Der Schlüssel zur Macht im Gründauer Wappen deutet auf eine über 1600 jährige Geschichte

Der Schlüssel zur Macht? Der Himmelsschlüssel? Na ja, beim preußischen Adler ist die Machtfrage ziemlich schnell zu beantworten. Das Kurfürstentum Hessen-Kassel hatte Preußen sich schon spätestens 1866 unter seine Fittiche gekrallt. Rechts des Hasselbaches war Gründau preußisch. Die Grenze zwischen dem Großherzogtum Hessen-Darmstadt/Oberhessen und preußisch Hessen-Kassel verlief mitten durch das Gericht Gründau und in Mittel-Gründau mitten durch das Dorf: mal gehörte die fürstliche Domäne gerade noch zu Hessen-Kassel-Preußen, dann wieder zu Hessen-Darmstadt/Oberhessen und... weiterlesen

Die Kelten sieht man selten so gut wie heute! Auf, zum Kolbenstein, ihr Leute!

Die Kelten sieht man selten so gut wie heute ! Auf zum Kolbenstein, ihr Leute! Aber Morgen soll es ja noch heißer werden, da sieht man sie vielleicht noch besser. Und warum ausgerechnet am Kolbenstein? Von dort aus hat man den besten Blick auf den Weinberg, der Meddel-Grenner Wingert, an der südlichen Hanglage des „Stickelsberges“ unterhalb des „Bahnhofswäldchens“  und 500 Meter weiter östlich, neben einer prä-/historischen Handelstraße  sieht man die Spuren zweier eingebrochener, frühkeltischer Hügelgräber. Ja gut, aber was heißt hier... weiterlesen

Europäischer Gerichtshof bestätigt Gründauer Brunnenvergiftung

https://www.euractiv.de/section/landwirtschaft-und-ernahrung/news/eugh-verurteilt-deutschland-wegen-hoher-nitratbelastung/ Die hessischen Großgemeinde Gründau nordöstlich von Frankfurt am Main liegt mitten in einem Gebiet, das von der EU als extrem Nitrat-belastet ausgewiesen wird. Hier sind die Grenzwerte überschritten, oberhalb derer die Zubereitung von Baby-Nahrung gesundheitsgefährdend  ist und lebensgefährlich werden kann. Vor einigen Jahren hat der damalige Präsident des hessischen Bauernverbandes, der Niedergründauer Agrarindustrielle Friedhelm Schneider über eine... weiterlesen

Mittel-Gründauer Integrationskurse für Neubürger zur 800-Jahrfeier und danach

Mittel-Gründauer Integrationskurse für Neubürger, schon länger Zugereiste, Eingeplackte und Auffrischungs-Angebote für Eingeborene. Zur Vor- und Nachbereitung der 800-Jahrfeier Mittel-Gründaus sollen Integrationskurse für Neubürger, schon länger Zugereiste, Eingeplackte und Auffrischungs-Angebote für Eingeborene stattfinden. Reichspräsident Paul von Hindenburg wusste auf welcher Seite er steht und mobilisierte zusammen mit den führenden Nazis 1926 gegen das Volksbegehren für die entschädigungslose Enteignung der Kriegstreiber und Kriegsgewinnler des 1. Weltkrieges –... weiterlesen

Halsabschneider & Brunnenvergifter in den Gründau-Auen

Mitten in der Kernbrutzeit gefährdeter Bodenbrüter-Vogelarten wie der Feldlerche werden die Gründau-Auwiesen glattrasiert und so für die Begüllung und den Eintrag von mit Antibiotika und Viren hochbelasteten Gärresten aus den Bio-Gas-Reaktoren vorbereitet. Daniel Pettersson – Picture taken by Daniel Pettersson. Uploaded to commons by oskila with his permission. File taken from http://www.fagelfoto.se Natürlich tun das die im Hessischen vergleichweise kleinen Agrar-Unternehmer nicht aus bösem Willen. Sie müssen wachsen oder weichen. Und ihre Schulden bei den Banken... weiterlesen

Stand Goethe auf der Seite der rebellischen Mittel-Gründauer Bauern?

