, die Barone von Riedesel, die Solmser Fürsten usw. ging von Mittel-Gründau aus. Einer seiner Anführer war der Mittel-Gründauer Bauer Tobias Meininger, der später im 1848er Demokratischen... weiterlesen
HaBE für die Häupter meiner Lieben, einen Rohling über Kaput-Baals- statt „Freiheitsplatz“ geschrieben
Dei Anlehnung dieser 1968er HaBE-Fotocollage an den Fingerzeig Miquel-Angelows in der sixtinischen Kapelle kommt nicht von ungefähr sondern von KaputBaal höchstpersönlich.. Für die nächsten Texte HaBE ich auch die sixtinische Version des Miquel-Angelow-Autobahn-Knotens vorgesehen. Das „Werk“ des Meisters im Vatikanstaat ist nämlich eine excellente Fälschung! Ich HaBE das Original !!!! HaBE für die Häupter meiner Lieben, einen Rohling über Kaput-Baals- statt „Freiheitsplatz“ geschrieben “ Ich würde eher sagen, dass man... weiterlesen
Aristoteles
zum EZB Turmbau zu Bankfurt
& zum „Freiheitsplatz“ in Hanau
„Ziel der Tyrannei ist es, die Bürger in den Ruin zu treiben. Dazu werden hohe Steuern erhoben, das Vermögen der Bürger vereinnahmt und Großbauten errichtet, die die Staatskassen leeren.“ (Aristoteles * 384 v. uZ. in Stageira; † 322 v. uZ. in Chalkis Bild: wikipedia Neubau der Europäischen Zentralbank; im Hintergrund die Frankfurter Skyline Es hat sich wohl doch nicht soooo viel geändert in den letzten 2400 Jahren. Im klassischen Griechenland, dem „Schoß unserer Kultur, unserer Demokratie“ gabs für den metropolitanen Plebs Brot und... weiterlesen