Nun, einer der Haupt-Strippenzieher und Hintermänner der WIBAU-Pleite, der Vernichtung von ca. 5.000 Arbeitsplätzen allein bei der WIBAU, ihren Zulieferern, dem örtlichen Einzelhandel, Bäckereien, Metzgereien und der Gastronomie (abgesehen von der gleichzeitigen Vernichtung von 15.000 Arbeitsplätzen bei HANOMAG durch den gleichen Hintermann) war neben den Herren Esch, Spika , Fürst Christian von Ysenburg und Graf von Galen die entscheidende Hauptfigur bei der SMH-Bank, der Freiherr Baron von Schröder. Der Vater dieses WIBAU-& HANOMAG-Mit-Killers, der Chef des Kölner... weiterlesen
Kategorie: Demokratischer Verein Gründau-Tal
Mittel-Gründau: historische Führungen für Eingeborene & „Neubürger-& Ausländer-innen*“
Eiwosimmerdann? –(Ach wo sind wir denn?) *Ausländer-innen sind in Mittel-Gründau Menschen aus Niedergründau, Haingründau, Gettenbach, Breitenborn, Rothenbergen, Lieblos und alle aus noch entfernteren Ausländern. Mittel-Gründau gehört zu Oberhessen/Großherzogtum Hessen-Darmstadt, alle anderen Dörfer in der Nachbarschaft gehören zu Preußen/Hessen-Kassel. Neubürger-innen sind -(nach einer Definition des Gründauer Altbürgermeisters Georg Meyer)- alle, die weniger als 25 Jahre hier wohnen. Führungen durch 2.000 Jahre Mittel-Gründauer Geschichte Die kleine... weiterlesen
In Mittel-Gründau Tempo 30 ab Sportplatz & Ortseingang, Zebrastreifen, Radaranlage spätestens am Internet-Kasten, dem „neuen Jugendzentrum“ am Kreisel!(, das im Rahmen der „Sozialen Dorferneuerung“ und der Aktion „Unser Dorf soll schöner werden!“ errichtet wurde.)
Der Hessische Rundfunk hat diese Aktion ja dann fortgesetzt mit seinem „Dollen Dorf“ :-0))) Das gegenüber der Verkehrsinsel (ohne Zebrastreifen) an der Einfahrt zum Reitzeberg, zur Bachgasse und den nur darüber erreichbaren vielen kinderreichen Neubaugebieten… angebrachte 30er Schild ist bei der Ortseinfahrt in der 45 Grad-Kurve kaum zu sehen. Bis dahin könnten schon einige Schülerinnen aus den Schulbussen, die Grundschulkinder auf dem Weg in die Turnhalle überfahren worden sein, morgens wie nachmittags und abends. Nach den Katzen kommen die... weiterlesen
„Die Geschichte des Bad Orber Arbeiter- & Soldatenrates“ von Wolfgang Lieberknecht & über die des Kinzigtales & Vogelsberges & den antifaschistischen Widerstand schreibt Dr. Christine Wittrock – „Bad Orber Anzeiger“ jetzt auch lesbar!
Leider hat der Haingründauer Hannes Weinel, der „Marine-Hannes“ seine Kenntnisse über den „Arbeiter-, Bauern- und Soldatenrat“ des Gründau-Tales mit ins Grab genommen, bzw. fast alles dazu seinem Haingründauer Pfarrer Otto Löber erzählt. Der hat aber alle diese Kenntnisse bei seinem Weggang von Haingründau mitgenommen und sie auch auf Anfrage bisher dem Heimat-Dorf des Marine-Hannes nicht zurückgegeben. Auch seine Enkel schwiegen bisher immer noch. Johannes Weinel hieß deshalb „Marine-Hannes“, weil er aktiv beim Matrosenaufstand in Kiel... weiterlesen
Mit etwas Besinnlich-Anstößigem aus dem verhinderten Müll-Gründau auf’s neue Jahr anstoßen
Gisela Grahs, die erste Tochter des Mittel-Gründauer Arztes Dr. Göckel hat Ende der 1980er von „Korea“* aus, dem heutigen Mittel-Gründauer Wohnplatz Steinbach, sowohl gegen eine vom Ex-Landrat Rüger (CDU) geplante Müllverbrennungsanlage als auch gegen eine von der „rot-grünen“ Koalition unter Landrat Karl Eyerkaufer geplante Mega-Mülldeponie in der Streit**, im Allmessen-, Juden-, Hagen-***, Atzmers-, Sauern- und weiteren Gründen in und um Gründau, besonders auf Niedergründauer, Mittel-Gründauer und Ronneburger Gebiet gekämpft. Die passionierte... weiterlesen
Wer die Dörfer verliert, wird die Städte nicht gewinnen
Meldungen aus der Provinz – Berichte eines (Noch)Nicht-Schläfers während sich die rechten Kameraden seit Langem der Dorfpflege widmen, igelt sich „die Linke“ in den Metropolen ein, fühlt sich im eigenen Saft wie der Fisch im Wasser und bemerkt kaum, dass es sich dabei nur um ein kleines Aquarium handelt. Vorsicht bei Satire: Parteien drohen sie 1:1 umzusetzen z.B. den Gründauer Dorftreff-(Ver-)Kauf Vorsicht bei Satire: Parteien drohen sie 1:1 umzusetzen z.B. den Gründauer Dorftreff-(Ver-)Kauf Dem Gründauer Schriftsteller, Satiriker&... weiterlesen
Büchners Hessischer Landbote durch den Mittel-Gründauer Schulgarten geschmuggelt
Was haben Georg Büchner und der Hessische Landbote mit der Alten Schule, der Verschleuderung von Gemeineigentum und dem geplanten neuen Dorftreff in Mittel-Gründau zu tun.? Die Gemeinde Gründau hat für den unnötigen Rückkauf der Schule 140.000,-DM vom MKK bezahlt, der Kreis hätte die Schule kostenlos zurückgeben müssen Die Gemeinde Gründau hat 100.000,-€ und mehr für die Sanierung der durch den MKK verursachten Bauschäden bezahlt, die der Kreis als... weiterlesen
Looking for Rich Kaffenberger (USA), the Grand-grand-grand-grand-Child of Bernhard Kaffenberger from Mittel-Gründau Germany
Dear Rich, some years ago, you wrote me an e-mail and asked me many questions about your ansistors here in Mittel-Gründau and Langen and Gersprenz and so on. I lost your adress, cause of a system-crash two or three or may be four or fife years ago. Yes, its been in 2008. I would be very happy to read or hear some words from you. It would be fantastic, if you could find a Picture of your Grand-grand-grand-grand-grand-Pa. We couldnt find any overhere. But we need one !!! sincerely yours Hartmut Barth-Engelbart it is very important, because Bernhard... weiterlesen
Dorfarmut und „Antisemitismus“ am Beispiel des oberhessischen Dorfes Mittel-Gründau
Georg Büchners Mahnung „Denkt an das Blutbad von Södel“, bei dem im Jahr 1830 5000 nur mit umgeschmiedeten Sensen bewaffnete Bauern und Handwerker vom fürstlichen Jägerheer abgeschlachtet wurden, war der Einstieg in die Diskussion..denn der Oberhessische Bauernaufstand mit seinen frühdemokratischen und sozialen Forderungen gegen die Fürsten von Isenburg-Büdingen, von Goerts, die Barone von Riedesel, die Solmser Fürsten usw. ging von Mittel-Gründau aus. Einer seiner Anführer war der Mittel-Gründauer Bauer Tobias Meininger, der später im 1848er Demokratischen... weiterlesen