Ach Inge warum musstest Du jetzt gehn Ich hätte auch nach 50 Jahren Dir noch unendlich lange zuzuhörn und zu versuchen zu verstehn und längst noch nicht zum letzten Male der Prinzenrolle abzuschwörn und wer ist jetzt der Weiber Rat jetzt, wo Du viel zu früh gegangen bist? Und wer macht jetzt die Weiberrechtsberatung zum Frauenlohn? Wer schützt die Kinder jetzt vor Geiselhaft Wer davor, dass der Patriarch sie als Ersatz abstraft Du die Du immer in die Bresche sprangest und für die Weiber und die Kinder Frauenhäuser öffnetest wenn Prinzenrollkommandos durch die Ehebetten... weiterlesen
Kategorie: Nachschreie HaBE ich meine Nachrufe genannt
Harald Reus, Beate Hübner, Peter Kurzeck, Franz K. der Krüppel, der Karl Carstens georfeigt hat, Wolfgang Stryi, Frank Zappa, Wolfgang Neuss, Robert Kreisler, Herbert Stubenrauch, Monika Seifert-Mitscherlich, Dieter Hildebrandt, Klaus Katarski, Horst Bingel, Eberhard Dähne, Horst Bethge, Richard von Weizsäcker, Hannia Wiatrowski, Dietmar Schönherr, Karlheinz Deschner, Lothar Bisky, Paul-Gerhard alias Hadayatullah Hübsch, Werner Pirker, Julius Mende, EMMES Werner Pöhlert , Wolfgang Lauth, Vittorio Arrigoni, Fritz Rau, Frankfurter Rundschau, Grundgesetz, Stéphane Hessel, Jannis Ritsos, Sepp Sigulla, Alt68er Rebell K-D.Wolf, SINKKASTEN, Michael Grabenströer, Günter Amendt, Heinrich Dröge, Walter Kurzkurt, Giuliano Mer-Khamis, Fritz Noll, Drafi Deutscher, PFLASTERSTRAND, „Cäsar“ Peter Gläser, Günter Grass, Louise Bröll geb. Schnitzer, Pete Seeger, Josef Hillström „Joe Hill“, Kurt Köpruner, Jochen Schäfer, Andreas Ciesielski, Alfred Hrdlicka, Jakob (Jankel, Jockel) Moneta, Valentin Schmidt, Willy Schmidt, Wilhelm Pfannmüller, Monika Seifert, Hans-Joachim Heydorn, Friedhelm Nyssen, Heinrich Merz, Heinrich Otto, Christian Heldmann, Heinrich und Ludwig Bogen, Erwin Hasenzahl, Waymond Harding, Klaus Renft, Gerulf Pannach, Pjotr Kschentz, , Heinrich Ritzel, Bernhard Koziol, Lukardis von Erbach-Fürstenau, Gregor Mendel, Dr. Hans Kudlich, Dr. Christian Heldmann, Inge Hornischer, Hennriette Zobel, Gudrun Ensslin, Ulrike Meinhof, Holger Meins, Thomas Weißbecker, Fritz Teufel, Thorwald Proll, Louise Michel, Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Rolf Knecht, Oberstleutnant/Oberst Paul Gaethgens, Hanns-Martin Schleyer, Alfred Herrhausen, Carsten Rohwedder, Karl und Paul Schneider, Oberstudienrat Steiger, Dr. Herrmann Wallenwein, der alte Heister, der alte Knieriem, Opa Hörr, Opa Weinel, Petronella & Zahnradbahn und Wassili und die Rote Elli, Vertrauensfrau bei Veith-Pirelli & Hans Brandt, der Nachbar und Betriebsratsvorsitzende in der Tuchfabrik Arzt ? Oder bei Rexroth ? Und der Ex-Sudetendeutsche Kollege Wohlrab, der Betriebsratsvorsitzende bei Mühlhäuser und Meck natürlich, der „Damenschneider“, der Bilderstürmer von Michelstadt ! …((wird in Alsheimer-Wein-Pausen weiter ergänzt )))…
Du Warst Der Weiber (guter) Rat !
