Oh, Santa Clara sollte nach der Melodie „Oh, Donna Clara, ich hab Dich tanzen geseh’n … “ gesungen werden 1 Oh, Santa Clara, sag, warum suchst Du nach mir Dein Suchen macht mich ganz wirr, und jetzt such ich nach Dir in California 2 Als schon fast klar war, welcher Geheim-Dienst mich sucht, und mich zu canceln versucht, schoss ein Gedanke mit Wucht durch mein Nirwana 3 Ach, mein Nirwana, das ihr durch meine Windows nicht seht, das zwischen dunklen Clouds verweht, und nur aus Microsofties besteht (nie wie... weiterlesen
Kategorie: echte Lieder
Da ich nur nach Gehör singe, spiele und mit Noten (nicht nur mit den KopfAbNoten und anderen ZeugnisNoten) auf Kriegsfuß stehe, weiß ich nicht, wie ich über dieses Medium die von mir komponierten/arrangierten Melodien vermitteln soll. Bei manchen Liedern sind wenigstens die Gitarren-Begleitakkorde angegeben. Bei anderen verweise ich auf die (geklauten) oder nachempfundenen MelodieVorlagen oder darauf, wer meine selbstkomponierten geklaut hat. Auch auf die z.T. kommerzielle Weiterverwendung meiner Texte verweise ich bei manchen Liedern.
In welchem kulturellen Umfeld wurden die meisten „Alt-68er-innen“ frühsozialisiert, wie wurden sie frühkindlich bis in die Pubertät sexuell & politisch geprägt?
In einer Reihe von Lesungen werde ich in den nächsten Monaten unter dem Titel „ZART-BITTER-BÖSE“ als Liedermacher, Lyriker, Ex-Lagerist, Gas-Wasser-Scheiß auf dem Bau-Gerüst, Belletrist, Sozialpädagoge, Religionswissenschaftler, Psychologe, Pädagoge, Historiker, Soziologe, Gewerkschafter & politökonomischer Materialist und -Analytiker diese Think-Tank-Macht-Bunker-Dunkel-Zellen etwas beleuchten und in den Grauzonen die zarten, bitteren und bösen Seiten dieser Erbsünden-Testamente und -Register differenziert sortieren, damit die nicht nur Zuhörenden sich mit... weiterlesen
DAS ALTE IST AUCH NOCH DAS NEUE LIED – DIE ALTE IST AUCH NOCH DIE NEUE TON-LEIDER! NICHT NUR SCHÖNE TÖNE ZUM 1.MAI 2025:
GutVögeln ist wie GutKochen –der Ernst des Lebens (zunächst ein Gedicht für einen getöteten Streikleiter. ver.di Melodie seines Liedes & die bestreikte Firma nicht kennt, kann sie am Anfangston „a“, am „a“ schon am besten erkennen.) oder hier nachlesen: RIP Christian Krähling · Direkte Aktion ; coron-amazon: Ließ Jeff Bezzos den Totenschein trügen? – barth-engelbart.de ; Christian Krähling, der Joe Hill von amazon ist tot, in den Streik-Aktionen der amazonen lebt er weiter – barth-engelbart.de ; Wenn bei amazon die Arbeit... weiterlesen
Das singt die ZORA abends ihren Kindern vor beim Einschlafen.
