… oder schon im wohl-erdienten VIP-GEO-Ruhestand oder bereits in Kaput-Baals Himmelsparadies der Banker & Börsianer & Kriegsgewinnler & Propagandisten: Hans-Jörg Hager, Hans-Gerhard Schmierer, Ralf Füchs, Horst Löchel, Gerd Koenen, Gisel Heinemann, Biggi Laubach und weitere hohe KBW-ZK-DienerINNEn aus den KBW-Zentralen in der Mainzer Landstraße 147 & dem „ÖKO-Haus“ in der Kassler Straße 1, das sich plagiatisierend auch „K1“ nannte.

Die im Dunkeln sieht man nicht, nur einen: meinen Verteidiger, der später auch Herrn Ackermann u.a. verteidigte: RA. Eberhard Kempf beim Rotwein mit Skatrunde im Keller des KBW-Hauses ML 147
Ich habe natürlich nicht nur mit zwei Frauen zusammen gearbeitet, ich habe für die & mit den erstarkenden Frauenbewegungen getextet & komponiert, angefangen beim Frankfurter Weiberrat mit Inge Hornischer an der Spitze & zur Unterstützung der Frauenhäuser & Kinderläden in FFM & der Rhein-Main-Region.
ab 1975 habe ich mit der damals schon über 70jährigen Hanauer Widerstandskämpferin & schon seit 1922 als zunächst FALKEN- und dann KJVD-Aktivistin gegen den & 218 kämpfenden Louise Bröll

& mit der Gitarristin & Sopranistin & Liedermacherin Brigitte Brunnengräber gegen den § 218 & 219 gekämpft, geschrieben, komponiert & gesungen

Unsere Lieder gegen den § 218 wurden von KBW-ZK zensiert, es wurden Publikations- & Auftritts-Verbote erlassen, die Lieder wurden zum Teil veröffentlicht auch auf LPs, allerdings unter anderen Namen: auf der LP der linientreuen Mannheimer Formation „Drum Links“ erschienen sie als deren Werke: „Professor Dr. med Prätorius“ im Original auf der LP aber auch in der KVZ als „Mannheimer Lied“ & „Der Rag der arbeitslosen Jugendlichen“ mit „korrigiertem“ Text ebenfalls als „Drum Links“ -Produktion.


In der Rhein-Main-Region & bundesweit haben wir unsere Lieder, nach der Veröffentlichungs-Verweigerung durch den KBW-Buchvertrieb HAGER & den KBW-Sendler-Verlag, als Musik-Kassette verbreitet, die wir in einer Badezimmer-Eigenproduktion in Nachtschichten herstellten: über 1000 Kassetten haben wir gegen Selbstkosten versendet.

Einer der Höhepunkte unserer Arbeit war das Singen des „Professor Dr. med. Prätorius“ von über 20.000 Demonstratinnen bei der Groß-Demonstration für den Volksentscheid gegen den § 218 auf dem Bonner Hofgarten, wozu die von KBW-Platz-Hirschen & -Kühen uns verweigerte Lautsprecher-Anlage auch nicht gebraucht wurde.


Ein weiterer Höhepunkt war dann der reißende Absatz unserer Kassetten in Österreich in Vorbereitung des dortigen Volksentscheides gegen den & 218 und die Einladung nach Wien, der wir leider mangels Geld nicht folgen konnten.
Der nächste Höhepunkt war die Einladung durch das Ensemble des Frankfurter Schauspielhauses & die dort im Exil wirkenden Mitglieder des Ex-TAT-Ensembles zum Vorprogramm zu Heiner Müllers „ZEMENT“: Brigitte Brunnengräber & ich durften im ZEMENT-Vorprogramm „OKTOBERLAND“ im Foyer Infotische mit der Unterschriftensammlung für den Volksentscheid gegen die §§ 219 & 219 aufbauen & unser Liederprogramm spielen.
Die vom Intendanten gerufene Polizei wollte uns zwar wg. Aufforderung zu Straftaten, (was Abtreibungen bis heute noch sind) festnehmen & die Materialen, Kassetten usw. beschlagnahmen, aber das Ensemble & die Zuschauer bildeten Doppel- & Dreifach-Menschenketten um uns, sodass die Polizei unverrichteter Dinge abziehen musste. Wir entschwanden dann durch Theater-Mitarbeiter geführt durch unterirdische Gänge & weniger bekannte Ausgänge/ Anlieferungs-Eingänge. Tische, Materialien, Kassetten blieben zunächst im Fundus. Wir holten sie erst nach ein paar Tagen wieder ab.
Zu den Liedern ganz durchscrollen. Die stehen erst unter dem Spendenaufruf für meine nach Uganda in die Slums von Kampala abgeschobene Ex-Grundschülerin Rema & ihren demnächst 9jährigen Sohn Nasser & unter der Unterschriften-Sammlung für ein neutrales Deutschland: https://deutschlandneutral.de

HaBE nicht als Chopin für Louise geschrieben: Louise Bröll vor 40 Jahren in Hanau in den Tod ver-& ge-trieben

Bis heute sind die Todesursachen ungeklärt. Einigen war Louise zu unerhört & zu aufgeklärt. Hat manchen Weg versperrt.
Hanaus Mitschuld am Tod der Widerstandskämpferin Louise Bröll

zwei Kohle/Feder/Grafit-Portrait-Studien von 1983und 1985

Das ist, das war Louise Bröll, die Hanauer Widerstandskämpferin, die bis 1986 gekämpft hat, bis sie ein kleiner Immobilienhai mit einer schwarzbekutteten Juristenseilschaft und öffentlicher Unterstützung ins Grab gestoßen hat. Ihr Mann wurde bei einem erfolgreichen Brückenkopfunternehmen am Don von der SS von hinten erschossen, die übliche Entsorgung von Kommunisten im Strafbataillon 999.
Die Stadt hat verboten, ihr einen Grabstein mit einem Brecht-Zitat zu setzen:„Es gibt viele Arten zu töten. Man kann einem ein Messer in den Bauch stechen, einem das Brot entziehen, einen von einer Krankheit nicht heilen, einen in eine schlechte Wohnung stecken, einen durch Arbeit zu Tode schinden, einen zum Suizid treiben, einen in den Krieg führen usw. Nur weniges davon ist in unserem Staat verboten.“ Bertolt Brecht (Werk: Me-Ti. Buch der Wendungen)…Nun ja, die Stadt Hanau mit ihrem damaligen sozialdemokratischen Baudezernenten Heinz Goss war daran interessiert, Louise Bröll zugunsten des katholischen Ordens der “Barmherzigen Brüder” oder Schwestern in Fulda für ihr St.Vinzenz-Krankenhaus zu enteignen. Die waren schon in den 20ern scharf auf das Schnitzer’sche Grundstück des Vaters der Louise Bröll, eines in Hanau hochangesehenen Kunstschmiedes und Mitglied der Hanauer Freimaurer. Diese standen im Ruf der Linkslastigkeit, was wohl auch der Hintergrund für Louises politisch-weltanschauliche Ausrichtung, ihre aktive atheistische Haltung und ihre frühen Aktivitäten in den 20er Jahren gegen den § 218 war. Im Vinzenz-Krankenhaus war selbst bis in die Gegenwart die katholische Schwangerschaftsberatung “Donum Vitae” nach dem “reformierten” § 218 nicht zugelassen. ÄrztINNeN und PflegerINNEN, die sich gegen den § 218 äußerten, fanden hier keine Anstellung oder wurden entlassen. Heinz Goss konnte in defacto Kooperation mit dem gleichen Immobilien-Klein-Hai, der sich schon das Moulin Rouge (das heutige besetzte Haus in der Hanauer Metzgerstraße) in krimineller Manier unter den Nagel gerissen hatte, das Schnitzer-Bröll’sche Grundstück dem Fuldaer Orden zuschieben. Darüber hinaus ließ er das städtische Badehaus, eines der wenigen unzerstörten Baudenkmäler der Hanauer Innenstadt (BAUHAUS-Stil der feinsten Art) zugunsten einer Tiefgarageneinfahrt für das Vinenzkrankenhaus abreißen. Es wäre durchaus möglich gewesen, dieses Baudenkmal in ein Einfahrtsportal für die Vinzenz-Tiefgarage umzuwandeln, so wie es ja auch möglich war ((irrsinniger Weise)), das historische Nürnberger Tor-Haus zugunsten des sogenannten “Family-Land”, einer Dauer-Pleite- Investitionsruine und Verlustabschreibungsoption und heutigem (noch-) Saturn-& REWE-Standort von der Südseite der Nürnberger Straße auf die Nordseite umzusetzen.
Das Moulin Rouge war in den 50er und 60ern ein wichtiger Kontaktpunkt für die illegale KPD, nach 1945 eines der ersten wiederaufgebauten Lokale. Hier war neben den US-Clubs im Lamboy und dem Café Hirsch der erste legalisierte Swing und Jazz zu hören, hier trafen sich die Sinto-Überlebenden von Winterstein bis Weiss und machten Musik und andere Geschäfte, hier war die Schwarzmarktzentrale und der Treffpunkt für DPs aller Herren Länder. Hier war auch die Nachrichtenzentrale, in der die Neuigkeiten aus den US-Kasernen und der Bereitschaftspolizei im Lamboy ausgetauscht wurden. Hier wurde gekuppelt was das Zeug hielt, hier konnte man, ohne im Rotlicht zwischen Wilhelmsbrücke und Esso-Station “Mon Cherie” am Sünden-Dreieck Oderstraße B8/40 gesichtet zu werden, zwar nicht die Rosemarie Nitribitt aber doch deren Hanauer Doubles kontaktieren, die genauso gut aussahen aber nicht Mal ein Fünftel so viel kosteten.
Louise Bröll, wurde ihr Mann in der Ukraine durch die SS-Division Galizien ermordet ? Frankfurter Rundschau ließ Spuren verschwinden
Veröffentlicht am von Hartmut Barth-Engelbart

NEIN, das ist nicht Dürers Mutter, außerdem hat der sie in Kupfer gestochen vor genau 500 Jahren und nicht mit HaBE gezeichnet. Und jemand hat sie in Berlin aufgehängt. 100 Jahre später wäre sie wahrscheinlich als Hexe verbrannt worden. Sie sieht nur der Louise Bröll sehr ähnlich. HaBE mich geirrt. Dürer hat sie nicht in Kupfer gestochen, sondern mit Kohle gezeichnet.

Bildnis der Mutter, 1514, Kohlezeichnung, 421 x 303 mm, Kupferstichkabinett Berlin
Gezeichnet HaBE ich Louise Bröll, geborene Schnitzer, kurz vor ihrer Ermordung/ihrem Tod durch einen kleinen ImmobilienHai in Zusammen- bzw. nach Vorarbeit mit alten KameradINNen bei der Staatsanwaltschaft, der Anwaltskammer, dem Gericht, der Stadtverwaltung, der katholischen Kirche (dem St. Vinzens-Krankenhaus), bei Heraeus. Die Stadt Hanau hat verboten, in ihren Grabstein ein Zitat von Bertolt Brecht einzumeißeln
Stadt Hanau verbietet ein Bertolt Brecht Zitat , der Widerstandskämpferin Louise Bröll zum 105. Geburtstag, zum 65. Überlebenstag, zum 25. Todestag (jetzt also im kommenden 2015 alles plus 5!!)
Veröffentlicht am von Hartmut Barth-Engelbart

„Es gibt viele Arten zu töten. Man kann einem ein Messer in den Bauch stechen, einem das Brot entziehen, einen von einer Krankheit nicht heilen, einen in eine schlechte Wohnung stecken, einen durch Arbeit zu Tode schinden, einen zum Suizid treiben, einen in den Krieg führen usw. Nur weniges davon ist in unserem Staat verboten.“
Bertolt Brecht (Werk: Me-Ti. Buch der Wendungen) ***** (siehe Anmerkung am Ende des Artikels)
Der ImmobilienHai hatte schon vorher den Besitzer des Hanauer Moulin Rouge (der stand im Verdacht der illegalen Mitgliedschaft und der organisatorischen Unterstützung der verbotenen KPD) unter die Erde und sich in den Besitz des Hauses gebracht, in dem sich bis heute das Jugend-Sozial-Kulturzentrum Metzgerstraße als besetztes Haus wacker weiter hält
Louise Bröll, kommunistische Widerstandskämpferin aus Hanau. Ihr Mann wurde im Straf-Bataillon 999 nach einem Brückenkopf-Unternehmen am Don von der SS bei der Rückkehr erschossen. Ob es die heute von Poroschenko so verehrte SS-Division Galizien unter der Führung des Führers Bandera war, das wissen leider nur noch die DIENSTE. Die von der NATO, der EU, den USA und Israel bewaffneten und geschulten SS-Runen-, Hakenkreuz- und Wolfsangelträger, die heute das Donezk-Becken “ethnisch säubern” – nach dem Motto der GAS-Prinzessin und ihrer Oligarchen-Banden “Alle Russen erschießen!”, nein, die waren es nicht. Aber ihre Vorbilder und Nationalheiligen, die 50Tausend Juden und ebenso viele Polen in der Ukraine abgeschlachtet haben, die könnten es gewesen sein : es war aber die überall beim Versuch der Neuordnung Europas übliche Form der Liquidierung der zu solchen Himmelfahrtsunternehmen zwangseingesetzten Kommunisten.
Louise Bröll hat bei Heraeus die im SS-Programm “Vernichtung durch Arbeit” eingesetzten russischen ZwangsarbeiterINNEN illegal durchgefüttert. Dazu ließ sie sich von der ReichsArbeitsFront (noch ne RAF) bei Heraeus einsetzen, bzw. wurde sie von der RAF Heraeus empfohlen, wegen “erfolgreicher Umerziehung zur treuen Volksgenossin”. Louises Listen waren nicht nur die mit den kriegswirtschaftlich befohlenen Lebensmittel-Buchführungen. Immer nach der zweiten oder dritten Sirene, wenn die Luftschutz- und Blockwarte schon im Keller waren, öffnete sie einen Hinterausgang des Schnitzerschen Kunstschmiede-Kellers in der Frankfurter Tor-Straße und ließ die in den benachbarten Baracken eingepferchten Zwangsarbeiter rein, denen es verboten war die Luftschutzkeller aufzusuchen… und nach der ersten Entwarnungssirene machten sich die Zwangsarbeiter heimlich auf den Rückweg… Darüber schreibt in der Grimms-Märchenstadt Hanau nicht Mal der Geschichtsverein. Und die Frankfurter Rundschau hat die Bilder der von Louise geretteten Zwangsarbeiter verschlampt… Eine Redakteurin wollte einen Artikel über die DPs schreiben und fragte bei mir an , ob ich Dokumente hätte, da es im Main-Kinzig-Kreis bekannt war, dass ich an diesem Thema forsche … Ich hatte Dokumente, und auch die Bilder einer Frau und eines Mannes, beides russische “Kommissare” und Sabotage-Organisatoren in der Rüstungsindustrie in Hanau, die mir Louise geschenkt hatte… “Sind Sie sicher, dass wir die Bilder hatten? Wir können ja nicht alles aufheben!” war die FR-Redaktions-Antwort. Nicht Mal einen Blick in ihr Archiv haben die Damen und Herren geworfen.. Dort hätte man die Bilder wenigstens als Repro finden könnnen… Wenn ich Mal gaaaaaanz viel Zeit habe, schaue ich mir beim Hanauer Geschichtsverein und der Wetterauischen Gelsellschaft das LokalRundschau-Archiv gründlich durch… Es ist nicht zu fassen wie diese Stadt mit ihrer Geschichte umgeht und die FR auch…
Der antifaschistische Widerstand der kleinen Leute: LOUISES LISTEN , die Urfassung von 1995
Veröffentlicht am von Hartmut Barth-Engelbart
nach 18 Jahren waren doch einige Änderungen notwendig, was die segensreiche Bombardierung Hanaus und ihre anglo-amerikanische Zielsetzung betrifft, dazu später….

Louise schläft schon. HaBE sie 1983 portraitiert
LOUISES LISTEN
– Der Widerstand der kleinen Leute –
– Redebeitrag zum 17.3.95, Kundgebung zum Jahrestag der Bombardierung Hanaus –
Ich will über den Widerstand der kleinen Leute sprechen, die nicht “in diesen Krieg gezogen sind, wie in einen Gottesdienst”, die diesen Krieg und Hanaus Bombardierung nicht als Gottesgericht und Naturkatastrophe erlitten.
Vom Widerstand derer, die um die militärisch-industrielle Funktion Hanaus wußten und, trotz selbst davon schwer getroffen zu sein,die Bomben auf Cyklon-B-Produktionsstätten und andere Rüstungslieferanten als schmerzhaften Teil der Befreiung verstanden.
Mit Schindlers Liste wird Schindluder getrieben. Sie ist die willkommene Ausrede für den sogenannten “kleinen Mann”, der nichts dagegen tun konnte, weil er kein Großer war, kein kriegswirtschaftlich wichtiger Kapitalist, der mit den Nazi-Größen und SS-Häuptlingen pokern konnte. Eine von unverdächtiger Seite, von draußen, von einem jüdischen Hollywood-Star erteilte Absolution für die ganze Nation. Ein Segen für die SchluSSstrich-Propagandisten für alle, die einen Faschismus mit Autobahn und Arbeitsdienst und Krieg und deutscher Ordnung für Europa ohne den lästigen Makel der Judenverfolgung ganz gut gefunden hätten und finden.
Ein Faschist mit “menschlichen Antlitz”, ein Kriegsgewinnler durch Nehmen und Mehren in Böhmen und Mähren, ein Gefolgschaftsführer, Säufer und Spieler steigt wie Phönix aus der Asche auf als der gute Deutsche.
Es ist gut, daß er tausend Juden vor der Gaskammer gerettet hat. Aber was wäre, wenn Schindler 1000 sowjetische Zwangsarbeiter vor dem sicheren Tod durch Siemens gerettet hätte, oder 1000 Schwule, oder 1000 Roma und Sinti, oder 1000 Kommunisten oder 1000 Zeugen Jehovas oder 1000 Deserteure oder 1000 Saboteure oder auch nur jeweils zehn?
Das hätte niemand in Hollywood verfilmt.

Ein exaltierter Kleinkapitalist rettet risikosüchtig und launisch 1000 Menschen vor der Vergasung. Wie viele Menschen hätten dann erst die Eigner der Hanauer Rüstungsindustrie retten können? Wie viele die Deutsche Bank, die Dresdner, die Commerz ?? Sie hätten gekonnt, aber sie konnten nicht, weil ihre satte Existenz auf der Vernichtung beruht, Vernichtung und Tod ihr Geschäft ist, zumindest aber belebt. Sie haben ja den Vernichtungsapparat zuallererst finanziert.
Hätte Schindler Saboteure gerettet, die in Hanau bei der Degussa-Tochter Degesch (Deutsche Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung) die Produktion von Zyklon-B behindern wollten ?
Die etwas frühere Bombardierung dieser Betriebe hätte Millionen Menschen das Leben gerettet. Jeder Saboteur, der den Krieg auch nur um Minuten verkürzte, hat hunderte, tausende Menschen gerettet. Doch die potentiellen und tatsächlichen Saboteure und Lebensretter wurden von den Nazis umgebracht.
Einer dieser potentiellen Saboteure war Rudolph Bröll, Louises Mann, Kommunist und Schreiner. Er war zunächst “wehrunwürdig”. Louise hat ihn noch schnell geheiratet, bevor er dann doch als Kanonenfutter schnell eingezogen 1942 an der Ostfront bei einem Brückenkopfunternehmen am Don von hinten erschossen wurde. Der übliche Bewährungseinsatz für Kommunisten. Offizielle Darstellung: verwundet, ertrunken, vermißt. Ein verletzter SS-Mannn auf Heimaturlaub besucht Louise am Frankfurter Tor und sagt ihr: “Hören Sie auf, nach ihm zu fragen. Er wurde von unseren Leuten erschossen. Machen Sie kein Theater, das kann Ihnen das Leben kosten.” Der SS-Mann wußte wovon er sprach.Louises Listen
Louise hat am Frankfurter Tor die sowjetischen Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen in den benachbarten Heraeus-Produktionsbaracken und ihren Schlafställen durchgefüttert, vor dem Verhungern gerettet. Sie hat dabei ihr Leben riskiert.
Louise mußte Lebensmittel-Listen führen,
Lebensmittelzwangsbewirtschaftung, Kriegsbuchführung über jedes Gramm Mehl, jedes Huhn und jedes Ei, über jede Scheibe Brot. Trotzdem hat sie Essen für die sowjetischen Sklaven abgezweigt. Die Sklaven von Heraeus durften bei Bombenalarm nicht in die Luftschutzkeller. Aber im Bröll-Schnitzerschen Haus unter der Schmiedewerkstatt gab es versteckte Winkel. Louise hat es mit ihrer Mutter geschafft, immer wenn die Block- und Luftschutzwarte schon in Sicherheit waren, wenigstens einige Heraeus-Sklaven noch in ihren Keller zu lotsen. Louise wurde von der Arbeitsfront bei Heraeus eingesetzt. Auch hier hielt sie Kontakt zu den Zwangsarbeitern. Trotzdem bescheinigt ihr die Arbeitsfront Zuverlässigkeit und Einsatzfreude. Louises List. In welcher Weise sie die Kriegsproduktion beeinflusst hat darüber hat Louise nie ein Wort verloren. Jemand falsches hätte es ja finden können.
Kleine Leute, kleine Schritte, viele kleine Leute, viele kleine Schritte. Schritte, die damals den Kopf kosteten. Und heute schweigen viele schon, wenn die Karriere etwas gebremst wird.
Louise wartete auf Rudi, sie will nicht glauben, daß er tot ist. Sie hatte sich Kinder gewünscht, von ihm. Er bekam keinen Heimaturlaub. Später kann sie keine Kinder mehr ertragen, nur noch Katzen.
Louise wurde mit ihrer kranken Mutter ausgebombt. Sie baut Hanau wieder mit auf. In ihrem Trümmergrundstück bringt sie Displaced Persons unter, befreite sowjetische Zwangsarbeiter. Aber zunächst kann sie nicht in ihr Haus, der einzig mögliche Zugang durch die Trümmer über das Grundstück des St. Vinzenz-Krankenhauses wird ihr vom Orden der barmherzigen Brüder und Schwestern verweigert. Späte Rache der Kirche. Louise ist Kommunistin und Gegenerin des Strafparagraphen 218. “Da die barmherzigen Brüder schon immer scharf auf unser Grundstück waren, hofften die Oberen aus Fulda, mich so weich zu kochen.”
Louise hat Wohnungen eingerichtet nach dem Krieg, ihre Behelfswohnung auch. Mit Möbeln aus der zerbombten Nazi- Staatsanwaltschaft. 1946 wollen ihr die schon wieder in Amt und Würden zurückgekehrten schwarzbemäntelten Braunröcke wegen Diebstahls von Staatseigentum den Prozeß machen. Den Prozeß machen diese Herren auch den ehemaligen Zwangsarbeitern, die Louise und ihre totkranke Mutter über den Schwarzmarkt notdürftig mit Lebensmitteln und Kleidung versorgen. Louise kann sie mit Hilfe sozialdemokratischer Stadtpolizisten vor dem Gefängnis retten. Immer häufiger stehen jetzt Naziopfer und Nazigegner wieder als Angeklagte vor Nazirichtern. Klar, welcher SPD- oder KPDler konnte von 33 bis 45 Jura studieren. Das war reiner Sachzwang. Es gab schließlich keine anderen Juristen. So mußte das Recht auch rechts bleiben.
1954/55 läßt Louise ihren Mann für tot erklären. Ihre Suche war vergeblich. Sie hatte dem SS-Mann nicht geglaubt. Jetzt erstattet sie Anzeige gegen Unbekannt wegen Mord. Louise erhält Warnungen aus dem Hanauer Justizapparat. Sie solle die Sache ruhen lassen. Die Frage, wer Rudolph Bröll von Hanau aus in den Tod geschickt hat, wer ihn erschossen hat, sorgt für Unruhe, Aber nur kurz. Wenn eine KPD-Aktivistin, noch dazu eine Parteitagsdelegierte danach fragt, wer einen Kommunisten an die Ostfront geschickkt hat, dann geht alles schnell und glatt. 1956 ,im Jahr des KPD-Verbotes, stellt die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen ein – unter Hinweis auf die amtliche Aussage eines mittlerweile verstorbenen Kompaniechefs.
1956 werden die überlebenden kommunistischen Widerstandskämpfer -11 Jahre nach der Kapitulation Nazi-Deutschlands- schon wieder zusammengeschlagen, in den gleichen Räumen wie 1933 bis 45, im Polizeigefängnis Frohnhof. Umgebracht werden sie diesmal nicht. Nur mundtot gemacht. Mit Rentenentzug bedroht. Mit Berufsverbot belegt. Louise wird isoliert. Ihre Mutter stirbt. Louise zieht sich in ihre Behelfswohnung auf ihrem Trümmergrundstück zurück. Umlagert von Wirtschaftswunder-Goldgräbern und Naziseilschaften in Personalunion. Die barmherzigen Brüder bedrohen sie mit “Enteignung im öffentlichen Interesse”, Juristen nehmen sich ihrer Konten, Grundstücke und Wertsachen an. Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre macht sie Ausbruchsversuche. Erbschleichende Rechtberater drohen ihr darauf mit Entmündigung. Louise kann den rasant gestiegenen Spekulationswert ihres Trümmergrundstückes nicht richtig einschätzen und will sich nicht aus ihrer Trutzburg vertreiben lassen. 1989 wird sie durch einen kleinen Immobilienhai in den Tod getrieben.
Wenige Monate vorher hat sie zu mir gesagt: “Junge, schreib es auf, bevor ich alles mit ins Grab nehme.” Ich will es versuchen und bitte sie um Verzeihung, denn ich habe ihr nicht alles geglaubt, was sie mir erzählt hat. So auch die Geschichte mit den Zwangsarbeitern, unter denen ein Kommissar war. “Der hat sich unter Tränen von mir verabschiedet mit den Worten: ‘Louise, wir kommen wieder und verhelfen Dir zu Deinem Recht.’” Nach ihrem Tod, bei der Durchsicht ihrer Aufzeichnungen, ihrer Listen, Ihrer Fotos, ihrer Briefe habe ich die Fotographien der Russen gefunden, die Unterlagen zum Schwarzmarktprozeß. Selbst ihre KP-Mitgliedschaft hatte ich ihr nicht geglaubt. Jetzt habe ich ihr Mitgliedsbuch gefunden. Zwischen den Karten von Rudolf, die die Zensurpassiert hatten, die zurückgeschickten Briefe Louises an ihren Rudolf. Briefe einer über beide Ohren verliebten, lebenslustigen jungen Frau, die ein Doppelleben fühtren musste. Und dazwischen in einem Kalender mit der Kriegs-Lebensmittel-Verbrauchs-Buchführung ihr KPD-Mitgliedsausweis. Es war gut getarnt.
Dank an Hartmut Barth-Engelbart

