Mehdorn hat vor laufender Kamera gesagt, die Einzäunung der ICE-Strecken sei
zu teuer. Nun, so viel ich weiß sind alle Bundesautobahnen – da mögen auch
Naturschützer stöhnen, weil es zu wenig Wildwechselbrücken gibt,- durch
Wildzäune gesichert. Mehdorn bräuchte nur auf 100.000 € seines 300.000€ Jahresgehalts verzichten , schon ließe sich ein Zaun errichten und in fünf Jahren wäre die gesamte Bahn dann eingezäunt.Im WasserTriebkopf liegen ungeahnte Einsparpotentiale, damit wärn Bahnhöfe und Strecken zu saniern und auch das Personal wär aufzustocken. Statt jetzt ein Viertel unsrer Bahn an weiß der Geier welche Geier zu vekaufen müßt man dem Management, dem Vorstand und den Aufsichtsräten ja nur die als Gehalt/Tantiemen getarnte Privatentnahme aus dem Betriebsvermögen um lediglich ein Drittel streichen, das würde reichen.
Es muss nicht Mal die Hälfte sein. Und kommt mir nicht mit diesem Ackemanngesülz, dass ,man für weniger halt nur noch schlechtes Management bekäme: schlechter als bisher kanns gar nicht werden bei Post und Bahn und Deutscher Bank. Das macht ein Oberamtmann bei der BundesBank -GottseiDank- um Meilen besser und das für ein Gehalt, mit dem man eine Familie noch einigermaßen über die Runden bringen kann. noch !
Leistung soll sich wieder lohnen ?
Was die sich da leisten , kostet auf der mittleren Ebene und darunter in der
regel den Arbeitsplatz und bei vorgeschobenen Banken wie der IKB „Hochsicherheit: ICE&Mehdorn hinter Gitter! Direkt zum Winkel!“ weiterlesen