Das Ziegen-Wiegen-Schaf-Schlaf-Lied gibt es auf Polnisch, Russisch, Türkisch, Griechisch. Arabisch und Hebräisch und auf Kurdisch – aber da gibt’s 5 verschiedene kurdische Sprachen – sagen meine kurdischen Kinder. Bei Afghanisch-Indisch-Tamilisch, Pakistanisch bin ich so unsicher, weil es da z.B. bei den Paschtunen von Tal zu Tal verschiedene Sprachen gibt. Na ja auf Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Englisch, Chinesisch, Iranisch(Fars) usw.. gibt’s das Lied natürlich auch. Selbstverständlich auch in Albanisch und in Romanes und in Serbo-Kroatisch, in Tschechisch... weiterlesen
Ach Egon, Egon, Egon, Egon … es gibt so viele Beckers & so viele Unterschiede & hoffentlich habe ich die Wichtigsten hier aufgeschrieben & meine nicht die zu Boris, zu Jürgen, dem Spaßmacher oder Gerald, dem Monster. Auch nicht zu Ben und schon gar nicht zu Rolf …
1966 auf dem Frankfurter Römerberg bei der Abschlusskundgebung des Ostermarsches lernten wir uns kennen / von links nach rechts (nicht politisch!): Egon Becker (gerade Mal 30), Joan Baez, Wolfgang Neuss / Foto: Manfred Tripp Dass Egon im hohen Alter -wie Joan Baez auch- Killary Clinton nicht angegriffen hat, hat uns zwar an dieser Frage etwas auseinander gebracht, aber wir haben uns als Freunde weiter auseinandergesetzt. Er war der Meinung, ich hielte Trump für eine AfUSA, „Alternative für die USA“. Ich bin nur den „GREAT RESETTERN“ um Gates, Sorros, Fink... weiterlesen
HaBEs Dialektik oder Dialekt-Tick nach 11 Jahren wieder gefunden am 11.11. 11Uhr11 in den Niederungen der Monokulturen in den Gründau- & Kinzigauen
Dem Schneider soi BIO-Gas heißt nicht Schneiders Demeter-Ziege / HaBE uff Hessisch, nor noch nedd goanz rischdisch gschriwwe Meine Dialektig-Couches Heinrich Merz, Heinz & Ilse Vaupel, Wilma Heil, Elli Gärtner, Horst Emmel, Herbert Noss …. können mich leider hier unten nicht mehr verbessern HaBE-Plakat gegen eine „rot-grüne“ Mega-Deponie ca.1986/87/88. Danke! lieber Ex-KBWler Dieter Skambraks von CARO-Druck für die Spende von 2000 Plakaten Es gibt STREIT um das „BIO“-Gas des hessischen Agro-Energie-Unternehmers, Bauernverbandspräsidenten und... weiterlesen
Lieder der Lamboy-Kids / vierter Teil
Die kleine Lola 1 Die kleine Lola trinkt Coca-Cola und sie meint, das wär gesund. Lolas Vater hat oft ’nen Kater, der bringt den Vater auf den Hund 2 So weiß wie Schwäne fall’n ihr die Zähne nacheinander aus dem Mund. Die kleine Lola trinkt zuviel Cola. Papa sagt, das wär der Grund. 3 Lola liebt die süßen Sachen, Bounty, Mars und dick Nutella, muß den Gürtel weiter machen, ... weiterlesen
Hanauer Lieder von 1974/75 im „Geele Riewe“-Dialekt: „Weine nicht, wenn der Stadtwald fällt“ & „Hanauer Wocheend“
(Die Verschriftlichung des Hanauer Dialektes ist wegen seiner Mutationen in Richtung „FVV-Dialekt“ nach fast 50 Jahren stark korrekturbedürftig. „FVV-Dialekt“ ist ein wissenschaftlicher Begriff aus der Dialekt-Sprachforschung. Er bezeichnet die Vermischung der lokalen Dialekte im Rhein-Main-Gebiet zwischen Aschaffenburg und Mainz / Darmstadt bis Friedberg und kurz vor Fulda im Anbindungsradius des früheren FVV (Frankfurter VerkehrsVerbundes) bzw. des heutigen RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbundes). (Melodie nach dem bekannten Lied des Lamboy-Kids-Freundes und Sinto... weiterlesen
Wer kennt unsre Oma nicht, die Expertin für Haushalt, Hühnerhaltung und Gartenbau! Eine Antwort auf Böhmermanns „Umwelt-Sau“
Wer kennt unsre Oma nicht ? (Die ist übrigens nie im Hühnerstall Motorrad gefahren) Wer kennt unsre Oma nicht, von der heute alles spricht ? Keiner glaubt’s, doch es ist wahr, heute wird sie siebzig Jahr! 1) Ob es Sommer ist oder Weihnachtszeit, zur Oma ist uns kein Weg zu weit, und ist ihre Stube dann proppenvoll, tanzen wir mit der Oma einen Rock’n Roll. nie hat sie schlapp gemacht bei Tag und bei Nacht in der Li-La-Lindenstraße... weiterlesen
Lieder der Lamboy-Kids / dritter Teil
Lamboy-Rock „Die Lamboy-Kids“ Text: Lamboy-Kids & Hartmut Barth-Engelbart / Musik-Arr.: Hartmut Barth-Engelbart ((die Melodie ist weitgehend bei Bill Haelys „Mambo-Rock“ abgekupfert) 1 Wir kommen aus Afghanistan aus Polen der Türkei aus Deutschland und aus Kasachstan kurz vor der Mongolei aus Griechenland, Italien Sri Lanka und Iran kurdisch, romanese, hessisch das hört sich gut an Hey Lamboy, Lamboy-Kids Hey Lamboy, Lamboy-Kids Hey... weiterlesen