Louise Bröll
29.03.1905 – 11.12.1985.
– Dein Stern leuchtet weiter –
Um SPENDEN bitte ich aus zwei Gründen unter den Kennworten SODOM und ABSolution auf mein Konto-Nr. 1140086 VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG BLZ 506 616 39
Man/frau darf mich aber auch zu bezahlten Lesungen einladen, was mir noch lieber wäre. Der Buchhändler meines Vertrauens meinte zwar „Politische Lyriker und Belletristen verkaufen sich nicht!“, doch da bin ich anderer Meinung: Mich kann man für einen Lesungsabend kaufen für schlappe 350 € plus Fahrgeld, Kost & Logi- logisch ! Sonst benefizze ich in der Regel, doch die Ausnahmen bestätigen das. Drum geht’s jetzt ums Geld.
Wer die Selbsthilfe-Organisation Der Opfer von Missbrauch in den evangelischen Landeskirchen Kur-Hessen-Waldeck und Hessen-Nassau sowie in der badischen Landeskirche , SODOM unterstützen will, kann Spende unter dem Stichwort “SODOM“ auf mein Konto einzahlen (oder mich zu einer SODOM-Lesung einladen)
Wer meine journalistisch-künstlerische Arbeit unterstützen und mir bei der Bewältigung von Abmahn-Tzunamies helfen möchte, kann das unter dem Stichwort
ABSolution, weil nach vielen Abmahnungen von Mark Seibert, dem LINKEn Bundesschatzmeister-Assistenten und Ex BAK-Shalom-Promi die jüngste wegen meiner Recherchen zu Herrmann-Josef Abs mich teuer zu stehen kam.
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von Hartmut Barth-Engelbart. Permanenter Link des Eintrags. Bearbeiten
Stadt Hanau verbietet ein Bertolt Brecht Zitat , der Widerstandskämpferin Louise Bröll zum 105. Geburtstag, zum 65. Überlebenstag, zum 25. Todestag
Veröffentlicht am von Hartmut Barth-Engelbart

„Es gibt viele Arten zu töten. Man kann einem ein Messer in den Bauch stechen, einem das Brot entziehen, einen von einer Krankheit nicht heilen, einen in eine schlechte Wohnung stecken, einen durch Arbeit zu Tode schinden, einen zum Suizid treiben, einen in den Krieg führen usw. Nur weniges davon ist in unserem Staat verboten.“
Bertolt Brecht (Werk: Me-Ti. Buch der Wendungen) ***** (siehe Anmerkung am Ende des Artikels)
Dieses Brecht-Zitat sollte auf dem Grabstein einer Frau stehen, die im Widerstand gegen die Faschisten und beim Wiederaufbau des ROTEN Hanau eine wichtige Rolle gespielt hat. Die Stadt Hanau hat es verboten. Luise Bröll bekam ein “Armenbegräbnis”. Auf dem von einigen jungen Linken gestifteten Grabstein steht jetzt statt des Brecht-Zitats:
Louise Bröll
29.03.1905 – 11.12.1985.

– Dein Stern leuchtet weiter
(Louise Bröll Portrait Grafit/Feder HaBE 1984)
Die Hanauer Kommunistin, die Widerstandskämpferin Louise Bröll hätte am 29.3. 2010 ihren 105. Geburtstag gefeiert, wenn sie Hannes Heesters geheißen hätte und nicht von einer Seilschaft aus Justiz, Stadtverwaltung, Kirche, Anwälten und Spekulanten vor 25 Jahren umgebracht worden wäre.
Nachträglich zu ihrem Geburtstag und als Vorbereitung auf ihren 25. Todestag folgt hier die Rede zu ihrem beinahe ersten Todestag ,dem Tag der Bombardierung Hanaus am 17.3. 1945, der mit ihrem 40 Geburtstag am 29.3.45 fast zusammenfiel, zusammen mit ihrem Hanauer Innenstadt-Geburtshaus, in dessen Keller sie illegal Zwangsarbeiter vor dem Bombentod retten konnte, wie sie sie vor und nach der Bombardierung ebenfalls illegal vor dem Verhungern bewahrte.
Die folgende Rede würde ich heute bis auf einen wesentlichen Punkt genauso wieder halten. Nach meinen heutigen Kenntnissen haben die Oberkommandierenden der US- und der britischen Bomberverbände weniger die Befreiung Deutschlands vom Faschismus im Sinne gehabt als – wie auch in Griechenland die Verhinderung einer Selbstbefreieung unter der Führung kommunistischer und linkssozialdemokratischer Widerstandskämpfer, die selbst noch in den KZs die Kraft bewiesen, den Widerstand zu organisieren und sich sogar wie im Falle Buchenwalds selbst zu befreien.
Die gezielte Bombardierung der großen westdeutschen Innenstädte mit ihren Arbeiterwohnvierteln bei gleichzeitig weitgehender Schonung der militärischen und rüstungsindustriellen Infrastruktur hat die besonders dort konzentrierten Widerstandsstrukturen zerstört. Ich bezeichne diese Bombardierungen als Kriegsverbrechen. Besondes weil ich weiß, dass die aktuellen Bombardierungen in Afghanistan das gleiche Ziel verfolgen, wie auch im Irak: die Zerstörung der Grundlagen für einen selbstbestimmten (Wieder-)Aufbau, eine Weiterentwicklung dieser Länder.
http://www.metzgerstrasse-hanau.org/frame.html?http://www.metzgerstrasse-hanau.org/3d/text.html
Ein Gedanke zu “Louise Bröll, wurde ihr Mann in der Ukraine durch die SS-Division Galizien ermordet ? Frankfurter Rundschau ließ Spuren verschwinden”
- HaBE sagte am : Liebe Louise, hoffentlich ist an Deinem 110.Geburtstag nicht schon wieder Krieg. Na ja, Krieg ist es eh schon. in Syrien, Libyen, Irak, Afghanistan (seit über 30 Jahren), in der USkraine, in Palästina & (dort schon seit über 65 Jahren) …. aber jetzt kommt der Krieg nach Europa … nein, da war er schon wieder in Jugoslawien seit …
jetzt machen sie Krieg gegen Russland & sie stehen wieder nicht so weit von Stalingrad entfernt, da am Don, wo sie Deinen Rudi erschossen haben, die SSler
&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&
Die MALARIA kann REMA besiegen ohne Spende für Medikamente / REMA kann die MALARIA besiegen mit unseren Spenden
Keine Spende bedeutete das Ende für Mutter und Kind


und die Hühnerzucht-Kooperative

der alte zu enge Hühnerstall im Slum machte die Küken schon krank

Das ist der neue Aufzucht-Käfig für ein Koop-Mitglied und die kommen in den neuen Stall. Remas und Nassers Zukunftshoffnung:

Rema liegt zur Zeit wegen Geldmangel nicht mehr im Krankenhaus. Man hat ihr etwas Medizin mit in die Slums gegeben. Die reicht aber nicht für die Weiterbehandlung gegen die Malaria. Und die Krankenhaus-Rechnung ist noch nicht bezahlt! Wenn sie Pech hat und kein Geld für Trinkwasser, kommt noch Typhus dazu. Es wäre nicht das erste Mal.
Bitte spendet, damit Remas und Nassers Zukunft nicht endet!, auf mein Konto bei der VR-Bank Büdingen-Main-Kinzig IBAN: DE66 5066 1639 0001 1400 86 unter dem Kennwort „ReMalaria“.
Rema braucht keine EU-Hühnerbeine

Sie stellt fast ganz alleine eine kleine Hühner-Zucht-Coop auf die eignen Beine im Slum von Kampala kann das nur happy enden mit unsren/euren Spenden
Rema wurde mit 15 Jahren kurz vor dem Beginn ihrer Ausbildung zur Krankenpflegerin am Hanauer Stadt-krankenhaus abgeschoben ohne Geld aber mit der Aufforderung, sich in Uganda /Ruanda ihre Geburtsurkunde zu besorgen & dann noch Mal einen Asylantrag zu stellen oder auf Duldung zu hoffen, wenn sie nachweisen kann, dass sie zu einer rassisch verfolgten Familie gehört. Das Dorf wurde 1998 abgefackelt, ihre Eltern erschossen von angeblichen Tutsi-Rebellen, die am Geschäft mit Tantal, Coltan & Seltenen Erden reich werden woll-ten … wie auch jetzt schon wieder …
Der Lockdown in Uganda ist nicht nur für Rema & Nasser ein brutaler Knockdown gewesen. Die Hühner-zucht Coop & Zuflucht aus dem Slum in Gang zu setzen, dafür brauchen Rema & Nasser unsere Unterstützung noch einige Zeit

Natürlich ist die Hühnerzucht & -mast keine absolut sichere Sache: schon ein Mini-Anstieg der EU-Schlachtabfallexporte (Flügel&-Beine) nach Uganda könnte dem Coop-Projekt den Gar aus machen.
Ich sammle deshalb weiter Geld für Medikamente, (auch für die Hühner!) Schulgeld, Miete, Lebens-mittel, Kleidung, Bettzeug . Mehr zu Rema auf meiner Seite www.barth-engelbart.de Suchbegriff „Rema“
Spenden bitte auf mein Konto :
VR-Bank Büdingen-Main-Kinzig: DE66 5066 1639 0001 1400 86 / KENNWORT: Rema
v.i.S.d.P.: Hartmut Barth-Engelbart
Wer die Zeit dazu noch hat, kann sich im Folgenden über Remas Geschichte genauer informieren. ( HaBE selbst wieder beim Nachlesen gemerkt, was ich so alles vergessen und an Daten in letzter Zeit nur aus Erinnerung falsch wiedergegeben hatte.)
2022 geschrieben:
Warum Rema weiter unterstützen?
… Du wurdest also wegen fehlender Geburtsurkunde von der Ausländerbehörde gezwungen, Hanau sofort zu verlassen. Das war 2013. Oder war es schon 2012 direkt nach der 100 Jahrfeier der Gebeschus-Schule, wo Du mit allen 9. Klässlerinnen der Hessen-Homburg-Schule als Bedienung mitgearbeitet hattest?

Rema 2012 als „Bedienung“ beim 100. Geburtstag der Gebeschus-Schule bei einer Verschnaufpause im benachbarten „Lamboy-Park“, wo das Festzelt aufgebaut war

Rema neben Aisha (aus Cote d’Ivoire) leider hinter den Kleinsten versteckt beim letzten großen RESPONSE-Konzert 2006, das der HR übertragen hat. Links vorne Willi aus Odessa, dessen Familie vor dem Rassismus in der Ukraine geflohen waren.
Yes, i left Germany in 2012 and we are in 2022 that’s ten years
Rema musste als 15-Jährige auf Anweisung der Ausländerbehörde in Aschaffenburg auf eigene Kosten zurück nach Uganda, um dort ihre Identität zu klären -Ihr wurde die Duldung entzogen, weil die Großmutter sie wegen ihrer Weigerung für die mit Arbeitsverbot belegte Oma & ihre Onkels arbeiten zu gehen, als nicht zur Familie gehörig denunziert hatte. Rema wollte sich auf den Schulabschluss und dann die Ausbildung konzentrieren, statt illegal für ihre Onkels Dumpinglohnarbeit zu machen.
Das war Ende 2012 und Rema war kurz vor dem Hauptschulabschluss und dem Beginn einer fest zugesagten Ausbildung zur Krankenpflegerin am Hanauer Stadtkrankenhaus

