Den folgenden Artikel habe ich aus dem Portal „Schall und Rauch“ kopiert :
Hier ein Bericht der Los Angeles Times, eine der grössten Tageszeitungen Amerikas, den ich übersetzt habe, über den Hilfskonvoi für Gaza, der zurzeit von Israel und Ägypten massiv behindert wird und bereits gewaltsam aufgehalten wurde, und eine der ausserordentlichen Teilnehmerinnen. (Anm. HaBE: der GAZA-Freedom-March ist zwar letztlich durchgekommen aber einer der Hauptorganisatoren, der linke Londoner Unterhaus-Abgeordnete George Galloway ist auf dem Rückweg in Ägypten festgenommen und abgeschoben und zur „Persona non grata“ in Agypten erklärt worden: mein Liebermann! Ehud Mubarrak Obama hat offenbar aus Ägypten eine USraelische Kolonie gemacht. Lothar Galow-Bergemann, Broders Stuttgarter contraste-Stimme, wird jetzt entweder die Existenz von Hedy Epstein anzweifeln oder sie wie die Ruths, Hannias, Esthers, Annas, Lisels … unter meinen (ex-)jüdischen Freundinnen als erfundene Alibijuden oder als Selbsthasser bezeichnen.)
Hedy Epstein ist was manche als Widerspruch ansehen würden: Eine Überlebende des Holocaust und entschiedene Vertreterin der palästinensischen Bevölkerung. Geboren 1924 in Freiburg Deutschland, war Epstein gerade 14, als sie der Nazi-Verfolgung via Kindertransport nach England entfloh. Seit ihrer Ankunft 1949 in den USA, ist Epstein eine Vertreterin für Frieden und Menschenrechte.
Hedy Epstein und Gaza Freedom Aktivisten die Parolen am 29. Dezember in Kairo anlässlich des ersten Jahrestag der israelischen Bombardierung des Gaza-Streifens ausrufen
2001 gründete sie den St. Louis Ableger der “Women in Black” Gruppe von Kriegsgegnerinnen, welche ihren Ursprung in Israel haben und hat sich aktiv für die Rechte der Palästinenser eingesetzt, seit dem sie die West Bank 2003 besuchte. Am Ende des Jahrzehnts hat Epstein sich weiter engagiert, in dem sie mit der Frauengruppe „Code Pink„, die sich für den Frieden einsetzt, am „Gaza Freedom March“ teilnahm. Der Marsch vom 31. Dezember wurde als gewaltfrei Demonstration geplant, um gegen die Blockade von Gaza durch Israel zu demonstrieren, in dem 1’000 Teilnehmer aus dem Ausland von Palästinensern begleitet zum Gaza-Israel Checkpoint marschieren. „Warum eine Überlebende des Holocaust sich für die Palästinenser einsetzt“ weiterlesen