Das siebte Kreuz – oder Widerstand gestern und heute HaBE dazu noch einige notwendige eigene Vorbemerkungen: Wer die Lesung im EZBankfurter Saalbau-Bornheim am 12.04. verpasst hat (LINKE Bornheim-Ostend/ siehe unten), kann sie jetzt in Hanau noch einmal in veränderter Form mit Beispielen aus dem Hanauer Widerstand hören. Es gibt verschiedene Versionen: die ersten Hanauer Lesungen im DGB-Jugendheim waren eingerahmt von Liedern und der Verlesung der Namen, Berufe, Parteizugehörigkeit und „Verbrechen“ der KZ-Häftlinge aus der Region, – die Lesung in Dachau (LINKE KV)... weiterlesen
Kategorie: Aktionskunst
öffentliche Lesung gegen Abschiebung
Nach der abgebrochenen öffentlichen Schreibung jetzt eine öffentliche Lesung gegen Abschiebung 20.01.01 An die Redaktionen FR, HA, HR, ME, OP, GT, GNZ, FAZ, ZDF, Radio Primavera Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem ich durch Hanauer Polizeikräfte – auf „Anweisung von oben“ (so die beiden Mitarbeiter der Hanauer HiPo) daran gehindert wurde meine angekündigte öffentliche Schreibung des in der Anlage mit gesendeten offenen Briefes an OB Härtel, Bürgermeister Kaminsky und Landrat Eyerkaufer zu vollenden, werde ich am kommenden Freitag, 26.01.01 zur gleichen Zeit von... weiterlesen
Offener Brief
an die Hanauer Oberbürgermeisterin, Frau Härtel, Herrn Bürgermeister Kaminsky, den Landrat des Main-Kinzig-Kreises, Herrn Eyerkaufer und an andere verantwortliche Menschen Sehr geehrte Frau Härtel, sehr geehrte Herren, tagtäglich muss ich als Lehrer einer Hanauer Grundschule damit rechnen, dass Kinder, die mir zur Ausbildung von ihren Eltern anvertraut wurden, mitten aus ihrer wichtigsten Entwicklungsphase herausgerissen und abgeschoben werden. Dass diese Kinder meist besser Deutsch sprechen als ihre Muttersprache, dass sie hier ihre neue Heimat haben, ihre Freundschaften und trotzdem... weiterlesen
DENK MAL wieder
MAL DENKen
Liebe KollegInnen, am Freitag, 26.01.01 werde ich zwischen 10 und 12 Uhr am Brüder Grimm DENK MAL wieder MAL DENKen (laut) und lesen (auch laut) zum Thema Abschiebung, auch etwas zum Thema Demokratie, weil gerade von diesem Platz entscheidende Initiativen für die demokratisch-republikanischen Verfassungen Hessens und Deutschlands ausgingen. Ich tue dies wieder in meiner Freizeit. Da die meisten eh wissen, wo ich arbeite, werde ich es auch weiterhin nicht herausposaunen. Weil es die meisten wissen, wollen sie auch bei noch „so viel Freizeit“ nicht mit mir tauschen und im Lamboy... weiterlesen
Aktionskunst
Professor Dr.Maria Michaelidou 2012 Maria Michaelidou 1961 in einem Zeltlager am Edersee in iner DLRG-Jugendgruppe Dieses Bild aus dem Jahr 1990 zeigt nicht ein KunstObjekt der gefürchteten „sägenden Zellen“ bei denen ich nach Auffassung von „Verfassungsschützern“ Mitglied gewesen sein sollte ….. Auf diesen Seiten werden demnächst ca. 50 Kunstaktionen kurz geschildert oder dokumentiert u.a. durch Presseartikel ..dieses Bild ebenfalls nicht… es zeigt in seiner Einzigartigkeit das Kunstwerk der PREAG/RWE bei der Verlegung der... weiterlesen