Von den angeblich bösen Krokodilen (liebe Martina, dieses HERRliche Krokodil habe ich bei Dir geklaut, es stand da völlig damen- und Du sprangst Hüllen-los in sein Maul auf Deiner Seite. Oder hab ich das nur Alb-geträumt? Du weißt, ich kann auch sonst nie die Klappe halten, aber hier, bei diesem Tier!, da versagt auch Toyota! Das Bild stammt aus der Feder von Martina Jäger aus Würzburg. Mit ihr zusammen haben wir Kultur zum Zug kommen lassen -im Hanauer Orient-Express: Hier einfach mit einem nicht-drohnen-auslösenden Mouse-Klick... weiterlesen
Kategorie: Lyrik
Hier gibt es eine kleine Auswahl aus 300 Gedichten, einer Reihe von Po(l)emen und Aphorismen zu lesen.
Erschienen sind bisher zwei Sammlungen von Gedichten und Po(l)emen: „GEGEN GEWALT AKTE I“ im Selbstverlag und -nach der bisher dichtesten Konzert-Lesung bei Stehleitern und Kerzen – als Metzgerstraßen-Volxausgabe die „GEGEN GEWALT AKTE II“. Beide sind leider dankenswerterweise vergriffen. Mögliche Neuauflagen warten auf einen Verlag. Konzert-Lesungen mit Wolfgang Stryi am Saxophon oder an der Baßklarinette mache ich am liebsten.
Warum ein Wessie die DDR um Entschuldigung bittet
Schuldbekenntnis I oder Ein Sieg der Chaostheorie Angestiftet von den Alten Vater, Mutter, Schwestern, Brüder letztere mit noch nicht ausgeträumten Wehrwolfträumen haben wir im zarten Alter zwischen drei und dreizehn Jahren beim Onkel in der DDR als Ferienkinder tagtäglich unsre Händchenvoll Kartoffelkäfer in die Felder der Genossen aberteuerlistig um uns blickend und die Amihosen voller Angst vorm bösen Russen durch die Kommunistenfurchen kriechend zwischen den Kartoffelstauden subversiv verteilt Die LPG für uns ein Sammelsurium von Tauge- und von Habenichtsen und... weiterlesen
HaBE: (auch un-)politische Lyrik und Lieder 2004-2018 (Teil 1: 2004-2008)
Dank der Mithilfe einer Reihe langjähriger „AbonnentINNen“ meiner Seite, konnte ich die 2008 durch eine n Festplatten-Totalschaden verloren gegangenen Gedichte und Lieder wiederfinden. Da sie zwischen den Artikeln und oft in den Artikeln schlecht aufzufínden sind, habe ich jetzt damit angefangen, sie hier zusammenzufassen. der 1. Teil umfasst die Gedichte und Lieder von Ende 2004 bis Ende 2008. Teil 2 – 2009-2014, Teil 3 : 2015-2018. Frühere Gedichte und Lieder, vor 2004 entstanden, sind 2005 im ZAMBON-Verlag als Buch erschienen: „unter-schlag-zeilen …. befreite... weiterlesen
Noch’n Gedicht oder doch noch ein paar mehr? 50 vielleicht?
