Zehntausende Tote, eine traumatisierte Bevölkerung, eine weitgehend zerstörte
Infrastruktur und ein zerfallener Staat: Das ist das Ergebnis des Krieges, den USA
und Nato geführt haben, um den Reichtum Libyens plündern und das Land wieder
kolonialisieren zu können. Jetzt bereiten sie offen den Krieg gegen die strategisch
wichtigen bzw. rohstoffreichen Länder Syrien und Iran vor, die eine eigenständige
Politik verfolgen und sich ihrem Diktat nicht unterordnen. Ein Angriff der Nato auf
Syrien oder Iran kann zur direkten Konfrontation mit Russland und China führen –
mit unvorstellbaren Konsequenzen.
Mit ständigen Kriegsdrohungen, dem Aufmarsch militärischer Kräfte an den Grenzen
zu Iran und Syrien sowie mit Sabotage- und Terroraktionen von eingeschleusten
„Spezialeinheiten“ halten die USA gemeinsam mit weiteren Nato-Staaten und Israel
die beiden Länder in einem Ausnahmezustand, der sie zermürben soll. Zynisch und
menschenverachtend versuchen USA und EU, mit Embargos ihren Außenhandel und
Zahlungsverkehr planmäßig lahm zu legen. Die Wirtschaft des Iran und Syriens soll
bewusst in eine tiefe Krise gestürzt, ihre Arbeitslosenzahlen erhöht und die
Versorgungslage ihrer Bevölkerung drastisch verschlechtert werden. Die inneren
sozialen Konflikte sollen ethnisiert und zugespitzt, ein Bürgerkrieg entfacht werden,
um einen Vorwand für die längst geplante militärische Intervention zu schaffen. An
diesem Embargo gegen Iran und Syrien beteiligt sich auch ganz maßgeblich die
deutsche Bundesregierung.
Wir rufen alle Bürger, die Kirchen, Parteien, Gewerkschaften, die Friedensbewegung
auf, dieser Kriegspolitik konsequent entgegenzutreten.
Wir fordern, dass die Bundesregierung
– die Embargomaßnahmen gegen den Iran und Syrien bedingungslos und sofort
aufhebt;
– klarstellt, dass sie sich an einem Krieg gegen diese Staaten in keiner Weise
beteiligen und die Nutzung deutscher Einrichtungen für eine Aggression durch USA
und Nato nicht gestatten wird;
– sich auf internationaler Ebene für die Beendigung der Politik der Erpressung und
Kriegsdrohung gegen den Iran und Syrien einsetzt.
Das iranische und syrische Volk haben das Recht, über die Gestaltung ihrer
politischen und gesellschaftlichen Ordnung allein und souverän zu entscheiden. Die
Erhaltung des Friedens verlangt es, dass das Prinzip der Nichteinmischung in die
inneren Angelegenheiten anderer Staaten konsequent eingehalten wird.
Bitte unterstützen Sie den Aufruf mit Ihrer Unterschrift
auf
Kriegsvorbereitungen stoppen! Embargos beenden! Solidarität mit den Völkern Irans und Syriens!
Erstunterzeichner, 3. Januar 2012.:
Dr. Ali Al-Abboud, Arzt; Dr. Majed Abdallah, Arzt; Stefan Abels, Musiker; Usame Al-Agi, Anwalt; Dr. Ayed
Ahmad, Ördförande i Arabiska kultur förening, Vorsitzender der Arabischen Kulturvereinigung, Uppsala,
Schweden; Dr. Mohammed Al-Akhal, Arzt; Dr. Gandi Al-Ali, Arzt; Mouhammed Ammar, Unternehmer; Dr.
Ali Al-Assad, Chefarzt; Hüseyin Avgan, Bundesvorsitzender DIDF; Hussein Baag, Vorsitzender der
Syrischen Studentenunion; Dr. Alexander Bahar, Historiker und Publizist; Dr. Friedrich-Martin Balzer,
Historiker; Dr. Matin Baraki, Lehrbeauftragter; Willi Schulze-Barantin, DFV, Vors. Ortsverband Offenbach
am Main; Dipl. Ing. Hermann Barges; Hartmut Barth-Engelbart, Schriftsteller, Kabarettist und Musiker; Dr.
Angelika Bator; Dr. Wolfgang Bator, Botschafter a.D. ; Hans Bauer, Rechtsanwalt, Vors. der Gesellschaft zur
Rechtlichen und Humanitären Unterstützung e.V.; Rolf Becker, Schauspieler; Prof. Dr. Rüdiger Bernhardt,
Literaturwissenschaftler und Autor; Dr.-Ing. Yousef Berrou; Rolf Berthold, Botschafter a.D.; Hartmut Beyerl,
hinter-der-fichte.blogspot.com; Barbara Bodechtel, Ärztin, IPPNW; Susanna Böhme-Kuby, Publizistin;
Volker Bräutigam, Publizist; Arnold Bruns, Verleger, Pahl-Rugenstein Verlag; Eva Bulling-Schroeter, MdB; „Kriegsvorbereitungen stoppen! Embargos beenden!
Solidarität mit den Völkern Irans und Syriens!“ weiterlesen