Dem Pressehaus Naumann hatte HaBE zum 50. Geburtstag eine vielseitige Short-Story geschrieben Hier der Titel aus der nhz-werkstatt 87/88, der dort noch unter dem Pseudonym “Carl Hanau” erschienenen Kurz-Geschichte Sie handelt bereits im ersten Kapitel von den Anfängen eines Zeitungsverlages in Bad Orb und ist eine frei erfundene längere Kurzgeschichte mit dem Doppel-Titel “Ein schwarzer Halbtag im Leben des Redakteurs Rolf Kotau – oder – Warum der KZ-Wächter Hans Schreiner anlässlich des Volkstrauertages in Zweigesicht nicht in die Schlagzeilen kam” und... weiterlesen
Kategorie: Lyrik BITTER
Albert Ehrensteins „Stimme über Barbaropa“ wurde 1933 verbrannt. HaBE liest gegen die Neuauflage des „Unternehmens Barbarossa“: Das große Barbaropa war „ … nicht mehr auffindbar nach dem dritten.“(5. & 6. April)
HaBE liest Albert Ehrenstein & HaBE: Fr. 05.04. 19.30 Café CULTFEE, Ffm-Fechenheim & Sa. 06.04. 19.30 Mühle Glauberg Der Eintritt -sowohl in FFM-Altfechenheim 80 als auch in der Glauberger Mühle, 63695 Glauburg-Glauberg, Heegheimer Straße 17., ist frei. Gegen Klingelbeutel-Gaben zwischen 15 & 20,-€ ist nichts einzuwenden. Es darf auch mehr sein. Parkplätze sind an beiden Lesungsorten in unmittelbarer Nähe vorhanden. In FFM empfiehlt sich die Nutzung des ÖPNV mit Haltestellen fast vor dem Café CULTFEE. Die Spendengage geht zur... weiterlesen
Vom anhaltenden Alptraum des Seismographen auf dem Vulkan
Der Alptraum des Seismographen auf dem Vulkan Jedes Wort und jede Zeile gleichen immer mehr den Steinen Sisyphos ließ sie längst liegen wozu soll ich mich auf Biegen und auf Brechen opfern ? es sind nicht nur die müden Augen die zum Lesen kaum noch taugen nicht die Löcher im Gedächtnis die das Schreiben mir erschweren Wer denn will noch meine Worte hören die beim Tanz auf dem Vulkan nur die Party-Laune stören Sie werden mich noch mit der Last die ich für sie den Berg mit fast überirdischer... weiterlesen
HaBE schon Mal gehört? Oder gesehen?
LitTel_2007-06_Barth-Engelbart_unter_schlag_zeilen_Herunterladen 6 Gedichte in 10 Minuten! Im Frankfurter Literatur-Telefon des Verbandes Deutscher Schriftsteller(-innen gab es damals offenbar noch nicht! Und Telefon wurde da noch mit ph geschrieben oder doch nicht mehr?) Nachruf für Jochen Schäfer, den Frankfurter Rathaus/RÖMER-& HR-Tonmeister & die Seele des Frankfurter Literatur-Telefons Jochen Schäfer ist tot. HaBE versucht, ihn wieder unter das Römerdach ins Leben der Stimmen der Literaten zu holen. Ein erster leider vergeblicher Wiederbelebungsversuch. Ein... weiterlesen
Auf alle Fälle Westerwelle:
mit Rommel nach Mali,
nicht noch Mal Maji-Maji
oder Mau-Mau
Winston Churchill war begeistert, wie deutsche Kolonialtruppen in „Deutsch.Ost“ den Maij-Maij-Aufstand 1905 bis 1907 niederschossen: mindestens 26Tausend Afrikaner wurden abgeschlachtet. Das war das Vorbild für die britische Bekämpfung des Mau-Mau-Aufstandes in Kenia, der an die Maji-Maji-Tradition anknüpfte …. http://de.wikipedia.org/wiki/Maji-Maji-Aufstand //// http://de.wikipedia.org/wiki/Mau-Mau-Krieg Denkmal für den Mau-Mau-General Dedan Kimathiim Zentrum Nairobis. Kimathi wurde 1957 gehängt. Dass Kenia jetzt in Somalia, in Teilen Äthiopiens und des... weiterlesen