Betreuung

Sozialpädagogische Nachmittagsgruppe „Die Lamboy-Kids“ (nicht zu verwechseln mit dem Schulchor und der Trommelgruppe, die Kids aus der Nachmittagsgruppe haben den Namen erst für sich entwickelt und dann den Chor und die TrommlerInnen so getauft) Sozialpädagogische Nachmittagsbetreuung an der Gebeschusschule Zur Entstehung, zur Notwendigkeit, zu den Auswirkungen, den Möglichkeiten, den Rahmenbedingungen und zu notwendigen Entwicklungsperspektiven Auf Initiative des Staatlichen Schulamtes, der Schulleitung der Gebeschusschule und des Sozialen Dienstes/Jugendamtes der Stadt... weiterlesen

Pädagoge

Hier sollten eigentlich meine Orden und Ehrenzeichen angeführt werden, die ich mir als Kindergottesdiensthelfer, Pädagoge und Psychologe, Streetworker, Jugendzentrumsleiter, Mehrgenerationen-Sozial- und Kulturzentrumsorganisator, Leihbücherei-Initiator,  Betreuungsschul-Initiator, Lehrlingsausbilder, Betriebsratsvorsitzender, IHK-Prüfer, Familienhelfer, PsyPädCouch, Gesprächstherapeut, Resozialisierungshelfer, Drogenberater, Grundschullehrer, Chorleiter, MusikalischerFrüherzieher, Deutschlehrer für Einwanderer, Unteroffiziersausbilder, soziales Mädchen für Alles,... weiterlesen

Sprecherziehung

Musik/ Singen und Muttersprachlicher Ansatz: Einbeziehung ethnokultureller Momente in Chorarbeit und Musikunterricht; Einbeziehung der Alten (spezifische Rhythmen, Übersetzung von Liedtexten) Stärkung des Selbstwertgefühls durch Aufwertung der jeweiligen Muttersprache, die sonst zumindest nicht selten negativ sanktioniert wird. Umkehrung der Schüler/Lehrerverhältnisses, die Kids können sich als überlegen erfahren, besser erklären, sie sind Experten. Anreiz den semantischen Gehalt der muttersprachlichen Lieder differenziert zu erläutern und als singbares Lied zu verfassen (in... weiterlesen