Wladimir Tschernosenko war der Held von Tschernobyl
Er hat nach den Rettungsversuchen in Tschernobyl bis zu seinem Krebstod die Welt bereist und gegen die Atomprogramme geredet, gefleht, gekämpft.
Auf die Frage eines SIEMENS-Ingenieurs in Hanau, ob er nicht wüßte, dass deutsche AKWs sicherer seien, hat er geantwortet: „Das stimmt. Sie explodieren später.“
Ingrid & Gerhard Zwerenz haben mir in ihrer Antwort auf die JubiläumsTextsendung einen weiteren AKWSicherheitssatz von Wladimir Tschernosenko geschickt:
„Danke für die Sendung, der Mann wurde auch von uns hoch geschätzt. Gerade vor einigen Wochen, erwähnte ich ihn oft bei Veranstaltungen in Potsdam. Erinnerte mich eines anderen treffenden Satzes von Tschernosenko, er antwortete den hiesigen Großschnauzen, als sie sagten, 100 % ihrer Aufmerksam richteten sie auf die russische Atomkraft-Sicherheit: „50 % reichen, die anderen 50 widmen Sie Ihren eigenen Meilern“
Liebeserklärung
an einen strahlenden
Verlierer
Ich möchte
nicht erst
durch Tschernobyl gehn
Wladimir Tschernousenko
ihnen
den Spaltstofffluss
vorher abdrehn
Wladimir Tschernousenko
Ich möchte
bevor sie
die Wälder rasieren
verzeih, Wladimir Tschernousenko
sie durch das
Ozonloch
katapultieren
bevor wir plutoniumgesättigt verhungern
schutzlos verstrahlen, verglühn und erfrieren „Texte zum Jahrestag Tschernobyl /TschernoWyhl/ Tschernobiblis“ weiterlesen