Hier eine Vorschau auf das Kapitel: Albert Oswald (SPD) ließ mit der Gebietsreform, der Abschaffung von Selbständigkeit und dörflicher Demokratie nicht nur das Mittel-Gründauer Schwimmbad baden gehen. Schwimmsport in Mittel-Gründau von der Regierung ausgetrocknet Albert Oswald verhinderte die SKG-Schwimmsport-Abteilung Die unter Albert Oswald (SPD) durchexekutierte Gebietsreform beseitigte die dörfliche Selbständigkeit und Demokratie und in Folge auch die örtlichen sozialkulturellen Einrichtungen: Schulen werden geschlossen, Schwimmbäder zugeschüttet oder noch... weiterlesen
Kategorie: Gründauer Geschichte(n)
Hier sollen alle Gründauer Geschichten gesammelt werden.
101 Jahre Vereinsfußball in Mittel-Gründau. 2021 wird die SKG 75 Jahre. Schafft sie die 80, die 90, die 100?
Eigentlich sollte es nach der rauschenden 800Jahrfeier des Gründauer Ortsteiles Mittel-Gründau 2019 mit weit über 10.000 Besuchern ein weiteres großes Dorffest werden. 2020: 100 Jahre SKG? 1923 nach einem 4.0-Erfolg gegen ? Oder 100 Jahre Fußball in Mittel-Gründau? Auf der Titelseite der Festschrift zum 50. Jubiläum heißt es noch ganz richtig „50 Jahre Fußball in Mittel-Gründau“ Fiel 1911 die Gründung des Mittel-Gründauer Radsportvereins „SOLIDARITÄT-Frischauf“ buchstäblich ins Hochwasser, und hatten... weiterlesen
Warum ein Australier zum Auto rennt, wenn das Mittel-Gründauer Backfeuer brennt
Waldbrand in Mittel-Gründau ? Sekunden bevor ich hier reinschreiben wollte, dass man doch sehr gut merkt, dass ich den Meddel-Grenner Dialekt sehr stark mit meinem Ourewäller und dem sogenannten FVV-Dialekt (Großraum Frankfurter Mischung entlang der FVV-jetzt RMV-Linien) vermische und ich deswegen Sigrid Göckel um eine korrekte Übersetzung bitten wollte, kam folgendes Hilfe-Angebot: Hallo Hartmut, Deine Versuche im Medelgrenner Dialekt amüsieren mich köstlich. Es ist sicherlich für Dich nicht einfach, den ourewäller Sprachgebrauch in Mittel-Gründau implementieren zu... weiterlesen
In Gründau läuft’s Archiv* beim historischen Abriss bis zum Abbruch durch den Denkmalschubbs
* für alle Nicht-Hessen: Archiv wird im süd-hessischen FVV-RMV-Dialekt Arsch-schief oder besser mit verschluckten „r“ Aasch schief ausgesprochen und das bedeutet auf Hochdeutsch: Arg schief. Weshalb auch viele mittel & südhessische Kommunen mit dem Archivgesetz nichts anfangen können, wonach jede Gemeinde dazu verpflichtet ist, ein Archiv zu führen. Und zwar nach den neuesten wissenschaftlichen Kriterien. Im Gesetz steht zwar auch „je nach Kassenlage“, aber so viel dürfte die Gemeinde-Kasse noch übrig haben, auch wenn sie einem örtlichen Solarstrom- und... weiterlesen
Mit etwas Besinnlich-Anstößigem aus dem verhinderten Müll-Gründau auf’s neue Jahr anstoßen
Gisela Grahs, die erste Tochter des Mittel-Gründauer Arztes Dr. Göckel hat Ende der 1980er von „Korea“* aus, dem heutigen Mittel-Gründauer Wohnplatz Steinbach, sowohl gegen eine vom Ex-Landrat Rüger (CDU) geplante Müllverbrennungsanlage als auch gegen eine von der „rot-grünen“ Koalition unter Landrat Karl Eyerkaufer geplante Mega-Mülldeponie in der Streit**, im Allmessen-, Juden-, Hagen-***, Atzmers-, Sauern- und weiteren Gründen in und um Gründau, besonders auf Niedergründauer, Mittel-Gründauer und Ronneburger Gebiet gekämpft. Die passionierte... weiterlesen