Its funny how time flies. Nasser is making 6 next year , it’s amazing how far you have brought us. Thank you please keep it up
If you left Germany in 2012 and Nasser is now nearly 6 years old, Nasser must have been born in the refugee-camp in South-Sudan in 2016/17. So you needed nearly 4 years for the distance between Hanau and South-Sudan. And then the „journey“ from there with your baby to Kampala. How long did it take?
Yes Hartmut, Nasser was born in south Sudan ,we came back to Kampala 2017 in July just after Nasser made a year that’s when I got the chance of coming back. It was even very risk, cause in 2016, when Nasser was just a month old, war broke out in Juba the capital of south Sudan. It was a very scary experience and I think I may never forget it.
Now we are not so bad, what belongs to health. It’s just that Nasser is down with a flu . Am trying my best to give him juice and a lot of fruits. my stomach is paining me since morning I think they call it a running stomach
Nasser’s not bad….. But today, i think Nasser has given me his flu , I can feel it.
Meine Versuche, in Verhandlungen mit der deutschen Botschaft, dem Außenministerium, der Botschaft Ugandas, dem Goethe-Institut in Kampala, der Lufthansa, Remas Rückreise nach Deutschland zu ermöglichen, scheiterten an den Terminen, die Rema nicht einhalten konnte.
In einem Grenzdorf zu Ruanda die Papiere für eine Vollwaise zu finden, die mit Sicherheit bei den Überfällen der Hutu- oder Tutsi-Milizen verschwunden sind zusammen mit den „Standesbeamten“, dem Bürgermeister usw. die wahrscheinlich ebenso wie Remas Eltern erschossen wurden. Wie soll das gehen?
Rema war 3 oder 4 Jahre alt, als ihr die Eltern aus der Hand geschossen wurden.
Rema ist heute 25 Jahre alt, d.h. 1997 geboren, 2001 mit der Großmutter und den überlebenden Onkels geflohen. Sie kam 2002 in die Gebeschus-Schule und in meinen Grundschul-Kinder-Chor, die „Lamboy-Kids“.
Hier hat sie nach 2 Jahren das Sprechen, das Lachen wieder gelernt, so wie viele meiner kriegstraumatisierten Kinder. Savas, der Sohn einer kurdischen Hirtenfamilie lernte über das Singen, so wie Rasim aus Bosnien nach Monaten nur unter dem Tisch sitzend und Kriegsbilder malend, der die Worte, die Sprache wieder fand –mit Hilfe der Musik und des Kindertheaters. So wie Arta aus Sarajewo fand Rema als anfänglicher Zaungast der Chorstunden über das Singen ihre Sprache, ihr Lachen wieder.
Bis hin zu ihrem Soloauftritt mit zwei Kinderliedern aus Ruanda – beim großen RESPONSE-Abschluss-Konzert in der Musikhochschule in Frankfurt, das vom Hessischen Rundfunk übertragen wurde – zusammen mit Maria und Willi aus Odessa, mit Chiara aus Catania/Sizilien, und den beiden Lead-Sängerinnen aus Cote d’Ivoire, mit Kindern aus Jugoslawien, aus Bosnien, Roma aus dem Kosowo, Kinder aus Angola, Zaire, Eritrea, Somalia, Kenia, Jemen, aus der Türkei, aus Armenien, Kasachstan, Usbekistan, Russland, Afghanistan, Polen … und selbstverständlich auch aus Hessen.
Es ist natürlich bei der Flucht einer 4-Jährigen schon zu erwarten, dass sie sich schnell noch ihre Papiere besorgt, wenn die Eltern gerade erschossen wurden. Jetzt sollte sie das mit 15 Jahren nachholen.
Für die Bestechung der ugandischen Staatsdiener zur Beschleunigung der Ausstellung der Identitäts-Papiere hatte die dann 20-Jährige Alleinerziehende trotz Spenden nicht ausreichend Geld. Und die Lufthansa weigerte sich nach Ablauf der von der Botschaft gesetzten Frist, Rema mit ihrem Kind nach Deutschland zurückzufliegen, ob mit oder ohne Identitätspapiere. „Es ist uns verboten, Flüchtlinge ohne positiv beendetes Asylverfahren nach Deutschland zu fliegen!“ Diese Auskunft bekam ich von der Lufthansa, nachdem ich das Rückflug-Ticket mit Spendengeldern hätte bezahlen können.
Das Goethe-Institut war für Rema zu teuer, dort wollte sie ihre Deutschkenntnisse auffrischen, um eventuell einen Job als Touristen-Guide zu kriegen.
&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&

Für ein neutrales Deutschland
Eine lagerübergreifende Kampagne – initiiert von der AG Frieden dieBasis Köln








Wir erklären: Deutschland soll neutral werden – nach dem Grundgedanken von Schweiz und Österreich.
- Dann wird sich Deutschland nicht mehr in Kriege im Ausland einmischen.
- Dann wird Deutschland keinen Bündnissen mehr angehören, über die es in Kriege hineingezogen werden kann.
- Dann wird es auf deutschem Boden keine ausländischen, der Kriegführung dienenden Militäreinrichtungen mehr geben.
- Dann werden in Deutschland keine Atomwaffen und keine Mittel- und Langstreckenraketen stationiert sein.
- Dann wird Deutschland kein Kriegsmaterial mehr ins Ausland liefern.
- Dann wird die Bundeswehr nur der Landesverteidigung dienen.
- Dann wird von deutschem Boden Frieden ausgehen und sich Deutschland als aktiver Friedensvermittler verstehen.
Nur so gewinnen wir auf Dauer Sicherheit.
Wer unterzeichnen möchte, bitte hier per eMail:

unterzeichnen@deutschlandNEUTRAL.de
(mit Vorname, Nachname, Ort, Land und gerne kurze Angabe zur Person und ggf. Kommentar – Bei Schwierigkeiten bitte ganz normal eine eMail an unterzeichnen@deutschlandNEUTRAL.de schicken)
Flyer zum Runterladen: A4 mit Bild und 2 x A5
Jetzt kommen die von Kaput Baals Werbern wegzensierten & wegen „Volkstümelei“ & „nicht auf den Hauptwiderspruch leitenden Inhalt“ als Grund für meinen Ausschluss aus dem KBW angegebenen Lieder (bis auf Joe Hill, sind alle vor 1978 geschrieben & komponiert worden
es ist doch immer wieder das alte Lied, Syssiphus! Umsonst bemüht!?
Veröffentlicht am von Hartmut Barth-Engelbart
Joe Hill in deutscher nachdichtung, Midnight-special ebenfalls, die Ballade vom wohltätigen Frauenarzt, der Dr.med Prätorius, der Rag der Arbeitslosen (youngsters), der Rudi-Dynamit, die Arbeiter von Bilbao, die Brecht-Verlängerung “Beiß, Bagger beiß”, Deshalb haben wir das Blechen satt, “In Hamburg haben sich fünf Refrendare ins Fensterkreuz gehänkt..”- der LehrerStreikBlues, “Das recht auf Essen” und weitere Lieder aus den 60ern, 70ern und 80ern, den 90ern und sogar -demnächst- welche aus dem neuen Millenium (die sind erst in der Tüte aber noch nicht in der Konservendose) (Texte alle von HaBE/ Musik meistens auch)
Eine Reihe von Liedern aus den 70 & 80ern,
Straßenlyrik, Bänkellieder, AgitProp-Songs,
die heute zum Teil leider wieder sehr aktuell sind.
Joe Hill
(amerikanischer Originaltext/Musik; Heyes/Robinson)
Meine Übersetzung von 1981,
Joan Baez und Caren Silkwood gewidmet)
1
Im Traum hab ich Joe Hill gesehn
so wie ich euch jetzt seh
Ich sage: “Joe, du bist doch tot!”
Joe sagt: “Ich sterbe nie!”
Joe sagt: “Ich sterbe nie!”
2
“Zehn Jahre warns, in Salt Lake, Joe,
da standst du vor Gericht.
Nen Mord ham sie die angehängt,
Gott weiß, du warst es nicht!
Gott weiß, du warst es nicht!
3
Die Kupferbosse haben, Joe,
dich selber umgebracht
aus Angst vor dir, aus Angst vor uns,
aus Angst um ihre Macht!
Aus Angst um ihre Macht!”
4
“Der Kugelhagel traf nicht mich,
sie ham es nicht geschafft,
sie trafen meinen Körper nur,
sie trafen nicht die Kraft!
Sie trafen nicht die Kraft!
5
Die Kraft lebt weiter, hält im Streik
mit Macht die Räder still,
deshalb, wo die Gewerkschaft kämpft,
da findest du Joe Hill!
Da findest du Joe Hill!”
6
Von San Diego bis nach Maine,
in Bergwerk und Fabrik,
wo Arbeiter nach vorne gehn,
da kommt Joe Hill zurück!
Da kommt Joe Hill zurück!
7
Wo Arbeiter für Lohn und Recht
den Kampf organisiern,
da ist Joe Hill, du hörst sein Lied
und siehst ihn mitmarschiern!
Und siehst ihn mitmarschiern!
8
Im Traum hab ich Joe Hill gesehn,
so wie ich euch jetzt seh,
Ich sage: “Joe, du bist doch tot!”
Joe sagt: “Ich sterbe nie!”
Joe sagt: “Ich sterbe nie!”
Am 19 November 1915 wurde Joseph Hillström -wegen eines angeblichen Mordes verurteilt- hingerichtet. So hatten die US-Behörden den ihnen unbequemen Gewerkschaftsführer und Liedermacher ausgeschaltet, der bei den Arbeitern als Joe Hill bekannt war.
Streik-Blues
1976
Zum ersten Streik der GEW, vorgetragen bei der Streikkundgebung in der Wiesbadener Rhein-Main-Halle gegen den Willen des damaligen hessischen GEW-Vorsitzenden Ludwig, der zwei Jahre später zum Regierungspräsidenten in Kassel ernannt wurde. Der Vortrag dieses Liedes wurde trotz des Verbotes (u.a. durch den Bundesvorsitzenden Erich Frister) und der verweigerten Lautsprecheranlage möglich, weil einige hundert Lehrerinnen aus dem Main-Kinzig-Kreis und aus Frankfurt es bei vorbereitenden Versammlungen bereits kräftig geübt hatten und es dann in Wiesbaden gemeinsam mit geballter Wut gegen die Tribüne brüllten.
(Melodie “Kippestecher-Blues”: “Babbe, gugg, do vorne leit e Kibbe….)
1
In Hamburg haben sich fünf Referendare
ins Fensterkreuz gehängt,
das hat die Zahl der arbeitslosen Lehrer
um ne viertel Promille gesenkt
Wenn zwanzigtausend auf der Straße liegen,
nutzt der Staat die Gelegenheit,
zwingt die Kollegen, die ne Stelle haben
zu unbezahler Mehrarbeit
Refr.: Der Unterricht fällt aus
die Klassen sind zu groß
20 000 Lehrer sind arbeitslos
da hilft kein Strick
kein Verhandlungstrick
Kollegen, da hilft uns nur der Streik
2
Die Herren von den Parlamentsparteien
erzählen uns, die Kassen wärn leer
doch wo nehmen sich diese Schmarotzer
ihre fetten Diäten her?
Mit Steuern schröpft der Staat die Löhne
und weil im Sparprogramm fürs Kapital was fehlt,
wird an Krankenhäusern, Kindergärten, Schulen
gespart und keiner eingestellt.
Refr.: Der Unterricht fällt aus..
3
Um die Schüler und die Eltern zu beruhigen
führt der Staat Dreiviertel-Stellen ein
und er stellt dich aus sozialer Verpflichtung
noch vor der Wahl als Billiglehrer ein
Nach der Wahl kriegst du gekündigt
denn du wirst nur provisorisch eingestellt
Wie fordern gleichen Lohn und gleiche Rechte
wir fordern Arbeitslosengeld
Refr.:..
4
Kollegen, nur mit der Gewerkschaft
und gegen das Beamtenrecht
werden wir das Ziel erreichen
alleine nicht und nicht als Knecht
Wir solln uns gegenseitig unterwürfig prügeln
um die Stellen, um jede Mark
doch der Staat hat sich verrechnet
gemeinsam sind wir stark.
Refr.:…..
Rag der arbeitslosen Jugendlichen
1974/75/76 ?
(in Anlehnung an die Melodie des AKW-Nein-Rag von Walter Mossmann.
Das Lied ist entstanden während der Besetzung des Maintal-Dörnigheimer Jugendzentrums. Mitgründer der späteren Rockformation “Captain Sperrmüll”, arbeitslose Jugendliche, haben es arrangiert, mit Hilfe der “Beatles-Revival-Band” eine Studio-Aufnahme produziert und es per MCs und zahlreichen Liveauftritten im Rhein-Main-Gebiet verbreitet. Der Versuch, es über den KBW-eigenen Sendler-Verlag in Mannheim auf Platte zu publizieren, scheiterte. ((KBW = Kommunistischer Bund Westdeutschland, hauptsächlich aus der 68er Studentenbewegung (SDS) hervorgegangene Organisation, die sich als antistalinistisch und volksdemokratsich bezeichnete und sich an den chinesischen Kommunisten orientierte))
Drei Monate nach diesem Versuch erschien im Sendler-Verlag die LP “Drum links” mit der KBW-Linien-bereinigten Version “Lied der arbeitslosen Jugendlichen”. Text und Melodie:”Drum links”, das war die Vorzeige Musikgruppe der KBW-Zentrale. Ich war stock sauer, und die Youngsters vom JuZ hatten einen unvergesslichen Eindruck, wie Revolutions-Oberlehrer mit ihnen und ihren Initiativen umgehen. Bei der Vertonung des Anti-Franco-Liedes “Weder König, noch Bourgeoisie!” machten sie mich auf die Zeile aufmerksam: “…da wolln die Herrn Revisionisten den Kampf des Volkes kontrolliern, rechtzeitig sich die Posten sichern überm Volk als neue Herrn!” – ‘Das wird bei EUCH auch nicht anders und du änderst da auch nichts dran!’-
Trotzdem ging die politisch-musikalische Zusammenarbeit weiter.
Die Arrangements fast aller folgenden Lieder aus den frühen 70ern habe ich mit den JuZ-Kids gemeinsam erarbeitet.
1
Im letzten Schuljahr hast du nichts mehr gelernt
“Bei euch ist doch alles zu spät!”
hat der Rektor gesagt und uns so überzeugt,
daá es ohne Abschlußzeugnis geht
Nach der Schule fängt die Große Freiheit an
hast du die vorgestellt
doch diese Freiheit heißt, keine Ausbildung,
keine Arbeit, kein Bock, kein Geld
Refr.: Wir brauchen einen Lehrlingslohn,
von dem man leben kann
und ne Ausbildung, die uns was nützt,
die wir selbst bestimmen, Mann!
und wer von uns keine Arbeit kriegt,
braucht Arbeitslosengeld
den halben Facharbeiterlohn
weil die Hose sonst nicht hält!
2
Jetzt rennst du täglich zum Arbeitsamt
warst zwei Stunden oder drei
kommst du dran und fragst, sagt der Typ jedesmal:
“Es ist leider keine Stelle frei!”
Mit nem Lehrvertrag ist soundso nichts drin
wenn du Glück hast, kommst du vielleicht
in nen Vorbereitungslehrgang mit nem Hungerlohn
der nicht mal für die Kippen reicht.
Refr.:….
4
Und du liegst deinen Alten auf der Tasche,
da ist schon für die zu wenig drin,
und die Wohnung ist zu eng und du willst endlich raus
und du weißt nicht mal wohin
in den Kneipen wirst du ausgenommen
im Jugendhaus ist nichts los
und hast du irgendwie den Abend rumgebracht
geht der Scheiß am Morgen wieder los
Refr.:….
5
Das geht jetzt schon seit Wochen so
die Rennerei hat dir nichts eingebracht
drei Kumpels von dir hams aufgesteckt
und schon den dritten Bruch gemacht
Beim letzten Mal ham die Bullen sie
beim Ausräumen erwischt
in den Wagen geprügelt, rumgebrüllt:
“Klauen könnt ihr, doch schaffen wollt ihr nicht!”
Refr.:…
6
Und dann findest du nen Hilfsarbeiterjob
für ein paar lumpige Mark
und die Antreiber stehn hinter dir
und fühlen sich furchtbar stark
Sie drohen dir mit den Arbeitslosen,
die draußen Schlange stehn:
“Wenn der Lohn und das Arbeitstempo dir nicht paßt,
kannst du ja wieder gehn!”
Refr.:……
7
Zur Berufsschule gehst du auch nicht mehr,
für den Tag bekämst du keinen Lohn
der Unterricht wär auch zum größten Teil
nur Geseich und Religion
Fürs Schwänzen kriegst du nen Bußgeldbescheid
vom Ordnungsamt der Stadt
so zeigt sie dir, daß sie großes Intresse
an deiner Ausbildung hat.
Refr.:……
Zehn Kinder aus dem Kamerun
(1971/72/73?)
(Grüße an die “Toten Hosen”)
Kamerun wird je nach Ort ersetzt durch “Zehntmarkweg”, “Freigericht”, “Lamboystraß’” …
Kamerun ist ein Teil des Frankfurter Gallusviertels. Zur Jugendarbeit im Kamerun kam ich über die Freundschaft zum Chef einer Kamerun-Rockergruppe, Prinz, Peter A.
Die Geschichten der “Kameruner” waren der Hintergrund des Liedes.
Das Frankfurter Jugendamt herrschte damals durch Teilen im Kamerun und seinem Jugendhaus, indem es zwei konkurrierende Rockergruppen gegeneinander ausspielte. Trotzdem kam es zum Zusammenschluß der Gruppen. Späte, allerdings fatale, Auswirkung der Politisierung der Kameruner Rocker war, daß Prinz Ende der 70er versuchte, Joseph Neckermann um eine Million zu erleichtern. So freilich war das mit der Befreiung vom Diktat des Kapitals nicht gemeint. Prinz hatte offenbar irgendwann den Anschluß ver- und bei der Schulung über das Abenteurertum nicht richtig aufgepaát und gemeint, daß das mit der Revolution zu lange dauern würde.1
Zehn Kinder aus dem Kamerun
wolln in die Schule gehn
am ersten Tag wo Prüfung ist
da warens auch noch zehn
2
Die Eltern müssen schaffen gehn
ein Kind blieb tags allein
der Lehrer schickts zur Sonderschul
da warens nur noch neun
3
Der Lehrer hat zu wenig Zeit
drum hat er schnell gemacht
dabei war eins nicht schnell genug
da warens nur noch acht
4
Acht Kinder aus dem Kamerun
wurden überall vertrieben
da spielten sie dann auf der Straß
da warens nur noch sieben
5
Sieben Kinder aus dem Kamerun
eins wurde nicht versetzt,
zuhaus mußt es Geschwister hüten,
da warn sie noch zu sechst
6
Eins wurd beim Schokoladeklaun
erwischt, als Dieb beschimpft
der Hunger blieb, es klaut noch mal
da warn sie noch zu fünft
7
Ein Vater wurde arbeitslos
jetzt zieht er fort von hier
weils Geld nicht für die Miete reicht
da warens nur noch vier
8
Die Wohnungen sind viel zu eng,
da gibts oft Klopperei,
dabei wurd eins zu viel gekloppt
da warens nur noch drei
9
Von dreien musste eines gehn
zurück in die Türkei,
sein Vater wurd nicht mehr gebraucht,
da warens nur noch zwei.
10
Das Schulrat sprach: “Im Kamerun
die Klasse ist zu klein
Er hat die beiden aufgeteilt
da waren sie allein
11
Doch:
Die zwei ham sich zur Wehr gesetzt
die andern hams gesehn
weils den’ genauso dreckig geht
da warns bald wieder zehn
12
Das geht nicht nur im Kamerun.
Warum? Das ist nicht schwer,
der Kamerun ist überall,
drum werdens immer mehr.
Es folgten bei diesem Lied die jeweils aktualisierten Versionen bei Schulstreiks, besonders da, wo gewerkschaftliche Betriebsgruppen, Vertrauensleute, Betriebsräte in die Auseinandersetzungen eingegriffen haben, was Anfang der 70er in fast allen Arbeiterwohnbezirken im Rhein-Main-Gebiet der Fall war.
Das Märchen vom Recht auf Essen
(1974)
1
Hungrige Wölfe trafen
sich mit verhungernden Schafen
während der Hungersnot.
2
Sie sprachen zu sich und den Kindern
“Wir müssen die Hungersnot lindern,
sonst sind wir morgen schon tot.”
3
Der Oberwolf hielt einen Vortrag
und machte den Schafen den Vorschlag,
das Recht auf Essen zu schaffen.
4
Da dachten die Schafe an saftigen Klee
und stimmten dafür einstimmig mit.”Mäh”
und gingen zufrieden schlafen.
5
Denn sie hatten sich ja mit Hilfe
der klugen barmherzigen Wölfe
ihr Recht auf Essen geschaffen.
6
Doch am anderen Morgen wurden sie wach
die Schafe waren vor Hunger ganz schwach
denn sie konnten das Recht nicht essen.
7
Sie hatten zwar Recht aber keinen Klee.
Die Schafe schrien vor Hunger laut: “Mäh”
da riefen die Wölfe mit Gejaul:
8
“Ihr habt es doch nicht vergessen
das gemeinsame Recht auf Essen?
Wir tragen das Recht im Maul!”
9
Und sie machten vom Recht Gebrauch
und die Schafe versuchten es auch
So nützt ein gleiches Recht
den Wölfen gut – den Schafen schlecht.
Nach dem Vortrag dieses Liedes bei einer Veranstaltung der IG-Metall-Jugend wurde ich gebeten, das Lied zu ergänzen:
19
Wie die Wölfe sind allemal
der Staat und das Kapital
Doch Kinder, derjenige spinnt,
der glaubt, daß wir Schafe sind.
(Mit Stolz kann ich vermelden, daß ich für dieses Lied beim Frankfurter Song-Wettbewerb ’76 aus den Händen von Manfred Sexauer den dritten Preis erhielt. Daß Liesel Christ mich mitgekürt hat, darauf bin ich besonders stolz. Das spätere Schlagersternchen Inge Peters machte den Ersten mit Vertrag bei CBS. Etwas peinlich ist mir die Anmerkung, daß ich entgegen einem guten Vorsatz und einem Versprechen gegenüber dem Frankfurter Kommitee gegen den § 218 nicht das Lies vom “Prof. Dr. med. Praetorius” vorgetragen habe. Es sollte zum Eklat kommen. Aus Angst, aus dem Wettbewerb zu fliegen, trug ich das angekündigte Lied vom Recht auf Essen vor.
Trotzdem ist der 3. Platz für dieses Lied (ohne die letzte Strophe, die erst später entstand) ein gutes Zeugniss für die allgemeine Bewußtseinslage Mitte der 70er.)
Beiß, Bagger, beiß
(1973/74/75/76/77…)
Berthold Brecht hat mich mit seinem Kindervers
auf ein Lied gebracht, das von Streik zu Streik
immer länger wurde, weil jede Belegschaft, jede Gewerkschaft noch eine eigene Strophe wollte (und sie zum Teil selbst verfaáte)
Das Lied wurde im Rhein-Main-Gebiet auch wegen der populären Melodie (“Maikäfer flieg”) zum Gassenhauer. Bei diversen “AgitProp-Einsätzen” in Kneipen, auf Plätzen, vor Streiklokalen entstanden aus dem Stehgreif schier endlos viele Strophen. Das Lied wurde besprochen, umgetextet, ergänzt und schuf auf Anhieb jedesmal eine sehr kommunikative Atmosphäre, wiel die Leute ihre Alltagserfahrungen zum Lied machen konnten.
Beiß, Bagger, beiß,
die Kohle hat nen Preis
wenn ich mal zu lang scheißen tu
steigt der Kohlepreis im Nu
wasser ist kein Schweiß
beiß, Bagger, beiß
Soweit B.B.
HaBE 1
Beiß, Bagger, beiß
die Kohle hat nen Preis
tut erst die Steinstaublunge weh
gehts aufwärts mit der Ruhr-AG
die lebt von deinem Schweiß
beiß, Bagger, beiß
2
Presslufthammer, press,
wes Kohlenstaub ich fress,
des Aktienkurs steigt in die Höh,
des bringt den Herrn der Ruhr-AG
ganz fürchterlichen Stress,
Presslufthammer, press.
(Mit IG-BE-Jugendlichen am Rande der Ruhrfestspiele 73/74?)
3
Lötkolben, löt
am Fließband wirst du blöd
ich kann nicht mal auf den Abort
denn ich schaffe im Akkord,
des Tempo wird erhöht
Lötkolben, löt
(Roland-Offenbach, Windsor-Maintal, VDO-FFM)
4
Nähmaschine, näh
mir tun die Augen weh
vierhundert Hosen tag für Tag
langsam läßt die Leistung nach
bis ich nichts mehr seh,
Nähmaschine, näh
(Hosen-Lösch GmbH,Birstein, diverse andere Textilbetriebe in Vogelsberg und Spessart)
5
Schreibmaschine, schreib,
daá ich nicht hängen bleib
Mein Rücken schmerzt, mein Hals ist steif
werd ich müde wird gekeift
“Sie sind nicht hier zum Zeitvertreib!”
Schreibmaschine, schreib.
(Diese Strophe entstand in einer rebellischen Rehastation im Frankfurter Friedrichsheim, wo Patienten einen kleineren Aufstand probierten und dann “strafentlassen” wurden: ein arbeitsloser -als Nahverkehrskutscher jobbender Lehrer (entlassen nach einem Arbeitsunfall, einportigiesischer Arbeiter von Röhm und Haas in Darmstadt, dem die Klinik in Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaft eine Kinder-Knochenkrankheit andichten wollte, um eine Berufskrankheit zu vertuschen und die Rente einzusparen, ein italienischer Arbeiter bei Dunlop Hanau und eine Sekretärin einer katholischen Kirchengemeinde in Frankfurt, die an chronischer Sehnenscheidenentzündung litt, vom Herrn Pfarrer entlassen wurde und in der Klink erzählt bekam, diese Krankheit käme nicht vom jahrzehntelangen Schreibmaschine Schreiben.)
6
Schraubschlüssel, schraub
der Lärm macht dich noch taub
du steigerst noch bei hundert Phon
den Profit auf Zweimillion
in Hetze, Gas und Staub
Schraubschlüssel, schraub
(Harvester-International-Heidelberg u.a.)
7
Druckmaschine, druck
sieben stunden sind genug
Von vieren sparn sie zweie ein
am Ende stehst du ganz allein
dann fliegst auch du ruck-zuck
druckmaschine, druck
(zu den ersten Aktionen der IG-Druck und Papier zum 7-Stunden-Tag)
8
Melkmaschine, melk
die Milch kost uns viel Geld
das Geld bekommt die Molkerei,
der Akltionär wird reich dabei
der Bauer wird ganz welk
Melkmaschine, melk.
9
Mähdrescher, mäh,
der Zins steigt in die Höh
der kleine Bauer kommt nicht mit
nur wer reich ist kriegt Kredit
dem nützt die EWG
Mähdrescher, mäh.
10
Back, Bäcker, back
Vierzehnstundenarbeitstag
die Brotfabriken werden groß
und morgen bist du arbeitslos
du schaffst dich noch zum Wrack
back, bäcker, back
(diese Strophe habe ich Kollegen aus Hessens größter Bäckerei zu verdanken, der Reifenbäckerei Dunlop in Hanau. Nirgendwo sonst arbeiten so viele ehemalige Bäckergesellen auf einem Haufen.
Sie mußten gehen, weil Bäckerlehrlinge billiger sind, damals wie heute, wo die Schaffung von Lehrstellen wieder bedeutet, daß Gesellen und ältere Kolleginnen entlassen werden.
Die nächste Strophe stammt auch von den Reifenbäckern.)
11
Die Kautschukpresse greift
zwei Finger ab und schleift
sie festgeklebt zur Walze
du schreist aus vollem Halse
die Dunlop-Aktie reift
-wenn sie-
auf deine Finger pfeift
12
Kaufmann, verkauf
gib deinen Laden auf
dein Laden hier am Straßeneck
den putzt der Kaufhof Morgen weg
du hälst die Zeit nicht auf
Kaufmann verkauf
(entstanden angesichts des Sterbens aller kleinen Läden im Hanauer Stadtteil Lamboy-Tümpelgarten)
13
Tanksäule, tank
der Pächter ist bald blank
Staat und Ölkonzerne
für die schaffst du dich gerne
am Ende krumm und krank
der Marktwirtschaft sei Dank
Tanksäule tank
14
Den ganzen Mittelstand
drückt es an die Wand
er wird vom Kapital geschluckt
und in die Produktion gespuckt
da steht der Mittelstand
als Prolet am Band
(wenn er noch Arbeit fand)
(das Lied wurde nie fertig…..)
Die bange Nacht
in schwarz-rot-goldener Zeit
schwarz das Öl, rot das Blut, gold der Profit
für Kriegsgewinnler an allen Fronten
(nach dem Lied der KZ-Häftlinge von Mauthausen “Die bange Nacht” auf dem Weg zum Zwangseinsatz als Kanonenfutter an der Ostfront)
(1991 im Februar, als das Ultimatum der USA an den Irak ablief, gesungen bei der Kundgebung auf dem Hanauer Marktplatz. In der Nidda-Kaserne stand eine Bundeswehreinheit abmarschbereit zum ersten Auslandseinsatz. Viele Deutsche verweigerten noch schnell ihren Kriegsdienst. Etliche amerikanische Deserteure konnten noch rechtzeitig verschwinden, landeten teilweise an Heilig Abend in Verstecken hinter Christbäumen und Gabentischen. So hatten sich CDU-Altlandrat Rüger und SPD-Neulandrat Eyerkaufer die deutsch-amerikanischen Patenschaften nicht vorgestellt, zu denen sie die Bevölkerung im Main-Kinzig-Kreis in den letzten Jahren aufgerufen hatten. Die Satire-Spenden-Aktion der Friedensbewegung: Zivilklamotten für GIs, die angeblich nicht ohne Uniform den Gelnhäuser Gottesdienst besuchen konnten, weil sie keine anderen Anzüge besäßen, bekam jetzt einen durchaus ernsten Sinn. Gottseidank hatte ein Gelnhäuser Pfarrer kurz vor dem Golfkrieg uniformierten Soldaten den Zutritt zur Marienkirche verweigert. Jetzt hatten sie die Möglichkeit in deutscher Zivilverkleidung zu dersertieren.
1
Die bange Nacht ist lang nicht um
Mensch bleib nicht still,
Mensch bleib nicht stumm
wir fahren ins Verderben
Wie weht so heiá der Wüstenwind
gib her noch einen Schluck geschwind
vorm Morden, vorm Sterben.
2
Der erste Schluck, oh Mann, so bleib
an dich denk ich mit Seel und Leib
an dich und unsre Erben
Sie schicken dich mit diesem Heer
Bush, Thatcher, Kohl und sonst noch wer
zum Morden, zum Sterben
3
Der zweite Schluck, oh Großdeutschland,
du trittst die Welt vom Tellerrand
als viertes Reich in Scherben
Mercedes, Siemens, Hoechst kassiert
derweil die dritte Welt krepiert
beim Morden, beim Sterben.
4
Der dritte Schluck, ich sag es laut,
dreht die Kanonen um und haut
die Herren der Konzerne
für die hälst du die Knochen hin
fr Hoechstprofit und ihr Benzin
stirbst du so gerne, so gerne.
5
Der Helm erdrückt dir den Verstand
bis du dran glaubst, fürs Vaterland
wirst du den Sand rot färben
Es grienst der Fahnenfluch vergnügt,
wenn Kohl dich in die Wüste schickt
zum Morden, zum Sterben.
Professor Dr. med. Praetorius
(Dieses Lied war 1975 über Frauengruppen und Initiativen gegen den § 218 weit verbreitet. Der KBW hat es in “linienbereinigter Form” als “Mannheimer Lied gegen den § 218? in hoher Auflage vertrieben und nach dem Motto “Alles Gute kommt von oben” verschwiegen, daß es nicht aus der damaligen KBW-Zentrale stammt. Das Lied haben Leute aus dem JuZ Dörnigheim mit mir zusammen vertont und arrangiert, es kam von unten!
Mit Unterstützung der Schauspieler wurde dieses Lied im Vorprogramm zu Heiner Mllers “Zement” im Foyer des Frankfurter Schauspielhauses vorgetragen, zusammen mit der “Ballade vom wohtätigen Frauenarzt”. Die Verwaltungsoberen der Frankfurter Oper wurden seitens der städtischen Polizeibehörden gedrängt, das Vorprogramm unter dem Titel “Oktoberland” zu zensieren. Die Beiträge gegen den § 218 sollten unterbunden werden. Das scheiterte jedesmal am Widerstand der Schauspielerinnen und der Mehrheit des Publikums.
Die Lieder, die Unterschriften- und Spendensammlung gegen den § 218 blieben bis zur Absetzung des Müller-Stückes fester Bestandteil des Vorprogrammes. Besonders spannend wurde das Programm, wenn Uniformierte in Zivilbegleitung zum Mitsingen aufgefordert wurden.)
1
Wenn der Professor Doktor med. Praetorius
mal zur Abtreibung was sagen muss
dann doziert er vom Schutz des werdenden Lebens
doch sucht man bei ihn vergebens
nach einem Wort gegen Nachtschicht und Akkord
und das ist bekanntlich Mord
2
Der Senator vom Industrie- und Handelstag
sprach: “Was der Industrie am Herzen lag,
hat verfassungsgerichtlich seine Geltung behalten,
um unsre Macht auf dem Weltmarkt zu entfalten
braucht die freisoziale Marktwirtschaft
billige Arbeitskraft!”
3
Zum Paragraph 218 sprach der General:
“Bedenken Sie doch im Verteidigungsfall
unsrer Ölquellen, die im Nahen Osten liegen,
und wenn wir innre Unruhen kriegen,
braucht das Heer auf jeden Fall
ne Menge Menschenmaterial!”
4
Der Herr Bischof sprach zum Paragraph sein Hirtenwort
“Die Abtreibung ist Massenmord
Gottes Wille steckt in diesem Paragraphen
Ihr sollt Kinder kriegen und gehorsam schaffen!”-
Für die Unternehmer den Profit – und dabei-
kassiert die Kirche mit.
5
Der Verfassungsrichter sprach: “Der Paragraph bleibt stehn,
wir dürfen doch nicht an der Verfassung drehn,
sie schützt die Würde von ungebornen Kindern!”
Nur kann die bei Gebornen nicht verhindern,
daá diese Würde garnichts nützt, -wenn man-
ohne Arbeit auf der Straße sitzt.
6
Ob mit der Fristenregelung, ob mit der Indikation
ob Regierungspaqrteien oder Opposition
du wirst begutachtet, bevormundet und kontrolliert,
von Ämtern und von Ärzten schikaniert,
bis du am Ende von der Frist -wieder mal-
ne glückliche Mutter bist.
7
Ob Arzt, ob Bischof, Richter oder General,
die Regierung und die Herrn vom Kapital –
wir werden uns eurem Urteil nicht beugen,
das Volk muß selbst entscheiden,
alles andre nützt uns einen Dreck,
der ganze Paragraph muá weg!
Das öffentliche Absingen solcher Lieder war 1975 nicht ganz ungefährlich. Es wurde als “Mordpropaganda” eingestuft und führte in einigen Fällen zur polizielichen Beschlagnahme von Lautsprecheranlagen, Gitarren, Noten usw., zu vorläufigen Festnahmen, erkennungsdienstlicher Behandlung und Anzeigen u.a. wegen “Aufforderung zu Straftaten”, “Beleidigung von Staatorganen, Verfassungsorganen”, “Widerstand gegen die Staatsgewalt”. Informationsstände wurden beschlagnahmt. Das Frankfurter Frauenzentrum wurde im Juli 1975 vom Oberstaatsanwalt und der Mordkommission in einer Nacht- und Nebelaktion überfallen, um an Daten von Frauen heranzukommmen, die abgetrieben hatten oder “Beihilfe” leisteten. Die Beihilfe war notwendig, weil die Frauen sonst Kurpfuschern von der Sorte des im nächsten Lied beschriebenen Frauenarztes ausgeliefert waren. Neben der Beratung organisierte das Frauenzentrum Fahrten zu holländischen Abtreibungskliniken, übernahm die Vor- und die Nachsorge.
