Jan Haakes CARTOON in der neuen hanauer zeitung Trau, schau, wem! Jetzt seilen die Herrschaften mit den Klugen Köpfen hinter den Blättern die übelsten Storys gegen die Trumpisten ab und verklären die Menschenrechtsfreunde wie Bill Gates und Herrn Salztal wieder zu Friedenspreiskandidaten wie einst Barak Obama. In den üblichen Leitblättern von NYT über NNZ bis Le Monde und WELT, FRAZ und TAZ keinerlei Hinweis auf die durch christlich/jüdische wie muslimische und andere -vor allem- monotheistische Religionsgemeinschaften wie auch „Entwicklungshilfe“-Organisationen (USAID!*)... weiterlesen
Monat: Februar 2025
Zum VALENTINS-TAG dem Langenselbolder Angriffskriegs-Gegner Valentin Schmidt gewidmet
Der Main-Kinzig-Kreis & die Städte Langenselbold, Gelnhausen & Hanau ehren zum Valentinstag den Angriffskriegs-Gegner Valentin Schmidt Hanau/Gelnhausen/Langenselbold: upi/reuthers/ knd/edp/srid/srad/drysat/ire/habe eigener Bericht: Der Main-Kinzig-Kreis & die Städte Langenselbold, Gelnhausen & Hanau ehren zum Valentinstag den Angriffskriegs-Gegner Valentin Schmidt. Wie aus den Entscheidungsebenen der Städte und des Kreises zu erfahren war, wird der Valentinstag seit dem 80.Jahrestag der Hinrichtung des Langenselbolder Zimmerer-Poliers Valentin Schmidt als... weiterlesen
„Sixty Tons -Sechzigtonner“, den europaweit streikenden zimbabwischen Kollegen bei HEGELMANN gewidmet
Dank an Pitt von Bebenburg für seinen Bericht in der Frankfurter Rundschau vom 31.01. 2025. HaBE das Lied in einer ersten Version für den Fernfahrerstreik von 1981/82 geschrieben, als ich als DEUGRO-BR-Vorsitzender und LaVo-Mitglied der ÖTV-Hessen in der Streikleitung arbeitete, danach auf Schenker-DB-Raben-Group gezielt und für die MAZUR-Streikenden von Gräfenhausen aktualisiert habe (1981 waren es noch die 40-Tonner). Mehr zur Rahmengeschichte hier: Für Transport ins Gas, zum Henker, dafür nahm der Führer Schenker. Die Schenker-Führer warn Versager, doch dann kam... weiterlesen