Meine ungehaltene Grabrede für Dich, für meinen Freund Heinrich Droege
Ach Heinrich
AmEnd ! Günter Amendt nachgeschrien
HaBEs Versuch eines Nachrufes
zustimmend geantwortet: „Das stimmt! Sie explodieren etwas später!“
HaBEs Versuch eines Nachrufes“ weiterlesen
Für einen der Lieblos beinahe unsterblich geliebt hat: für Ecce
Lieblos Du hast es schon fast un- sterblich- geliebt Hier warst Du daheim Du hast die Geschichte vom lieblichen Ort nicht nur mir ins wunde Herz geschrieben Zu früh bist Du über den Regenbogen von deinem Baumhaus zum Himmel geflogen Du hast mir den Blick durch Dein Fenster gezeigt wo die Morgensonne im Osten taufrisch dem Paradies entsteigt und der Nebel uns barmherzig den Boomtown-Autobahn-Lärm verschweigt wenn der Himmel noch unzerschnitten sich von Osten bis tief nach Westen neigt Ach Ecce, dann wurde mir sonnen klar, was hier zuhause sein heißt was es heißt, wenn der AbrissBagger... weiterlesen
Vergeblicher Rückruf für Eberhard Dähne – statt eines Nachrufes
Vergeblicher Rückruf für Eberhard Dähne Jedes Malwenn ich in Frankfurtsang, las oder spieltekonnte ich dichin den letzten Reihen findenDich, der sich nie nach vorne drängteund dessen Lächelndessen wache Augen ichbei jedem Auftritt spürtedie mich bestärktenwenn die Richtungwenigstens in etwa stimmteich werde sie vermissendenn Du bist nicht gegangen „Vergeblicher Rückruf für Eberhard Dähne – statt eines Nachrufes“ weiterlesen... weiterlesen
Nachruf auf Drafi Deutscher und sein AntiKriegslied „Welche Farbe hat die Erde?“ (vom langjährigen Chorleiter der Hanauer „Lamboy-kids“, dem Schulchor der Gebeschusschule im sozialen Brennpunkt „Lamboy-Tümpelgarten“
Jetzt wird zusammen mit dem Freiherrn die deutsche Freiheit am Hindukusch und demnächst auch das menschenrecht im Iran u.a. gegen die Bandbreite verteidigt. Dieter Krogmann macht mich gerade noch darauf aufmerksam: Hallo Hartmut, ich möchte noch anmerken, daß Du NENA vergessen hast mit dem Song „99 Luftballons“. Dieser wurde während des Nah-Ost-Krieges dann in allen Medien auf die „rote Liste“ gesetzt. Wie war das mit „Nie wieder Krieg?“…Viele Grüße Dieter Krogmann ……..und jetzt kommt der Nachruf
Nachruf auf den „PflasterStrand“ oder „Von der unerträglichen Dreistigkeit des Schweins!
Vor fast 20 Jahren entstand unter der Patenschaft des „EUROFIGHTERS“ Daniel Cohn-Bendit (eine durchaus treffende Bezeichnung der GRÜNEN für ihren führenden Eurozentriker und Bellizisten in ihrem „WUMS“-Wahlkampf ((auch dieser Ausdruck passt zum Nato-Oliv-GRÜNEN Kriegskurs. der neben dem Sudan auch den Iran auf der Agenda haben dürfte)) der mediale Frankenstein „journal frankfurt“ aus „PflasterStrand“ und „Auftritt“. Dass das journal frankfurt mittlerweile unter der Fuchtel des bewährten Widerstandskämpfers und Bewahrer... weiterlesen
„Cäsar“ Peter Gläser ist tot – Versuch eines Nachrufs statt eines (jW-) Nachtritts
„Cäsar“ Peter Gläser ist tot.
Und ich bin sauwütend.
Kannn denn der anonyme Nachtreter der jW nix anderes als Peter noch nach dem Tod zu denunzieren ? Von wem hat er die Daten ? Von der Birthler ?
Soll ich der jW Mal berichten, wer mich von den Lebenden ohne Not beim „Verfassungsschutz“ und bei der Stasi denunziert hat ?
U.a. jemand, der auch dafür gesorgt hat, dass die Musik der Renft-Combo im Westen kaum zu kriegen war, weil sie quer zur Linie stand, klang. Oder welche stramme Parteigenossen für Auftrittsverbote und Absagen gesorgt haben, beim Ostermarsch, beim DGB, beim Songfestival, bei den Ruhrfestspielen, beim „Haste-Töne -Treffen“ ? Karriere konnte man und kann man auch im goldenen Westen im linken Kulturschuppen nur dann machen, wenn man die richtigen Seilschaften gepflegt hat und nicht gegen deren Leine-Linie textete, sang, spielte und malte, sondern nach ihrer Pfeife tanzte.
So viel vorab, Nachruf folgt gleich, wenn ich mich etwas beruhigt habe
HaBE
Die Scheiße ist schon, dass Cäsar die (fast) letzte Hoffnung für ein Wiederaufleben und -auflehnen der Renft-Combo war.
Halle-Luhja, Leipzig- Hellau, Frankfurt Allaaf
Nachruf auf Klaus Renft und gleichgültig jetzt nach 2 Jahren auf DIE STIMME „CÄSAR“ Peter Gläser „„Cäsar“ Peter Gläser ist tot – Versuch eines Nachrufs statt eines (jW-) Nachtritts“ weiterlesen
Nachruf auf meinen Freund Julius Mende
Umgebracht hat auch die Führung der KPÖ den Julius mit der Einstellung des
theoretischen Organs der KPÖ , dessen Herausgeber er war. Die Parteiführung
hat nicht nur die KPÖ faktisch vernichtet (bis auf wenige – aber
hoffnungsvolle Reste im Raum Graz). „Nachruf auf meinen Freund Julius Mende“ weiterlesen
WAS TUN ? Wenn die Arbeiterklasse sich bewegt, aber nicht so, wie ihr Vormund es will
Ein Nachruf auf Klaus Renft und die Geschichte der Renft-Combo als Beitrag zum Sammelband „Antworten auf offene Fragen der Arbeiterbewegung – zum Verhältnis Partei und Klasse“
(von Hartmut Barth-Engelbart & Leopold Lapsus)