Ballade vom wohltätigen Frauenarzt,
der sich mit seiner Barherzigkeit einen Heiligenschein die zweite Villa mit Swimmingpool, eine Forellenzucht und einen Reitstall im Taunus verdiente
(1975)
Dieses Lied war auch Bestandteil des Müller-”Zement”-Vorprogrammes im Frankfurter Schauspielhaus. Der hier nicht namentlich genannte Frankfurter Frauenarzt durfte eigentlich wegen Medikamenten-/Alkoholabhängigkeit nicht mehr praktizieren. Daß er weiter wurschtelte, wurde von den zuständigen Frankfurter Stellen mit zugekniffenen Hühneraugen geduldet. Ende der 70er wurde der Arzt von seinem jüngeren Freund und Günstling ermordet. Dieser war als Alleinerbe eingesetzt, konnte aber nicht so lange warten.
Die Praxis in Bergen-Enkheim war die einzige Anlaufstelle für Frauen aus Mittelhessen. Da der nette Arzt fast im Fließband-Verfahren arbeitete, mussten die Frauen nach Behandlung in der billigsten Preiskategorie oft noch blutend die Praxis verlassen: ein Ergebnis der Kriminalisierung der Abtreibung.
1
Er macht sich zwar nicht in der Öfentlichkeit
für den Paragraf Zweihundertachtzehn stark
Doch bringt er ihm unversteuert Nebenbei
einen Schwarzarbeitslohn von rund Tausend Mark
Fünf Frauen schafft er in sechzig Minuten
im Hinterzimmer in seinem Vorstadtpalast
und wenn dabei auch mal zwei halb verbluten
die schweigen aus Angst vor Gericht und Knast
Refrain: Denn dieser Arzt ist doch so sozial
und ein immer netter
Helfer der Frauen, auch Kleingeld macht
sein Konto immer fetter
2
Und dann wurd eine Frau vor Gericht gestellt
weil die vorher beim staatlichen Gutachter war
und der hat sie registriert, wie immer abgelehnt,
als das Kind jetzt nicht kam, war der Staatsanwalt da
beim Verhör hat sie die Abtreibung zugeben müssen,
doch den Namen von dem Arzt hat sie nicht gesagt.
Wenn der auffliegt, sind die andern aufgeschmissen,
weils hier in der Gegend kein andrer mehr macht.
Refrain: Denn dieser Arzt ist doch so sozial…
3
Doch die Frau hat ihn ganz umsonst verschwiegen
der Staatsanwalt wußte l„ngst bescheid
denn der Doktor hat die gnädige Frau Staatsanwalt
schon mal aus einer missligen Lage befreit
weil noch weitre hohe Damen unter seinen Kunden waren
fand auch kein Ermittlungsverfahren statt
der Staatsanwalt deckte den Doktor seit Jahren
weil er ne stark soziale Ader hat
Refrain: Denn dieser Arzt ist doch so sozial….
4
Wenn der Staat jetzt den zweihundertachzehn verschärft,
dieser Arzt tritt dagegen ganz sicher nicht auf
zwar wird auch er mit härteren Strafen bedroht,
doch das nimmt der Doktor gern in Kauf.
Da wird einfach bei steigendem Risiko
der Heiligenschein an den Nagel gehängt
der Preis wird erhöht und die Barmherzigkeit
auf die zahlungskräftigsten Kunden beschränkt.
Dieses Pack ist asozial
spielt sich auf als Menschenretter
und die leben sehr gut vom Abtreibungsverbot
das macht ihr Konto immer fetter
(Nachbemerkung: in den vom KBW majorisierten Komitees gegen den § 218 sorgte eine Zentralzensur für die Unterdrückung dieses Liedes.
Es richte sich nicht gegen den “Hauptwiderspruch” zwischen dem Kapital/Staat und dem Volk sondern es behandele einen “Nebenwiderspruch” und gäbe “dem Kampf gegen den § 218 eine falsche Stoßrichtung”, meinte das ZK des KBW. Mag sein, daß dieses Lied mit dafür verantwortlich war, daß der Volksentscheid gegen den § 218 dann leider doch nicht geklappt hat. Sehr spät, aber immerhin noch lebend, bekenne ich mich schuldig.) Vielleicht hat es aberin Österreich dazu beigetragen, dass es dort geklappt aht?)
Rudis Dynamit
1974/75?
Nach der Melodie “Ein Jäger aus Kurpfalz”
zum Kampf gegen das Großkraftwerk auf dem Fechenheimer Mainbogen
(ein in den Mittsiebzigern beliebter Schlager im Osten Frankfurts ((wegen der vorherrschenden Westwinde und der meilenweiten Entfernung zwischen Zeils- und Fechenheim))
Die Auseinandersetzung um die Nutzung des Mainbogens hielt bis in die 90er Jahre an.
Für die Nachgeborenen: Rudi Arndt (Spitzname: Rudi Dynamit) war Frankfurts dynamischer Oberbürgermeister, erster Hochhaus-Fetischist, Selmi-Unterstützer, Ignaz Bubis-Vollstrecker beim Abriß der besetzten Wohnhäuser an der Bockenheimer Landstraße, betonköpfiger Westend-Vernichter und Chef der südhessischen SPD. Er war nicht nur betonköpfig. Zusammen mit Hans Matthöfer (Bundesminister für Wissenschaft unf Forschung) und etwas Armin Clauss bildete er auch den Atomsprengkopf der hessischen SPD. Matthöfer spielte eine hervorragende Rolle als Zuchtmeister gegen kritische Wissenschaftler/innen besonders im Nuklearbereich: als Mitarbeiter des halbstaatlichen Batelle-Instituts in Frankfurt mit brisanten Nuklear-Forschungsergebnissen an die Öffentlichkeit gehen wollten, bedrohte er sie persönlich: “Wenn einer von Ihnen auch nur einen Buchstaben rausläßt, kriegt er von mir eins in die Fresse!” berichteten damals von den ministeriellen Diszis bedrohte Mitarbeiter.
Als FAG-Oberst hat Rudi Arndt dem Dachlatten-Börner den Weg zur Startbahn-West geebnet. Den Kash & Karry-Preisabsprachen beim Bau der Frankfurter U-Bahn hat der Rudi Dynamit so manche Bresche freigesprengt und damit die Gelder auch richtig durch die Tunnels fließen konnten, hat er die öffentlichen Verkehrsmittel mit knüppeldicken Preiserhöhungen attraktiver gemacht. Auch dazu gibts ein schönes Lied. (Das ist saulang und folgt erst nach dem “Rudi-Song”). Dem KBW war es sehr suspekt, weil die Spontis es -allen voran Danny Cohn-Bendit, Johnny Klinke und Joschka Fischer- am lautesten mitgesungen haben. Allerdings in der “radikaleren” Spontiversion: im Orginal lautete die Forderung “keinen Pfennig mehr, als bisher!”, die Spontis sangen getreu dem Motto ihres Zentralorgans “Wir wollen Alles/PFLASTERSTRAND”:
“Keinen Pfennig mehr, Nulltarif muß her!” Und nur, weil der Joscha Schmierer vom KBW-ZK sich nicht mit dem Polyvirat vom “Revolutionären Kampf” (Dany, Johnny, Joschka u.a.) einigen konnte und die DKP nicht mit wildgewordenen Kleinbürgern zusammenarbeiten wollte, siegte am Schluß der Rudi Arndt über die seit dem mittelalterlichen Fettmilchaufstand gegen Bierpreiserhöhungen wichtigste Frankfurter Volkserhebung. (wenn man den Häuserkampf mitzählt). ((Vorsicht: dieser Vergleich provoziert eine Intervention durch Ignaz Bubis dergestalt, daß er sagen wird: der Fettmilchaufstand endete in antisemitischen Pogromen. Der Häuserkampf auch! Mit nichten! Dem Ignaz Bubis gehörte nicht das ganze Westend, sondern nur ein kleiner Teil. Die meisten besetzten Häuser waren nicht in seinem Besitz, sondern im sicheren Griff deutscher und europäischer Banken, bzw. im Besitz von Unternehmen, die ihrerseits wieder im Besitz eben dieser Banken waren. Und dem Kapital und dem Wildwuchs seiner Verwertungsinteressen ist die Religionszugehörigkeit seiner Protagonisten heute zumindest ziemlich egal.
Ach ja, Ironie des Schicksals: die schicken Büroräume des “PFLASTERSTRAND”-Nachfolgers “journal-frankfurt” befinden sich just im von Rudi Arndt leergeprügelten Westend, man sollte mal nachsehen, welche Besetzer das Haus in der Ludwigstraße vor dem Abriß gerettet haben. Wenn’s welche aus der Journal-Autoren-Crew waren, dann hätte sich der Einatz von damals wenigstens ein wenig gelohnt. Und ein bißchen Häuserkampf ist immer noch drin – im Journal – zwischen Sex als Job, Hurenalltag, Freierwünschen und Liebe, Lust und mehr gibt es Streit um die Stadt von morgen, in der Nummer 15 vom July 97, es geht dabei weniger um erneut notwendige Wohnhausbesetzungen als um Hochhausbesitzungen und -planungen. Der “revolutionäre Kampf” findet zeitgemäß auf höherer Ebene statt.
Zeitreise, retour in die 70er, herab in die Niederungen des gemeinen Volkes:
1
Der Rudi Arndt will baun
ein Großkraftwerk am Main
das Kapital kriegt Billigstrom
den Dreck kriegt Fechenheim
da fällt er aber rein
Refrain: Rudi, Rudi,
das Großkraftwerk stinkt uns schon jetzt
der Bauplatz wird besetzt
der Bauplatz wird besetzt
2
Das Großkraftwerk, das stinkt
und spuckt giftiges Gas
auf frankfurt und auf Offenbach
da macht das Leben spaß
doch dich macht das nicht nass
Refr..: Rudi, Rudi,….
3
Es macht den Main schön warm,
damit die Fische nicht erfriern
aus seinem Kühlturm quillt der Smog
wenn wir da drin krepiern
tuts dich nicht intressiern
4
Das Großkraftwerk, das brummt
so laut bei Tag und Nacht
davon wern wir in Fechenheim
um unsern Schlaf gebracht,
so hast dus dir gedacht.
5
Klares Wasser, reine Luft,
verspricht der Rudi laut
durch einen Fachmann von der Firma,
die das Kraftwerk baut.
Wir ham das Spiel durchschaut
6
Die PREAG will Profit
dazu braucht sie den Staat
Per Zufall sitzt der Rudi Arndt
im Preag Aufsichtsrat,
was nichts zu sagen hat
7
Das Großkraftwerk bringt Strom
zum Rationalisiern
für uns springt raus, daß wir dabei
den Arbeitsplatz verliern
wenn die nur profitiern
8
Der Rudi hat rotiert,
die Zeitung vollgeschmiert,
der Matthöfer kam angereist
hat uns für dumm erklärt
und daß uns nix passiert.
9
Doch als Versammlung war
mit Arndt in Fechenheim
da haben alle NEIN gesagt
zum Großkraftwerk am Main
der Rudi stand allein.
(Genauso muß es sein!)
10
Der Rudi Arndt hat Angst,
die Polizei kam mit,
die schützt den Rudi und den Dreck
den Staat und den Profit
mit Rudis Dynamit.
Das saulange Lied gegen die Fahrpreiserhöhung bei der Frankfurter Straßenbahn 1975:
“Deshalb haben wir das Blechen satt!”
1
Den Fahrpreis erhöht ihr um dreißig Prozent
und plant noch mehr fürs Frühjahr schon
damit ihr dem Kapital was bieten könnt
raubt ihr mit Steuern und Gebühren unsern Lohn
Den Strom- und Gaspreis habt ihr zweimal erhöht
die Industrie zahlt den Billigtarif
und wird fürs Kapital die Energie zu knapp
kriegt sie ein Großkraftwerk und wir den Mief
Refrain:
Deshalb, werte Herrn vom Magistrat
lassen wir keine Ruhe mehr
deshalb haben wir das Blechen satt
Wir fordern: Keinen Pfennig mehr, für den Nahverkehr
Wir fordern: Keinen Pfennig mehr als bisher.
2
Schneller Warentransport sichert den Profit
auf unsre Kosten für das Kapital
baut ihr Autobahnen durch das Wohngebiet
und schlagt den Riederwald halb kahl
Die Stadtautobahnen für den Warenverkehr
die U-Bahn für den Arbeitsviehtransport
Für die Großindustrie muss die Müllverbrennung her
Wir müssen zahlen und bezahlen unsern Mord
Refrain: Deshalb, werte Herrn vom Magistrat..
3
Mit der einen Hand treibt ihr den Fahrpreis hoch
schließt mit der andern ein Kinderkrankenhaus
erhöht den Beitrag für die Krankenkassen
dafür pflegen wir die Kinder selbst zuhaus
Unsre Kinder spielen in Gestank und Lärm
Es gibt kein Spielplatz, keinen Kinderhort
und wenn sie aus Protest die Straße sperrn
jagt sie eure Polizei mit Giftgas fort
Refrain: Deshalb, werte Herrn..
4
Der FVV wird attraktiver, ham die Herrn uns gesagt
doch für wen, damit ham sie nicht rausgerückt
Hätt sich einer von den Herrn mal in den Viehtransport gewagt
wir hätten ihn schon ohne Absicht totgedrückt
Und wolln wir abends mal einen Freund besuchen
der im Nachbarstadtteil wohnt
werden wir vergebens nach der Straßenbahn suchen,
weil sich die für euch nicht lohnt
Refrain: Deshalb, werte Herrn..
5
Unsre Lebenshaltungskosten stiegen sieben Prozent
Arbeitslosigkeit und Inflation
und die Kurzarbeit nimmt uns fünf Prozent
erhöhte Steuer frißt den Rest vom Lohn.
Wenn die Herrn von Industrie und Banken pfeifen
tanzt der ganze Magistrat,
bietet denen -und die brauchen nur zuzugreifen
was er bei uns geplündert hat.
Refrain: Deshalb, werte Herrn…
6
Schlagfertig überzeugt ihr uns von eurer Politik
darauf wird die Polizei dressiert,
und das Spitzelheer und den Knüppel im Genick,
das habt ihr mit unsern Steuern finanziert
Ihr plündert uns aus und jagt uns weg
wie und wo wir leben, das ist euch egal,
ihr kassiert doch nur für einen Zweck
ihr plant die Stadt fürs Kapital
Refrain: Deshalb, werte Herrn…
7
Es gibt Defizite im Nahverkehr
und die zahlt die öffentliche Hand
und wo nimmt diese Hand die Gelder her?
die hat sie bei uns mit Steuern abgesahnt.
Und woher kommt denn nur das Defizit
