Für alle, die meinen, in den Krieg gegen Russland ziehen zu müssen:„Der vergessene Soldat“ von Guy Sajer gegen das Kriegs-Treiber-Lügen-Meer:

„Der vergessene Soldat“ von Guy Sajer 

Krieg mit Russland /Dank an OPA für den Text, dieses Szenario durfte ich aus Erzählungen meines Vaters kurz vor seinem Tod erfahren und 1966 als Offiziersanwärter bei der Bundeswehr als „Manöver-Spiele“ erleben. Einige Todesopfer, psychisch und physisch Schwerverletzte haben die „Spiele“ schon gefordert. Aber gegen Guy Sajers Schilderungen war das eher ein gutbürgerlicher, deutsch-nationaler Kindergeburtstag mit Wettkampfspielen und lustigen Kinderliedern: „Wer will unter die Soldaten … “ & „Wenn die bunten Fahnen wehen …“ oder „Wir lagen vor Madagaskar … “ diese Vorübungen für „friedenserhaltende Auslandsmissionen“ oder europäische Neuordnungen zwischen Schwarzem, Rotem, Totem, Azowschem und Mittel-Meer, Ost- und Nordsee oder auch weiter im indischen, atlantischen, pazifischen Ozean, wenn’s sein muss auch bis zum Bismark-Archipel und zum Fest der Liebe zu den Weihnachts-Inseln und natürlich auch nach Lüderitz … und zu Ostern machen wir einen Kreuzzug ins Heilige Land … Ups, bei den Meeren habe ich doch glatt das Lügenmeer vergessen.

„Der vergessene Soldat“ – Volltext im Internet.

„Der vergessene Soldat“ im opablog:
Teil 1 mit dem kompletten Inhaltsverzeichnis
Teil 2 Prolog, Seiten 10-20
Teil 3 Erstes Kapitel.“Nach Stalingrad. Minsk. Kiew. Die Feuertaufe. Charkow“, Seiten 21 bis 29
Teil 4 Weiter erstes Kapitel, Seiten 29 bis 36
Teil 5 Weiter erstes Kapitel, Seiten 37 bis 40 („Feuertaufe“)

***

Weiter erstes Kapitel, Seiten 41 bis 44 (nach der „Feuertaufe“):

Erstes Kapitel wird fortgesetzt.

Autor: Hartmut Barth-Engelbart

Autor von barth-engelbart.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert