Zur Veranstaltungshomepage linker-liedersommer-waldeck.de Angekündigt wird die Werkstatt, der work-shop im Linken Liederfestival-Programm so: Widerstandskultur mit alten und neuen Medien, auch bei SchönWetterAusfall, Strom- und Internetsperre Hartmut Barth-Engelbart, Gründau Es geht um Jugend-Kulturarbeit unter der Bedingung schlechterer Zeiten, verkaufter oder beschlagnahmter Druckereien (z.B. auch der gewerkschaftlichen), um Demokratisierung von Kunst, um EntGreisung unserer Arbeitsgreise, Dezentralisierung aus prinzipiellen und taktischen Erwägungen, Vernetzung, und Fokusierung... weiterlesen
Kategorie: Münzenberg-Projekt
HaBE ein Lied geschrieben: Es soll eins für die Waldeck sein – doch in die jungen Köpfe rein
und habt ihr dafür keinen Kopf und Überfüllungsschmerzen, dann lasst den Deckel auf dem Topf und nehmt es euch zu Herzen Lieber Ernesto, liebe Sonja, lieber Wojna, liebe Jane …..ich habe im Moment keine Zeit dafür, den nach den Bildern folgenden „Rohling“ zum Lied für die Waldeck fertig zu schreiben und zu vertonen, zu arrangieren. Mir ist da eine Krankheit dazwischen gekommen.. Macht ihr ein Lied draus oder schickt es weiter an GenossINNen, die das machen können. Natürlich wird es auffallen, dass der Erste Teil an das Letzte Lied angelehnt ist, aus der... weiterlesen
Wie & Wer warum HaBE in Kuba weg-„geseibert“ hat: SOBRE LA DEMOCRATICACIÓN DEL ARTE y Sobre los Obligaciones de las Autoras revoluciónarias …
“Sobre los Obligaciones …” oder wie HaBE in Kuba durch die “Ironie des Schiksals” von der Außen-Wand der deutschen BuchmesseHalle in Havanna weg-geseibert wurde Erstveröffentlicht am 7. Mai 2013 von Hartmut Barth-Engelbart Am HaBE-Lied für den Widerstand der terribe gegen einen Megastaudamm kann es nicht gelegen haben, auch nicht an HaBEs Pressearbeit im Auftrag der Generalstreik-Leitung und der örtlichen Sandinisten auf Ometepe im Nicaragua-See … Der Grund für die „Säuberungsaktion“ waren zwei Texte, die als Wandzeitungen in Deutsch und Spanisch vor... weiterlesen
Einfach & Schön , einfach schön HaBE bei shidos Blog geklaut – EINfall fürs WILLI Münzenberg Projekt!!!!
…rejecting privatization of creativity and limitation of infinite possibilities shido’s blog Ich kenne keine Schminke und mein Gesicht verbirgt nicht, wie es in meinem Inneren aussieht. Ich bleibe mir, auch bei meinen Verächtern so treu, daß selbst diejenigen meiner Anhänger mich nicht verleugnen können, die sich Aussehen und Ansehen eines Weisen verschafft haben, dennoch aber eher Affen gleichen, die in Purpur gewickelt sind, oder Eseln, die sich im Löwenfell verstecken. Mögen sie sich noch so beflissen... weiterlesen
Warum die Obrigkeit so schlecht auf Mittel-Gründau zu sprechen war & ist – früher & heute noch
liegt daran, dass im Vormärz und der demokratischen Revolution die Anträge, Beschlussvorlagen, Petitionen aus Mittel-Gründau an den hessischen Landtag wie an das Paulskirchen Parlament zu demokratisch, zu sozial, zu „aufrührerisch“ waren und deshalb von den Landtags- und Parlamentspräsidenten nicht zur Beratung und Beschlussfassung zugelassen wurden. Das oberhessische Dorf galt bei den 1848ern als „revolutionärer Vorort“. Bis auf eine Resolution mit dem Aufruf zur Rettung der demokratischen Verfassung ist kein „nur“ Mittel-Gründauer Dokument mehr... weiterlesen
„Willi“, das im Aufbau befindliche Portal des Münzenberg-Projektes. Vorerst nur eine Materialsammlung
