Verdammte dieser Erde

Die DUNLOP-Aktie reift, wenn sie – auf Deine Finger pfeift Dass DUNLOP mittlerweile eine GmbH ist, dass es bei Veith-Pirelli, Continental, Fulda und Michelin keinen Deut besser aussieht, straft den Liedertext, den ich nach den zwei „Beiß, Bagger beiß“- Strophen Bertolt Brechts zur Melodie vom „Maikäfer flieg“ weitergeschrieben habe, nicht Lügen. Von alliierten Bomben verschont: der anglo-amerikanische Rüstungszulieferer Dunlop in Hanau Dass bis heute an den Pressen unter dem Druck  und der Mitarbeit unzähliger Kollegen die... weiterlesen

Meine französische Kollegin Anne Querrien hat zwei Jahre vor meinem Berufsverbot aufgeschrieben, was 1978 zu meinem Berufsverbot führte: ich ließ Gewerkschafter-INNEN & AUSSEN meine meist aus proletarischen Vierteln kommenden Haupt- & Grundschulkinder unterrichten, auf Baustellen, in Metallbetrieben, in Druckereien, in Redaktionen zusammen mit den Betriebsräten

Zur Herstellung eigener Schulzeitungen verschiedene Drucktechniken erlernen, indem man den Eltern bei der Arbeit über die Schulter schaut, bei der Arbeit von ihnen die Arbeitstechniken lernt , lernt man auch den Unterschied von Prozent- und Festgeldforderungen am fiktiven Taschengeld zu berechnen, eigene Geschichten zu schreiben oder zu malen oder mir zu diktieren, Fahrräder & Spielzeug zu reparieren, Musikinstrumente zu bauen, eigene Lieder zu dichten & zu vertonen, Spielhäuser zu bauen (mit Hilfe von Produktions-Abfall, die die Kollegen aus den Betrieben , von den... weiterlesen

Warum der KZ-Wächter Hans Schreiner anlässlich des Volkstrauertages in Zweigesicht nicht in die Schlagzeilen kam

Dem Pressehaus Naumann hatte HaBE zum 50. Geburtstag eine vielseitige Short-Story geschrieben Hier der Titel aus der nhz-werkstatt  87/88, der dort noch unter dem Pseudonym “Carl Hanau” erschienenen Kurz-Geschichte Sie handelt bereits im ersten Kapitel von den Anfängen eines Zeitungsverlages in Bad Orb und ist eine frei erfundene längere Kurzgeschichte mit dem Doppel-Titel “Ein schwarzer Halbtag im Leben des Redakteurs Rolf Kotau – oder – Warum der KZ-Wächter Hans Schreiner anlässlich des Volkstrauertages in Zweigesicht nicht in die Schlagzeilen kam” und... weiterlesen

Was haben die WIBAU /Gründau, die Süddeutsche Feinmechanik /Wächtersbach & die Süddeutsche Präzisionsmechanik /Bad Orb der Gebrüder Adt mit der auch US-finanzierten Hitler-Diktatur zu tun?

Nun, einer der Haupt-Strippenzieher und Hintermänner der WIBAU-Pleite, der Vernichtung von ca. 5.000 Arbeitsplätzen allein bei der WIBAU, ihren Zulieferern, dem örtlichen Einzelhandel, Bäckereien, Metzgereien und der Gastronomie (abgesehen von der gleichzeitigen Vernichtung von 15.000 Arbeitsplätzen bei HANOMAG durch den gleichen Hintermann) war neben den Herren Esch, Spika und Graf von Galen die entscheidende Hauptfigur bei der SMH-Bank, der Freiherr Baron von Schröder. Der Vater dieses WIBAU-& HANOMAG-Mit-Killers, der Chef des Kölner Bankhauses von Schröder hat die... weiterlesen

Mittel-Gründau Tempo 30-Zone! Warum kommt keine Antwort aus Ortsbeirat & Rathaus? Warum schweigt die Presse zu dieser Forderung? Es geht um unsere Kinder, Enkel & Alten!!

Wenn’s um Hunde oder Katzen ginge, gäb es wenigstens Katzenjammer! Als vor 35 Jahren in der Bachgasse Katzen überfahren wurden, haben wir Schilder aufgehängt: „Erst kommen die Katzen, dann die Kinder“, haben „Zebrastreifen“ mit Katzen-Silhouetten auf die Straße gemalt und ein Durchgangstürchen in der Bachgasse zur Alten Schule eingebaut, damit die Kinder nicht über die Kreisstraße, die Haingründauer Straße sondern durch das Grundstück „Bei’s Tobiasse“ die Schule etwas ungefährdeter erreichen konnten. Heute müssen sie ohne... weiterlesen

In Mittel-Gründau Tempo 30 ab Sportplatz & Ortseingang, Zebrastreifen, Radaranlage spätestens am Internet-Kasten, dem „neuen Jugendzentrum“ am Kreisel!(, das im Rahmen der „Sozialen Dorferneuerung“ und der Aktion „Unser Dorf soll schöner werden!“ errichtet wurde.)

Der Hessische Rundfunk hat diese Aktion ja dann fortgesetzt mit seinem „Dollen Dorf“ :-0))) Das gegenüber der Verkehrsinsel (ohne Zebrastreifen) an der Einfahrt zum Reitzeberg, zur Bachgasse und den nur darüber erreichbaren vielen kinderreichen Neubaugebieten… angebrachte 30er Schild ist bei der Ortseinfahrt in der 45 Grad-Kurve kaum zu sehen. Bis dahin könnten schon einige Schülerinnen aus den Schulbussen, die Grundschulkinder auf dem Weg in die Turnhalle überfahren worden sein, morgens wie nachmittags und abends. Nach den Katzen kommen die... weiterlesen

Trotz Alledem: So. 13.08. ab 11Uhr bis 27.08. „Missing Links“ mit „KindheitsTraum-ata“ auf der Kunstroute Wächtersbach

Für alle, die die Vernissage verpasst haben: bei der Finissage am 27. 08. wird Astrid Holbein im /am Schloss lesen aus ihrem Buch über die rebellische Mühsam-Freundin Gräfin von Reventlow und ich werde bei geeignetem Wetter als Asphalt-Lyriker auf den Innenstadt-Straßen öffentlich schreiben. Nicht nur die Polizei darf mitschreiben, alle sind dazu eingeladen: schreiben im Liegen direkt auf dem Asphalt oder auf dabeistehenden Biertisch-Garnituren oder auf an Schaufensterscheiben angeheftete Plakatrückseiten. Aber das muss ich erst mit den VeranstalterINNEn und den... weiterlesen

“Der NAZI-Architektur auf der Spur“ -wer spurt mit auf der längst überfälligen Histour zwischen des Führers Hanauer Atombombenwerkstatt & Gelnhausen, der „ersten judenfreien Stadt im Reich“& Patenstadt fürs „Unternehmen Barbarossa“?

„NSDAP-Wehrwirtschaftsführer Kaus & das Hanauer Hafentor(-Fest)“, titelte ich zur Histour-Einladung 2019 anlässlich der Jubelfeier für das Hanauer Kaus-Hafentor-Haus und der ausklingenden 80 Jahre-Jubiläen einiger arisierter Firmen in Gelnhausen. Zum Beispiel der Firma Betten-Schmidt oder des OPEL-Autohauses Hempel & Nachfolger. Das 80 Jahre-Fest der Arisierung der Villa Sondheimer hätte man auch feiern können, aber da hatte das Land Hessen sein Hehlergut bereits an eine Immobilien-Firma verhökert. Dort gibt es auch keine Hinweistafel. Aber die... weiterlesen

HaBE unvollendet/vollendete Prosa & Lyrik neu aufgelegt:

zum Sonnenwend-Feste das Beste:ein kleines, immer noch unvollständiges Werkverzeichnis – Der Gesundheitsminister warnt:Lesen kann süchtig machen.Ich halte hier mal die Klappe(ntexte bereit): mein Lieblings Tui-Comedian Dieter Nuhr hat mir Mal in einem Kommentar zu einem Text geschrieben: ich solle einfach Mal nuhr die Klappe halten. Nuhn, ich habe mich so weit drangehalten, als bei den Widerstandslesungen gilt: je leiser desto besser : weniger lesen als schreiben und die Leute bleiben stehn um zunächst nuhr zuzusehn. Schön… Und dann beginnen... weiterlesen

Ludwig Börne, Heinrich Heine & Georg Büchner fordern: „Tauscht Broder gegen Habeck aus!“ (im Klagelied zur Börne-Preis-Verleihung 2023)

HaBE die montag-mordendliche Schreckensmeldung der Heimat-FRontschau nur überflogen, damit mir der Kaffee nicht gleich hochkommt. Sie liegt mir allein schon als Headline schwer verdaulich im Magen, deshalb bitte ich in dem folgenden Klagelied Broder gegen Habeck als erste Hilfe auszutauschen. Natürlich müssten die wesentlich höheren NATO- und Eiserne Kreuz-würdigen Verdienste Habecks in der Klage ausführlicher gewürdigt werden. Die haben aber so ihre Haken. Deshalb arbeiten sich derzeit auch fast alle Spaßmacherinnen der Republik lieber an Habecks Vettern-Wirtschaftsministerium... weiterlesen