Schlagwort: Flüster-Willi
HaBE für Udo (Riechmann) einen Nachruf geschrieben
Für Udo
Du,
der Du nie
nach ministerialen
Hiwi-Pöstchen giertest
Ein SDSler, der den Hals
sich nicht füllte & nicht drehte
Dessen Fahne nicht den Fürzen
Kaputbaals & seiner Oberpriester
Ins schwarze Loch entgegen wehte
Der, anstatt Regierungsrat zu werden
oder Kapitallohnschreiber & -Berater
auf den Rat der Arbeiter aus Bremen
gehört und ihn nach der Beratungsstunde
in Dinnés LILA EULE (mit Krahl zusammen)
verstanden & versucht hat praktisch anzuwenden
wo andere schon SIEMENS-Berater waren
& Porsche fuhren, Blut an ihren Händen
FR+FAZ+TAZ = FRATZ: ein medialer Frankenstein wird angeblich 70
Wer hat uns FRkauft? Wer hat uns FRaten ?
Das Dahinscheiden der Untoten begann nicht erst mit der ExTAZ-Chefin uind der feindlichen Übernahme der FR durch die FAZ. Begonnen hat es auch nicht erst mit dem Ausscheiden, dem Rauswurf der kritischen Journalisten um Eckhard Spoo. Begonnen hat das Dahinscheiden der Rundschau bereits mit der gemeinsamen Aktion von US-Militärregierung und dem aus der Schweiz heimkehrenden Karl Gerold zur politischen Säuberung der FR-Redaktion und des Herausgeberkreises, dem Ausschluss des KZ-Buchenwald-Befreiungs-Mitorganisators Emil Carlebach und seines Genossen Arno Rudert. Das war die grundlegende Richtungsentscheidung: einer der wichtigsten Menschen im innerdeutschen Untergrund, im illegalen Widerstand bis in den KZs gegen die Faschisten, ein Mensch, der die demokratische hessische Nachkriegs-Verfassung mitgeschrieben und an der Ausarbeitung des Grundgesetzes mitgearbeiet hat, wird mit einem defakto Berufsverbot ausgebootet. Arno Rudert nimmt sich in der Folge das Leben. So ist das mit der Freiheit eben, der Pressefreiheit, die Mal ein kluger Kopf so beschrieben hat, es sei die Freiheit einiger Superreicher das zu veröffentlichen, was ihnen passt oder so ähnlich.. Ich glaube es war der Paul Sethe von der alten Tante FAZ
FR 70 Jahre: eine (un)endliche Geschichte: Denkmal futsch trotz Denkmalschutz
HaBE einem halben Jahrhundert nachgerufen – nachgeschrien – nachgeschrieben
Mit Vittorio Arrigoni habe ich bei unserer gemeinsamen Lesung in der Hanauer Metzgerstraße im besetzten Ex-“Moulin-Rouge” mein Buch “unter-schlag-zeilen” getauscht. Er hat mich zu einer Lesung im GAZA-Streifen eingeladen. Ich habe mich nicht getraut. Ein paar Monate später wurde er von einem “salafitisch” kostümierten israelischen Spezialkommando entführt und noch vor Ablauf der Frist erdrosselt. Das Kommando hatte zum Schein die sofortige Freilassung aller Salafisten aus den Gefängnissen im GAZA-Streifen gefordert, wo die HAMAS sie als Terroristen inhaftiert hatte..
HaBE gestanden:
” Ich bin käuflich ! “
GEW Offenbach-Stadt: 8.12. Werkstatt-Lesung – HaBEs PolitHistoKrimi “Der Damenschneider”
Das Titelblatt des Romans “Der Damenschneider” ist ebenfalls ein -im Stil ähnlicher- Linolschnitt: ein Ausschneide-Bogen mit Frauenkleidern und einer Frauenfigur mit beweglichen Gliedern
Lesung im Quartiersaal des Mehrgenerationenhauses
Weikertsblochstr. 58, 63069 Offenbach
am 8.12.2014 von 15.30 bis 18.00 Uhr
Anmeldung bitte möglichst bald an gerdaGuenther@web.de oder Tel. 069-891489.
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Kreisverband Offenbach-Stadt – Senioren
21.10.2014
Liebe Mitglieder der GEW-Kreisverbände Offenbach-Stadt und –Land und Hanau,
wir laden euch alle – nicht nur die Seniorinnen und Senioren – herzlich ein, zu einer Werkstatt-Lesung aus dem Roman „Damenschneider“
unseres Hanauer GEW-Kollegen Hartmut Barth-Engelbart,
der über die Nazizeit und ihre (Nicht-)Bewältigung in Michelstadt recherchiert hat,
z.B. auch bei der Fa. Koziol, und die Ergebnisse in diesem Roman verarbeitet hat.
Er ist noch nicht veröffentlicht worden.
Die Lesung kann als Nachtrag zum Besuch der GEW-Senioren in Michelstadt im September 2014 gesehen werden, ist aber auch unabhängig davon hörenswert.
Fragen und eine Diskussion sind erwünscht. Es ergeben sich auch Querverbindungen zu Offenbach ( Roland, Rowenta ) und Hanau ( Dunlop ) sowie den Auschwitz-Prozessen von Fritz Bauer.
Der Eintritt ist frei.