Willi Münzenberg DRINGEND NOT-WENDIGE VORBEMERKUNG (bevor es zum Ostereinmarsch in die Ukraine geht !?!?) Recherchen zur Ukraine, zu B-H (((wo der EU-Gouverneur mit EinmaRSCH DROHT; WAS DER Ö-AUSSENKASPER von der ÖVP FÜR DIE uKRAINE IM GESTRIGEN zip (20.2.14)vorerst noch ausgeschlossen hat))) wie zu Hermann Josef Abs sind äußert schwierig. Sie hängen immer direkt mit den Niederkunfts-& Geburtslügen der Bundesrepublik – von der Kronberger Währungskonferenz bis zur Berliner Luftbrücke von des Reiches, der balkanischen Erweiterung, mit OstKornkammern &... weiterlesen
4 Jahre Mittel-Gründauer Erzählabende
48. Erzählabend am Do. 13.02.2014
Historisch-Demokratischer Verein Mittel-Gründau von 1848 in der IAS e.V. Pressemitteilung / Einladung 4 Jahre Mittel-Gründauer Erzählabende 48. Erzählabend am Do. 13.02.2014 Ab 18.10 Uhr in der Gaststätte Stenger/Heisss Haingründauerstraße 4 An die Redaktionen An die Gemeindevertreterversammlung, die Fraktionen den Gemeindevorstand, Herrn Bürgermeister und 1. Beigeordneter an den Ortsbeirat Mittelgründau und seinen Ortsvorsteher Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mittel-GründauerINNEN, liebe (noch... weiterlesen
Looking for Rich Kaffenberger (USA), the Grand-grand-grand-grand-Child of Bernhard Kaffenberger from Mittel-Gründau Germany
Dear Rich, some years ago, you wrote me an e-mail and asked me many questions about your ansistors here in Mittel-Gründau and Langen and Gersprenz and so on. I lost your adress, cause of a system-crash two or three or may be four or fife years ago. Yes, its been in 2008. I would be very happy to read or hear some words from you. It would be fantastic, if you could find a Picture of your Grand-grand-grand-grand-grand-Pa. We couldnt find any overhere. But we need one !!! sincerely yours Hartmut Barth-Engelbart it is very important, because Bernhard... weiterlesen
Dorfarmut und „Antisemitismus“ am Beispiel des oberhessischen Dorfes Mittel-Gründau
Georg Büchners Mahnung „Denkt an das Blutbad von Södel“, bei dem im Jahr 1830 5000 nur mit umgeschmiedeten Sensen bewaffnete Bauern und Handwerker vom fürstlichen Jägerheer abgeschlachtet wurden, war der Einstieg in die Diskussion..denn der Oberhessische Bauernaufstand mit seinen frühdemokratischen und sozialen Forderungen gegen die Fürsten von Isenburg-Büdingen, von Goerts, die Barone von Riedesel, die Solmser Fürsten usw. ging von Mittel-Gründau aus. Einer seiner Anführer war der Mittel-Gründauer Bauer Tobias Meininger, der später im 1848er Demokratischen... weiterlesen
Unternehmen „Brückenkopf“ : ein versuchter Brückenschlag mit Hilfe Hanauer Brückentechnologie zwischen Militär-Historie & militärischer Gegenwart , Tobruk & Hanau, Deutschand & Libyen, Benghasi & BASF, zwischen TOTAL, Transall & Wintershall
Der Brückenkopf, das Brücki, das ist doch diese Szenekneipe in Hanau an der Kinzig? Ja, die Kinzig ist ein Nebenfluss des Maines kurz vor Frankfurt. EZBankfurt. Mit eine fast mittelalterlichen Gewschichte. ? Hä ? Da war doch alles platt ab 1945 im Februar ? Stimmt nicht so ganz. Hier begann das gr0ßbürgerliche Hanau, so wie das fast unzerstörte Frankfurter Westend, nur viel kleiner. Mit dem Vorteil, dass es an die Kasernen grenzte – nun doch gut abgeschirmt durch Fluss und Bahnlinie. Aber die Kneipe wurde tatsächlich erst in den späten 50ern gebaut… hieß... weiterlesen