Vom AntiStartbahn Waldspaziergang geht Herr AlWazir jetzt hier lang: FRAPORT-Höchstgewinn & Zins & WaldUmfällt Ministrin Hinz 24. September 2014 Gestern macht die Petra Roth Für die FRAPORT Wälder tot heute Feldmann weiter Bäume Für die FRAPORT Albwachsträume Jetzt geht’s weiter nur in GRÜN Al Wazir kommt nicht umhin Seine Wähler mit mehr Flügen Lärmverstärkend anzulügen Hinz Ministerin für Umwelt Sorgt dafür dass Wald umfällt FRAPORT wächst im Al Wazirgang Das ist GRÜNER Waldspaziergang ja hier gibt es einen Sachzwang Und zum Höchstprofit geht’s hier lang Das... weiterlesen
Vom Tod des lieblichen Ortes GRÜNDAU-LIEBLOS und einem, der ihn retten wollte
Für einen der Lieblos beinahe unsterblich geliebt hat: für Ecce Veröffentlicht am 8. August 2010 von Hartmut Barth-Engelbart Lieblos Du hast es schon fast un- sterblich- geliebt Hier warst Du daheim Du hast die Geschichte vom lieblichen Ort nicht nur mir ins wunde Herz geschrieben Zu früh bist Du über den Regenbogen von deinem Baumhaus zum Himmel geflogen Du hast mir den Blick durch Dein Fenster gezeigt wo die Morgensonne im Osten taufrisch dem Paradies entsteigt und der Nebel uns barmherzig den Boomtown-Autobahn-Lärm verschweigt wenn der Himmel noch unzerschnitten sich von Osten... weiterlesen
HaBE für die Häupter meiner Lieben, einen Rohling über Kaput-Baals- statt „Freiheitsplatz“ geschrieben
Dei Anlehnung dieser 1968er HaBE-Fotocollage an den Fingerzeig Miquel-Angelows in der sixtinischen Kapelle kommt nicht von ungefähr sondern von KaputBaal höchstpersönlich.. Für die nächsten Texte HaBE ich auch die sixtinische Version des Miquel-Angelow-Autobahn-Knotens vorgesehen. Das „Werk“ des Meisters im Vatikanstaat ist nämlich eine excellente Fälschung! Ich HaBE das Original !!!! HaBE für die Häupter meiner Lieben, einen Rohling über Kaput-Baals- statt „Freiheitsplatz“ geschrieben “ Ich würde eher sagen, dass man Dir dort... weiterlesen
Auf alle Fälle Westerwelle:
mit Rommel nach Mali,
nicht noch Mal Maji-Maji
oder Mau-Mau
Winston Churchill war begeistert, wie deutsche Kolonialtruppen in „Deutsch.Ost“ den Maij-Maij-Aufstand 1905 bis 1907 niederschossen: mindestens 26Tausend Afrikaner wurden abgeschlachtet. Das war das Vorbild für die britische Bekämpfung des Mau-Mau-Aufstandes in Kenia, der an die Maji-Maji-Tradition anknüpfte …. http://de.wikipedia.org/wiki/Maji-Maji-Aufstand //// http://de.wikipedia.org/wiki/Mau-Mau-Krieg Denkmal für den Mau-Mau-General Dedan Kimathiim Zentrum Nairobis. Kimathi wurde 1957 gehängt. Dass Kenia jetzt in Somalia, in Teilen Äthiopiens und des Sudans... weiterlesen
Eskalierende Gewalt
Der Aufschrei der Leistungsbüttel hallt durch den Blätterwald kreischt aus der Röhre flimmert exotisch über den Bildschirm Die Welt geht unter zumindest aber ein Weltbild Ausgerüstet mit schwersten Waffen Notenbüchern Zeugnisformularen und Bußgeldtournistern ziehen sie täglich an die Front Schulkampf Schulhöfe sind Selektionrampen geblieben die deutsche Industrie Norm hat sich schon vor der Schädelform- vermessung als viel zu starr erwiesen um den Arbeitssklavenmarkt bedarfsgerecht und passgenau zu füllen der Kinderkopf als Bildungsziel betrommelfeuert und... weiterlesen
Rauhreif
Der Rauhreif um deine Augen ist abgefallen seit Du einmal die kalte Dusche ins Gesicht mir hieltest Gesund war es für mich ernüchternd denn ich meinte Dich zu kennen und sah dich nur wie ich dich sehen wollte und wollte mich an dich verschenken Und so erfrischt tu ichs nicht Du sollst mich haben wenn du mich haben willst wenn du vor Lust auf mich überschäumend überquillst Ich tue kalt und sehne mich nach dir brennend heiß und will Vergangenes vergessen was ich nicht weiß das macht mich – halt Ich tue kalt und habe Angst dass du vergehen könntest wie andere vor dir Ich habe... weiterlesen
Maut drauf
Ein Hartz-Gedicht von Hartmut Barth-Engelbart Maut drauf – wie HARTZ – noch HÄRTZER wird Dein frisch geschulter HARTZberater Von der Arbeitsargentur Die Mischung zwischen COP und Pater Sagt stur Nen Job kriegt nur Wer wirklich Arbeit will Dem helfen wir Aus dem Schlamassel Zur Arbeit geht’s Von Hanau ab nach Kassel Nach Köln und Mannheim, Offenburg Bei MediaMarkt in Magdeburg In Bamberg und in Hof. Du denkst: ich bin nicht doof Und rebellierst nach Feierabend Ballst kurz vor Mitternacht die Faust Versteckt unter der Theke Wo du dein letztes Bier verdaust Fährst mogens artig... weiterlesen