Bei Schiller wäre eine solche Frage überflüssig. Der hätte seinen Wilhelm Tell auch im Gründautal handeln lassen können. Die Räuber ebenfalls. Bei Goethe ist diese Frage nicht so schnell zu beantworten. Doch bei seiner Sympathie für die Herrnhuter Untertanen-Eid-Verweigerer könnte der junge Goethe nicht nur auf der Seite der rebellischen Bauern gestanden haben. Möglich, dass er 1769 von Marienborn/Eckartshausen aus einen Abstecher nach Mittel-Gründau machte. Denn es bestanden enge Beziehungen zwischen den Langenbergheimer, Eckartshäuser, Altwiedermuser und den Mittel-Gründauer... weiterlesen

Wilmas Dorf-Geschichten erzählen / 85. Erzählabend des HDV Mittel-Gründau Fr. 27.04.

Historisch-Demokratischer Verein (HDV) Mittel-Gründau von 1848 i.d. IAS e.V. Einladung / Pressemitteilung zum 85. Erzählabend des Historisch-Demokratischen Vereins Mittel-Gründau von 1848 FREITAG, 27. April um 18.30 Uhr   im Anbau des Volkshauses Wilma Heils Lachen wird fehlen.  Wer von ihren Geschichten noch welche kennt, wer Bilder von ihr hat, soll sie mitbringen Dass Wilma, die Tochter des Hofgut-Schmiedes nicht  auf dem Foto zusehen ist, könnte daran liegen, dass sie fotografiert hat. Die Mädels sitzen auf der Sandsteinbrücke zum Kolbenstein, die ein US-Panzer im... weiterlesen

Am Grunde der Gründau liegen Geschichten, von Oben verschwiegen, verkauft & begraben

m Grunde der Gründau liegen Geschichten Von Oben verschwiegen, versenkt und vergraben Auf-Heben und retten vor dem Vernichten Vom Fürstenhaus wurd uns der Einblick verweigert Bei Sothebys unsere Geschichte versteigert Und für die Rendite-Kammer versilbert „Eure Dorf-Tratsch-Geschichte ist eh nicht viel wert!“, verhöhnt man uns, wenn wir darum bitten uns wenigstens das zurückzugeben was sie noch haben was unser Leben betrifft,  die Gebräuche und Sitten, die Waldfrevelbücher der fürstlichen Jäger die Waldrechtsverträge, die man jetzt... weiterlesen

Straßenschäden zwischen Mittel- und Niedergründau: Verursacher sollen zahlen!!

Straßenschäden zwischen Mittel- und Niedergründau: Verursacher sollen zahlen!! Main-Kinzig-Kreis – Gründau Geschrieben von: Hartmut Barth-Engelbart am: Dienstag, 13. Oktober 2009 um 00:36 – Gelesen: 5249 mal Die Komplettsperrung der Landesstraße L3271 zwischen Mittel-Gründau und Niedergründau bringt erhebliche Behinderungen für den Berufsverkehr. Auf der inoffiziellen Umleitung über den „Kolbenstein“ besteht wegen der Unübersichtlichkeit bei dem sprunghaft gestiegenen Verkehrsaufkommen erhöhte Unfallgefahr. Die offiziell angebotene Umleitung bedeutet für... weiterlesen

Stellt Kanzlerin Merkel Strafanzeige wegen „IM Backgretel“ ?

Stellt Kanzlerin Merkel Strafanzeige wegen „IM Backgretel“ ? Main-Kinzig-Kreis – Gelnhausen Geschrieben von: Hartmut Barth-Engelbart am: Freitag, 25. September 2009 um 14:14 – Gelesen: 6822 mal An Stelle von Frau Merkel würde ich Anzeige erstatten. Zumindest sollten sich die Leute, die sie heute als IM-Backgretel verunglimpfen, doch was schäm‘! ((Im Schweizmagazin scheint der aktuelle Artikel über Merkels STASI-Umfeld durch die virtuellen Schlapphüte schon verhütet zu sein. Dort kommt eine Leerseite. Hier ist der Beitrag aber (noch!)zu lesen:... weiterlesen