wo gehn denn unsre Steuern hin?
In die Taschen der Konzerne, für ihren Profit
langt ihr bei uns gleich zweimal hin
Refrain:
Deshalb, werte Herrn vomn Magistrat,
lassen wir das uns nicht länger gefallen
deshalb haben wir das Blechensatt,
die den Profit kassieren sollen zahlen.
Wir fordern: Keinen Pfennig mehr, für den Nahverkehr…
8
Und ihr, werte Herrn vom Magistrat
macht dabei selbst einen glänzenden Schnitt
ihr hockt nicht nur beim FVV im Aufsichtsrat
und kassiert dort kräftig mit
Ihr hockt auch noch auf zig anderen Posten
habt die Schäfchen ins Trockne gebracht
lebt wie die Maden im Speck auf unsre Kosten
auch euch wird die Rechnung aufgemacht.
Refrain: Deshalb, werte Herrn vom Magistrat..
Dieses Lied wurde auf Drängen mehrerer tausend Besucher bei einer Veranstaltung im Günthersburgpark nach langem Widerstand der Veranstalter (unter Führung des Herrn Dr. Dieter Dehm) ins Programm aufgenommen und lag ab diesem Tag für Wochen auf Platz eins der Frankfurter Straßencharts. Im Lied wurde deutlich, was sich auch auf den Straßen und teilweise in den Betrieben und Büros entwickelte: es ging schon nicht mehr nur um den Fahrpreis, es ging um die Macht im Staat, genauer in der Stadt. “Dieser Magistrat ist reif, dieser Magistrat muß weg!”, röhrten die Sprechchöre über die Zeil bis in die Stadtteile. Aber was dann?
Der Frankfurter Magistrat unter Rudi Arndt hatte es auch so verstanden und die Herren hinter und über ihm auch. Sie ließen eine mittlere Bürgerkriegsarmee aufmarschieren. Die Männerfreundschaften zu den entscheidenden oberen Gewerkschaftsetagen fuktionierten gut. Die unteren Ebenen rührten sich nicht organisiert dagegen. Die wackeren Straßen(bahn)kämpfer wurden und hatten sich isoliert. Der Rest war Knüppelroutine.
War einst ein kleines Segelschihiffchen
1975/76?
Früher, in den 50/60er Jahren lernte jedes Kind im Kindergarten und in den ersten Schulklassen das Lied von der kleinen Fregatte mit der einfach erfrischenden Melodie.
Im Original heißt es:
War einst ein kleines Segelschihiffchen
war einst ein kleines Segelschihiffchen,
das war noch nie, nie, nie, noch nie zur See
das war noch nie, nie, nie, noch nie zur See.
ohe, ohe,
hissen müssen wir Matrosen Segel in die Höh
die Fregatte gleitet übern See.
Anläßlich der ersten öffentlichen Vereidigungen von Wehrpflichtigen unter dem sozialdemokratischen “Verteidigungsminister” Hans Apel 1975/76 entstand das folgende Lied nach der Kinderliedvorlage. Die SPD unter Kanzler Helmut Schmidt hat mit Hans Apel sehr schnell für eine Außendienstfähigkeit der Bundeswehr gesorgt. Längst hatte sich die Bundesrepublik ökonomisch aus dem Windschatten der USA gelöst, eroberte u.a. per “Blaupausenexport” erkleckliche Weltmarktteile, war ökonomisch die Nummer zwei hinter den USA aber militärisch nicht in der Lage, ihre Märkte, “ihre” Rohstofflager, die ökonomische Einflußsphäre abzusichern.
Dieser Aufgabe nahm sich die sozialliberale Bundesregierung an.
Ein zentrales Mittel sollte neben Nachrüstungsbeschlüssen und Vorbereitung einer schnellen Eingreiftruppe das Fregattenbauprogramm werden. Der Adler sollte Krallen zeigen.
Die beiden Strophen, in denen es um Jugoslawien geht, haben nach 15/20 Jahren ziemliche Aktualität erhalten. Entstanden sind sie nach heftigen Auseinandersetzungen im Frankfurter Restaurant Dubrovnic in der Bleichstraße, dem damaligen Treffpunkt der kroatischen Mafia. Weiterer Anlaß für diese Zeilen war ein Besuch in Jugoslavien/Dubrovnik in den 70ern, die WHO spielten in der Zitadelle “Tommy”, und die flowergepowerten Enkel italienischer Faschisten sangen in den Straßen nach der Melodie “Michael row the boat ashore..” auf italienisch “Gelobt sei der Tag, an dem Tito stirbt!”
Ganz andere Aktualität erhält das Lied derzeit durch die Errichtung eines Denkmals für die “Maritimen Elemente deutscher Politik”. In Wilhelmshaven betreiben z.Zt. vornehmlich sozialdemokratische Politiker den Aufbau eines deutschen Marinemuseums. Eine Militaria-Sammlung fünf Steinwürfe von Nordenham und dem Platz entfernt, wo 1975 die ersten öffentlichen Vereidigungen stattfanden (und eifrig gestört wurden). Ich könnte wetten, daß Gerhard Schröder (nicht der längst verblichene CDU-Außenminister, sondern der unheimliche SPD-Kanzlerkandidat aus Niedersachsen) demnächst mit an der Spitze des Fördervereins für das Marinemuseum sitzt.
Fregattenlied
War einst ne Küstenschutzmarine
damit sie der Verteidgung diene
war sie zu klein, klein, klein, das darf nicht sein
die Insel Helgoland steht ganz allein.
oh weh, oh weh!
Für den Apel
läuft vom Stapel
Fregatte Nummer eins
unsre Schiffchen für den Frieden
schießen soll doch keins
Wenn die Super-
mächte streiten
um den Rest der Welt
möchten wir, daß Rest-Deutschland
zu den Siegern zählt
Deshalb baun wir
auf die NATO
unsre Truppe steht
und so kommen wir beim Teilen
diesmal nicht zu spät
Wenn wir könnten
wie wir wöllten
würden wir es schon
an dem Schwanz der US-Army
in die Öl-Region
Wenn wir müßten
fremde Küsten
schützen vor dem Feind
mit der sechsten US-Flotte
brüderlich vereint
Ach die NATO
reicht bis dato
noch nicht an das Öl
deshalb muß das Bündnis stärken,
wer nicht frieren will
Wir wer’n wie die Amerikaner
mit Öl erpresst durch die Iraner
die woll’n ihr Land und Öl für sich allein
verkaufen nix und saufens in sich rein
oh welche Pein!
Für den Apel
läuft vom Stapel
Fregatte Nummer zwei
doch die hält uns leider nur
die Elbemündung frei
Wer uns kennt, der wird uns glauben
wir wollen niemand etwas rauben
wenn wir auf hoher See nur ausprobiern
ob unsre Schiffchen dort auch funktioniern
tut das nicht weh!
Ach wir hatten
mehr Fregatten
vor dem letzten Krieg
leider warens noch zu wenig
am Ende für den Sieg
Für den Apel
läuft vom Stapel
Fregatte Nummer drei
will Vauweh jetzt nach Bilbao
sind wir mit dabei
Für den Apel
läuft vom Stapel
Fregatte Nummer vier
damit kommen wir schon weiter
bis ins Mittelmeer
Für den Apel
läuft vom Stapel
Fregatte Nummer fünf
wird Italien einmal fußkrank
bringen wir Gesundheitsstrümpf
Für den Apel
läuft vom Stapel
Fregatte Nummer sechs
den Kranken Mann am Bosporus
beschießen wir mit Schecks
Für Frieden zahlen wir Millionen
doch was wir zahlen muß sich lohnen
wer noch zu lasch ist, der kriegt kein Kredit,
die Herren Demirel und Ecevit
die mußten gehn
Wenn er wegschafft
die Gewerkschaft
weckt der Herr Özal
Investitionsbereitschaft
bei unserm Kapital
Für den Apel
läuft vom Stapel
Fregatte Nummer sieben
können wir den Schutz der Deutschen
vor Las Palmas üben
Für den Apel
läuft vom Stapel
Fregatte Nummer acht
Wir sind nach vierzig Jahren wieder
eine Friedensmacht
Für den Apel
läuft vom Stapel
Fregatte Nummer neun
da braucht keine Deutsche Bankfiliale
irgendwas bereun
Für den Apel
läuft vom Stapel
Fregatte Nummer zehn
Kreuzzugsfahrt nach Jugoslawien
welch ein Wiedersehn
Würd Marshall Tito dereinst sterben
ging sein Land vielleicht in Scherben
wären unsre Schiffchen schnell zur Stell
behüten Dich, den Strand und dein Hotel
eventuell
Wenn sie Tito einst bestatten
bringen ihm Exilkroaten
von Franz-Joseph einen Blumenstrauß
und noch andre Sachen mit nach Haus
für Mann und Maus
kommen mal
die Bosporussen
durchs Schwarzmeer voller Krim
fahren wir nach Istanbul
und halten sie dort hin
Bläst der Özal
einmal Trübsal
trotz der Grauen Wölf
schützt den Herrn vor wilden Kurden
Fregatte Nummer elf
Endlich Männer,
nicht nur Penner-
dienst im Küstenschutz
fahren wir mit voller Kraft
zur Straße von Hormuz
Geht in Aden
Siemens baden
Fregatte Nummer zwölf
dient dem Siemens Werkschutz dort
nur als Notbehelf
Der Horizont liegt weit und offen
und der Wehretat läßt hoffen
kein weißer Fleck ist uns zu weit vom Schuß
und am Äquator ist noch lang nicht Schluá
wir fassen Fuß
mit Schwarzrotgold
die Börse tollt
die Demark rollt
wenn ihr uns holt
wohin ihr wollt.
Deutsche schaffen deutsche Waffen
deutsches Gas und deutsche Bank
Deutsche Mark und deutsches Raffen
Beutegold im Panzerschrank
alles schon mal dagewesen
aufersteht was einst versank
Höchstprofit und Ölintressen
dafür ziehen wir den Säbel blank
fern der Heimatfront am Thresen
Wir kommen wieder, Gott sei Dank.
Die letzte Strophe möglichst mit Pauken und Trompeten und einer neuen, dem Versmaß angepaßten Melodie im Stehen zu singen.
Es darf dabei leicht geschunkelt werden.
Weder König
noch Bourgeoisie
1974/75?
Mitte der 70er gab es im Rhein-Main-Gebiet zahlreiche Initiativen und Massendemonstrationen zur Unterstützung des Kampfes zur Befreiung Spaniens, zum Sturz der faschistischen Diktatur Francos.
Dafür habe ich das folgende Lied geschrieben und es im großen Saal des Volksbildungsheimes in Frankfurt zum ersten Mal öffentlich vorgetragen. Und ich muß gestehen, es hat mir gefallen, gefeiert zu werden und gleichzeitig einer guten Sache zu nutzen, als ich an der Spitze einer zehntausender Demo durch Frankfurt auf einem LKW neben Bürgerkriegsveteranen von 1936, illegal eingereisten spanischen Untergrundkämpfern aller Richtungen und Vertretern der Commissiones Obreras die Klampfe schwingen durfte. Höhenflug–, der jäh endete, als die Entwicklung in Spanien doch etwas anders ablief, als im Lied beschworen.
Das Arrangement habe ich auch hier wieder gemeinsam mit den JuZ-Leuten aus Maintal-Dörnigheim gemacht.
Die Melodie lehnt sich weitgehend an das Streiklied der Commissiones Obreras an: “A la huelga” von Juan & Jose.
Refrain: Arbeiter in Bilbao
Studenten in Madrid
Bauern Catalunias
alle kämpfen mit
kämpfen für Spaniens Freiheit
weder König noch Bourgeoisie
für den Sozialismus
für die Volksdemokratie
Und folgt der Franco jetzt dem Blanco
wird Juan Carlos vorgeschickt
der mit Reformen auf den Lippen
das Volk genauso unterdrückt
der will das Volk noch stärker schlagen
weil er die Macht des Volkes spürt
weil trotz Folter Mord und Terror
das Volk im Kampf noch stärker wird
Refrain: Arbeiter in Bilbao…
Die Bourgeoisie beginnt zu zweifeln
ob sie ihn weiter unterstützt
ob der Faschismus ihrer Herrschaft
und der Ausbeutung noch nützt
drum schaffen sie sich schon Parteien
die rufen laut: “Demokratie!”
und wollen nur in andrer Form
die Diktatur der Bourgeoisie
Refrain: Arbeiter…
Und die Westdeutsche Regierung
Leber, Genscher, Scheel und Schmidt
stützen die Faschistenherrschaft
durch Verträge und Kredit
Denn die Westdeutschen Konzerne
ham in Spanien investiert
weil der Faschismus Steuerfreiheit
und Niedrigstlöhne garantiert
Refrain: Arbeiter..
Fängt der Faschismus an zu zittern
stehn falsche Freunde schon bereit
die wolln verhindern, daß das Volk sich
vom Joch des Kapitals befreit
da wollen Sozialdemokraten
in Spanien wie in Portugal
das Volk erst täuschen, dann verkaufen
an Westeuropas Kapital
da wolln die Herrn Revisionisten
den Kampf des Volkes kontrolliern
rechtzeitig sich die Posten sichern
überm Volk als neue Herrn
Refrain: Arbeiter…
Die Bourgeoisie und die Faschisten
stützen sich aufs Militär
doch diese Stütze ist sehr morsch, denn
wo kommen die Soldaten her?
Aus Latifundien und Fabriken
wurden sie ins Heer gepreßt
und die merken auch auf wen sie
der Juan Carlos schießen läßt
Und weil die Soldaten wissen,
daß auch sie zum Volk gehörn,
werden sie die Waffen umdrehn
und werden mit dem Volk marschiern.
Soldaten aus Bilbao
Soldaten aus Madrid
Soldaten Catalunias
Soldaten kämpfen mit
kämpfen für Spaniens Freiheit
weder König noch Bourgeoisie
Soldaten für den Sozialismus
für die Volksdemokratie.
Bei der ersten Strophe ist nicht der jetzt ermordete baskische Komunalpolitiker Blanco gemeint, sondern Carrero Blanco, Francos Guardia Civil- und Folterchef.
Das Lied mußte ich wegen der sich überschlagenden Ereignisse in Spanien und Portugal mehrmals, von Kundgebung zu Kundgebung, umschreiben, manchmal Teile weglassen, weil sonst z.B die PCE, die DKP und der Dieter Dehm-Lerryn nicht teilgenommen hätten usw. Catalanische und Baskische Separatisten sangen das Lied zwar begeistert mit, kritisierten mich aber hinterher sehr freundlich: das Lied sei trotz allem eine Groß-Spanische Hymne, sie könnten sich höchstens mit einem föderativen Zusammenschluß der autonomen Regionen und Nationalitäten auf der iberischen Halbinsel ohne eine allmächtige Zentralregierung in Madrid anfreunden. Man merke doch deutlich, daß ein Deutscher das Lied geschrieben hat.