Das letzte Versteck der Biggs-Beute aus dem 63er Postraub ist Mittel-Gründau
Der Postwagen im Gesindehof: hat jemand den passenden Dietrich? Der Posttransporter in der Werkstatt des Mittel-Gründauer Getränke Händlers Hans Griesbeck blieb über 30 JAHRE verschlossen. Nach 26 weiteren Jahren soll nun im Gesinde-Hof Engelbart / Bei’s Tobiasse der Versuch gemacht werden, den Transporter mit seiner NSU-Quickly-Kupplung, mit Hilfe erfahrener Schränker zu öffnen, ohne die dort verschlossenen Papiere zu zerstören. Aktien?, Pfundstirling in Papier?, Demarkbeträge auch in Papier? Biggs wird nichts mehr davon erfahren. Er ist 2013 gestorben. Das ist... weiterlesen
Wer die Dörfer verliert, wird die Städte nicht gewinnen
Meldungen aus der Provinz – Berichte eines (Noch)Nicht-Schläfers während sich die rechten Kameraden seit Langem der Dorfpflege widmen, igelt sich „die Linke“ in den Metropolen ein, fühlt sich im eigenen Saft wie der Fisch im Wasser und bemerkt kaum, dass es sich dabei nur um ein kleines Aquarium handelt. Vorsicht bei Satire: Parteien drohen sie 1:1 umzusetzen z.B. den Gründauer Dorftreff-(Ver-)Kauf Vorsicht bei Satire: Parteien drohen sie 1:1 umzusetzen z.B. den Gründauer Dorftreff-(Ver-)Kauf Dem Gründauer Schriftsteller, Satiriker&... weiterlesen
Ein Leben für die kleinen Leute: Wilhelm Pfannmüller (1904-1990)
Gründaus Ehrenbürgermeister Pfannmüller war Chefankläger der Büdinger Spruchkammer, über 20 Jahre Vorsitzender und (Mit-) Gründer des Fußballvereins SKG „Sport-& Kulturgemeinschaft“, Mitgründer des Fußballvereins „Blau-Weiß“ 1920, 17 Jahre Mittel-Gründauer Bürgermeister, 14 Jahre 1. Beigeordneter und stellvertretender Bürgermeister – vor 1933 und nach 1945, regionaler KPD-Vorsitzender, parteiloser Kommunalpolitiker und ab 1961 SPD-Mitglied, Träger des Hessischen Ehrenbriefes und des Bundesverdienstkreuzes Wilhelm Pfannmüller wurde am... weiterlesen
2 Mittel-Gründauer Lehrer mussten auswandern
Bernhard Kaffenberger War 1848 Lehrer in Mittel-Gründau in der zweitältesten Schule des Dorfes in der Obergasse. Die älteste Schule, die wahrscheinlich direkt nach dem 30jährigen Krieg entstanden ist, befand sich im Hirtenhaus, in der Hirtenscheune am Haselbach, wo sie heute noch steht. Von dort wurde die Schule verlegt, weil sich die Kinder im Überschwemmungsgebiet des Haselbaches regelmäßig Krankheiten holten und dann für die Arbeit auf den Feldern und in den Ställen ausfielen. Die Lage der ältesten Schule war für das im 30jährigen Krieg fast ausgelöschte Dorf deshalb... weiterlesen
Wie die „Bayern-Mädel“ im Hofgut streikten & aus dem Roten- ein Hakenkreuz werden sollte
Die Ausschlussdrohungen gegen Rot-Kreuz-Helfer (aus Mittel-Gründau?), die sich 1936 nicht regelmäßig von der NSDAP das Hirn waschen lassen wollten, oder keine Lust oder Wichtigeres zu tun hatten, hat Dr. Otto als Zugführer des Büdinger Roten Kreuzes mit „Heil Hitler“ unterzeichnet … sein Straf-Brief im Original folgt weiter unten Hier jetzt das von Dr. Sigrid Göckel und Kurt Uffelmann überlieferte Streiklied der Fulda- oder Bayern-Mädel aus den späten 1920ern: Rullmann, gib uns die Papiere Rullmann, gib uns unser Geld Schöne junge Burschen sind uns... weiterlesen